AutoBild 48/2014: VW Passat ist Punkte-Rekordhalter
In der aktuellen AutoBild wird der neue VW Passat Variant TDI mit 240 PS mit Audi A4 3.0 V6 TDI und BMW 330d verglich.
Der VW Passat gewinnt und erreicht 590 Punkte. Noch nie zuvor hat ein Auto bei AutoBild eine so hohe Punktzahl erreicht.
Beste Antwort im Thema
...und vermutlich hat noch nie ein Hersteller zuvor eine so groß aufgezogene Weihnachtsfeier für den Verlag springen lassen... 😉
Autobild und die AMS sind die Werbezeitschriften von VW. Was soll es einen wundern. Besser selbst er-fahren und eine eigene Meinung bilden.
47 Antworten
Hat hier eigentlich jemand mal vom Beifahreplatz aus das Handschuhfach aufgemacht? Wohl kaum, auch die "Tester" scheinen dies nicht gemacht zu haben. Der Passat ist schon ein schönes Auto, aber der Deckel des Handschuhfaches semmelt dem Beifahrer beim Öffnen im Zweifelsfalle auf die Kniescheibe. Wenn da eine 2 Liter Flasche gekühlt werden soll, aua..... Eigentlich darf sowas nicht vorkommen, das müsste dem Konstrukteur am
Bildschirm auffallen. Erstaunlich finde ich, dass so ein Detail wirklich miemand kommentiert. Es gibt zwar wirklich
Schlimmeres, aber trotzdem ist es nach meinem Empfinden eine Fehlkonstruktion, die man dummerweise auch nicht so einfach ändern kann.
Passt die da überhaupt rein?
Naja, es sind sicherlich Dämpfer verbaut, die den Deckel langsam aufgehen lassen. Wenn da natürlich eine 2 Literbulle drinliegt, schafft das kein Dämpfer mehr. Ich habe aber fast die Vermutung, dass wird bei vielen Autos aufgrund der Platzverhältnisse im Beifahrerfussraum genauso sein.
Hast du das wirklch ausprobiert? Wenn ich auf dem Beifahrersitz den HSK-Deckel aufmache habe ich die Hand am Öffner, da semmelt nichts ungebremst runter.
Ich kann das auch grad nicht wirklich nachvollziehen. Ich denke mal, wenn man im Touran weit genug vorne sitzt, semmelt einem die Klappe auch auf die Knie. Wie solle es auch anders sein? Aber ich werd es heute mal testen, habe schon eine Probefahrt bei meinem Händler vereinbart (150PS TDI, Limousine).
Den Deckel muss man in der Tat festhalten, sonst fällt er bei mir (183 cm) auf die Knie. Ich war überrascht, dass so was nicht auffällt. Dafür ist die hintere Tür beim Variant super, wenn man Kinder in den Sitz heben muss. Die C-Säule ist fast senkrecht und somit rückenfreundlich! Für schlaffe Schreibtischtäter ein echter Vorteil.
Ähnliche Themen
Jetzt nochmal zum Verständnis. Du hast eine 2 Literflasche reingelegt und da ist die Klappe runtergeknallt oder auch ohne Flasche?
So eine Flasche trage ich nicht mit mir herum. Wahrscheinlich ist das Handschuhfach eh zu kein.
Ich habe nur den Deckel aufgemacht und mich gewundert, dass mein Knie als Deckelanschlag fungiert... Wenn schwere Dinge auf dem Deckel lasten, muss man oder Frau aufpassen.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:40:47 Uhr:
So subjektiv sind die Eindrücke , mein Kollege hat sich vor 3 Jahren für den A6 entschieden. Ich würde das Ding in die Tonne kloppen. Die Multitronik ist kein Getriebe sondern ein Zustand. Mit der Lenkung hat er von Anfang an Probleme . Die hat diesen Rastereffekt , trotz mehrmaliger Reperaturversuche nicht geändert. Viel Auto dafür innen wenig Platz. Also da fahr ich entspannt im Passat 220km/h stundenlang und kommt zufrieden an , beim A6 schwitze ich schon in der Stadt beim einparken denn das Getriebe macht im kalten Zustand einen Satz von 2m, einparken ist da immer eine ZufallsnummerSo hat jeder seine Erfahrungen
Da habe ich doch jetzt mal wieder bei Audi auf die Seite gesehen und siehe da im A6 wird diese unsägliche Multitronic nicht mehr eingebaut.
Ich war zwar insgesamt von meinen Audis nicht so sehr begeistert aber da würde sich ja tatsächlich eine Probefahrt mal wieder lohnen.
Gruß
toli
Zitat:
@Schneckifahrer schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:31:32 Uhr:
So eine Flasche trage ich nicht mit mir herum. Wahrscheinlich ist das Handschuhfach eh zu kein.
Ich habe nur den Deckel aufgemacht und mich gewundert, dass mein Knie als Deckelanschlag fungiert... Wenn schwere Dinge auf dem Deckel lasten, muss man oder Frau aufpassen.
Sei mir nicht böse aber der Deckel geht im Zeitlupentempo auf, wo da die Gefahr für ein Knie sein soll erschließt sich mir nicht. Ich finde das doch sehr an den Haaren herbeigezogen.
PS. Hast du dich eigentlich nur wegen dem Handschuhkasten bei MT angemeldet? War ja unmittelbar davor.
