Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Autobild 13.5.2011: 525d v e250cdi v a6 3.0tdi

Autobild 13.5.2011: 525d v e250cdi v a6 3.0tdi

BMW 5er
Themenstarteram 13. Mai 2011 um 11:45

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch erleben darf - der 5er BMW schlägt den e250cdi (eh klar) aber, daß der NEUE a6 in einem autobild test hinter BMW und Mercedes nur dritter wird halte ich für..... wow....

Beste Antwort im Thema

Was mich am meisten ankekst sind die IMHO in letzter Zeit verstärkten "unfairen" Rahmenbedingungen:

Da wird ein VW Golf mit DCC ausgestattet und das "fantastische" Fahrwerk wird gelobt, ein A6 erhält 19" Breitreifen und die AB ist "erstaunt" über die unglaublichen Bremswerte (gegenüber BMW und DC auf 17" Stelzen), ein 5er BMW erhält ebenso das DCC und gewinnt gegenüber einem A6 mit Stahlfedern (es geht auch in diese Richtung, wenn BMW genug zahlt ;) )...

Es kann doch nicht so schwer sein, 2-3 "fast" identische Fahrzeuge zu vergleichen - und damit mein ich nicht nur "die gleiche" Klasse.

Das Schlimmste ist aber: Man schüttelt den Kopf, schwört das Geld sich zukünftig zu sparen, und hat die AB oder AMS doch beim nächsten Release beim Tanken wieder mit der an der Kasse ;)

Schönes WE,

Gruß,

Tom

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Guten Morgen,

ich möchte nicht wieder die alte Diskussion, "wird der 525 d ein Vierzylinder ???" beginnen, aber der Test zeigt doch deutlich, dass die Vorteile des Mercedes Vierzylinder in keiner Weise die Nachteile dieser Motoren in großen Fahrzeugen rechtfertigen, der Mehrverbrauch von gut einem halben Liter ist nicht der Rede Wert.

Und so lange weltweit Unmengen von alten CO² Katastrophen rumfahren, sollte BMW uns den famosen Sechszylinder erhalten, der offensichtlich im 525 d eine sehr harmonische Figur macht.

Ich hatte noch nicht das Vergnügen ihn selbst zu fahren, vielleicht klappts mal beim Mietwagen.

Schönes Wochenende an das Forum.

am 14. Mai 2011 um 8:29

wenn ich meine spritschleuder von mercedes mit meinem ex 330d vergleiche, bin ich mir sicher dass der 525d im praxisverbrauch unter dem des 250 cdi ist... mein vater und ich wechseln in der regel jedes jahr unsere autos, und was spritverbruch betrifft war bmw bisher mit abstand das beste was wir hatten...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779

wenn ich meine spritschleuder von mercedes mit meinem ex 330d vergleiche, bin ich mir sicher dass der 525d im praxisverbrauch unter dem des 250 cdi ist... mein vater und ich wechseln in der regel jedes jahr unsere autos, und was spritverbruch betrifft war bmw bisher mit abstand das beste was wir hatten...

was verbrauchst Du mit deinem C 350 ?

Ich hab denen gedroht, meinen App fürs iPad zu kündigen - das hat geholfen!!

Super fand ich auch einen Leserbrief im Heft vom 6. Mai, in dem eine 14jährige sich über das Design des Armarturenträgers vom 1er M Coupe beschwert - er erinnere sie stark an eine Einbauküche. Die Kinder von heute haben schon echt Ansprüche - respekt!!

am 14. Mai 2011 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von tomiiberlin

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779

wenn ich meine spritschleuder von mercedes mit meinem ex 330d vergleiche, bin ich mir sicher dass der 525d im praxisverbrauch unter dem des 250 cdi ist... mein vater und ich wechseln in der regel jedes jahr unsere autos, und was spritverbruch betrifft war bmw bisher mit abstand das beste was wir hatten...

was verbrauchst Du mit deinem C 350 ?

ich hab den wagen jetzt knapp 4 tkm hab nen schnitt von 8.6 l diesel. scheinbar bin ich aber damit noch recht sparsam unterwegs in www.spritmonitor.de liegt der schnitt noch höher. meinen ex 330 d hab ich über 24000 tkm mit 7,5 l bewegt, allerdings wurde der auch DEUTLICH schärfer gefahren als der benz. da waren öfters mal vollgasfahrten mit 260 kmh drin, beim mercedes bin ich bis jetzt 2x kurz ans limit aber wenn ich mir dann innerhalb ein paar km anschaue wie sich der durchschnittsverbauch erhöht vergeht mir der spass... nach dieser erfahrung wird mein nächster wohl wieder ein bmw. jetzt schreien zwar viele wieder warum man jammert wegen 1 l hin oder her bei so nem auto, aber es geht einfach darum dass ich es nicht akzeptiere wenn ein auto mit gleich viel ps, gleich viel hubraum, gleichen zylindern 15-20 % mehr sprit brauch.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

hier das video. mercedes preis/leistungssieger. das war er noch nie vorher. die zeiten ändern sich...