Zitat:
@Schneckifahrer schrieb am 5. Dezember 2014 um 09:20:25 Uhr:
Hat hier eigentlich jemand mal vom Beifahreplatz aus das Handschuhfach aufgemacht? Wohl kaum, auch die "Tester" scheinen dies nicht gemacht zu haben. Der Passat ist schon ein schönes Auto, aber der Deckel des Handschuhfaches semmelt dem Beifahrer beim Öffnen im Zweifelsfalle auf die Kniescheibe. Wenn da eine 2 Liter Flasche gekühlt werden soll, aua..... Eigentlich darf sowas nicht vorkommen, das müsste dem Konstrukteur am
Bildschirm auffallen. Erstaunlich finde ich, dass so ein Detail wirklich miemand kommentiert. Es gibt zwar wirklich
Schlimmeres, aber trotzdem ist es nach meinem Empfinden eine Fehlkonstruktion, die man dummerweise auch nicht so einfach ändern kann.
Ja, das ist ja richtig gefährlich im B8. Das ist natürlich für mich ein absolutes KO-Kriterium. Is ja echt der Hammer. 😁😁😁
GERD
Ich hab meine "Taktik" jetzt umgestellt. Lese nur noch und genieße...
...die einen maulen, weil Ihnen der Handschuhfachdeckel auf´s Knie knallt...den anderen ist der 240-PS-4-Zylinder zu "lahm", weil er auf vergleichbare 6-Zylinder mit 10-15% höherem Drehmoment sage und schreibe 3sec von 0-200km/h verliert...
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Einfach nur geil hier im mt! Ich lese weiterhin und denk mir meinen Teil...
Zitat:
@mr. technik schrieb am 5. Dezember 2014 um 16:42:32 Uhr:
Ich hab meine "Taktik" jetzt umgestellt. Lese nur noch und genieße......die einen maulen, weil Ihnen der Handschuhfachdeckel auf´s Knie knallt...den anderen ist der 240-PS-4-Zylinder zu "lahm", weil er auf vergleichbare 6-Zylinder mit 10-15% höherem Drehmoment sage und schreibe 3sec von 0-200km/h verliert...
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Einfach nur geil hier im mt! Ich lese weiterhin und denk mir meinen Teil...
Tja, der Passat ist halt gelungen, die Zeit über Produktionsfehler zu sprechen "Hilfe, mein 2l biTurbodiesel hat sich per Softwareupdate in zwei 2 Zylinder 1l Monoturbo aufgelöst" ist noch nicht da, wo soll man sonst meckern?
Ich hätte noch einen: Wenn es jetzt einen Golf R mit 300 PS gibt will ich im Passat mindestens 320 PS! Das meine ich Ernst😉
Ich habe heute das Handschuhfach-Gate in drei Passat B8 getestet, ein Mal im Trendline Variant, im Comfortline Variant und in der Highline-Limousine, die ich auch gleich noch gefahren bin.
Ganz ehrlich, wenn das das einzige Problem am B8 ist, dann hat VW offenbar alles richtig gemacht.
Ich habe das heute auch mal probiert und erstmals gemerkt, dass das Fach gedämpft aufgeht.
Hatte ich vorher nicht, denn so richtig merkt man das ja nur, wenn man die Hand wegnimmt.
Habe ich wohl nur "normal" auf und zu gemacht.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:57:58 Uhr:
Dafür nehm ich die Lichthupe , das geht auch :-) . Mag sein dass er etwas satter liegt , ich höre aber gern den Strassenzustand zB grade bei Nässe mag ich nicht wenn ich den Reifen nicht höre. Vom Gradeauslauf bin ich begeistert der rennt auch bei Tacho 240 noch stur grade aus. Kassler Bereg runter gehen auch geile Kurven noch voll. Also da sehe ich keinen Unterschied, da hatte ich auch keine Audi der mir da wegfährt. Der Passat kann mehr als man ihm im ersten Moment zutraut . Schön ist auch wenn mann die A6 mit 177 PS aus dem Windschatten heraus überholen kann. ;-)Klar jeder hat seine Vorlieben und das ist auch gut so.
Richtig Spass machen allerdings die 3er BMW mit Reihen 6er , das ist fahren pur.
Ich bin echt auf meine biturbo gespannt , grade im Nassen aus den Kurven müsste er auch Spass machen , das sind leider 170 PS für jeden Fronttriebler schon zuviel
Wow, 240km/h Spitze mit einem 2 Liter 170 PS TDi, das kann sich sehen lassen! Serienzustand und die berühmt berüchtigte VW-Streuung nach oben? Dann rennt der neue womöglich bis zur Prestige-Marke (250)?
Zitat:
@mr. technik schrieb am 5. Dezember 2014 um 16:42:32 Uhr:
Ich hab meine "Taktik" jetzt umgestellt. Lese nur noch und genieße......die einen maulen, weil Ihnen der Handschuhfachdeckel auf´s Knie knallt...den anderen ist der 240-PS-4-Zylinder zu "lahm", weil er auf vergleichbare 6-Zylinder mit 10-15% höherem Drehmoment sage und schreibe 3sec von 0-200km/h verliert...
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Einfach nur geil hier im mt! Ich lese weiterhin und denk mir meinen Teil...
Klasse..... genauso sehe ich das auch! Jammern auf einem Top-Niveau ..... und am Ende einen Golf oder Touran in der Garage haben ..... :-) ohne Worte!
Mein B8 kommt in der 51.KW ... 240PS Highline und ich denke mit einer sehr angenehmen Ausstattung ...