spannend wirds, wenn bmw und audi endlich ihre hausaufgaben gemacht haben und auch vierzylinder präsentieren. und das werden sie.

so lange der Mercedes Vierzylinder mehr säuft wie der BMW Sechszylinder gibt es dafür keinen vernünftigen Grund :D

 

lg

Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

so lange der Mercedes Vierzylinder mehr säuft wie der BMW Sechszylinder gibt es dafür keinen vernünftigen Grund :D

 

lg

Peter

Tut er in dem angesprochenen Test aber nicht.;)

Zitat:

Original geschrieben von JWck

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

so lange der Mercedes Vierzylinder mehr säuft wie der BMW Sechszylinder gibt es dafür keinen vernünftigen Grund :D

 

lg

Peter

Tut er in dem angesprochenen Test aber nicht.;)

ausnahmsweise.... Spritmonitor sagt etwas anderes...

 

lg

Peter

am 14. Mai 2011 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

Zitat:

Original geschrieben von JWck

 

Tut er in dem angesprochenen Test aber nicht.;)

ausnahmsweise.... Spritmonitor sagt etwas anderes...

lg

Peter

Spritmonitor hat auch noch den "alten" 250 cdi mit der 5g automatik

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377

Da wird ein VW Golf mit DCC ausgestattet und das "fantastische" Fahrwerk wird gelobt, ein A6 erhält 19" Breitreifen und die AB ist "erstaunt" über die unglaublichen Bremswerte (gegenüber BMW und DC auf 17" Stelzen), ein 5er BMW erhält ebenso das DCC und gewinnt gegenüber einem A6 mit Stahlfedern (es geht auch in diese Richtung, wenn BMW genug zahlt ;) )...

Der beste Test den ich gesehen habe (ironisch gemeint) war der eines Standard 335i gegen Audi S5...

Bemängelt wurden beim 12.000€ billigeren 335i unter anderem das Schwammige Fahrwerk und die Stoff-Sitze... Das man für diesen preisunterschied den 335i mit M-Paket, Navi, Lederausstattung + 1-2 Spielereien bekommen kann wurde selbstredend nicht erwähnt.

Gewonnen hat letztendlich übrigens der S5, obwohl der 335i weniger verbrauchte, agiler zu fahren und deutlich günstiger war. Gegen den größeren Kofferaum des S5 (das war die Begründung) hatte er nunmal keine Chance :o

Das darf man eh alles nicht so ernst nehmen. Wer ein Auto kauft, sollte es selber testen. Und die AB ist nur eins, nämlich Klopapier zum Premiumpreis. ;)

am 14. Mai 2011 um 15:31

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377

Was mich am meisten ankekst sind die IMHO in letzter Zeit verstärkten "unfairen" Rahmenbedingungen:

Mensch, du willst doch nicht sagen, dass du Tests á la Autoblöd tatsächlich ernst nimmst??!!

Zitat:

Original geschrieben von afis

Das darf man eh alles nicht so ernst nehmen. Wer ein Auto kauft, sollte es selber testen. Und die AB ist nur eins, nämlich Klopapier zum Premiumpreis. ;)

ICH sowieso nicht, denn ICH pfeiffe auf jeden Test, egal wo und aus welcher Zeitschrift. Das einzige was für mich zählt ist zu ca. 20% die Erfahrung anderer Fahrer und zu 80% meine eigene Meinung, gebildet durch Probefahrt, ausleihen am Wochenende, usw.

ABER: Das gilt nur für mich. Viele andere nehmen Tests aus solchen Zeitschriften durchaus ernst und da fängt es langsam an kriminell zu werden. Das was manche Zeitschriften an Müll zusammenschreiben grenzt teilweise schon an Rufschädigung. Speziell wenn falsche Aussagen getroffen werden.

am 15. Mai 2011 um 7:04

Ich mache nie ne Probefahrt. Ist mir ehrlich gesagt zu lästig und zu dämlich. In den Prospekten steht alles wesentliche drin, sportliche Performance o.ä interessieren mich nicht.

Als erstes müßte ich alle 3 mit gleicher Ausstattung und gleicher Motorisierung probefahren um mir ein objektives Bild zu machen, was schon sehr schwierig würde.

Dazu kommt, dass ich wenig Lust habe mir das ganze Geseier der einzelnen Verkäufer anzuhören wie toll doch gerade dieses Modell ist nur weil ich 30 Min mit dem Eimer um den Block gefahren bin.

Das Mercedes, BMW und Audi auf gleicher Augenhöhe fahren ist kein Geheimnis, da nehme ich den, der mir am Besten gefällt.

Wenn ich eine Wohnung/Haus kaufe/miete schlaf,bade oder koch ich ja auch nicht vorher darin:D

War vor BMW Bestellung bei Audi, wollte mir den neuen A6 ansehen. Sofort kam ein Verkäufer und blubberte mich voll, ob ich schon Prospekte hätte....."nein, brauche ich nicht, kann ich im Internet sehen"

Ob ich eine Probefahrt vereinbaren wollte...."nein, wenn ich mich für Audi entscheide könnte man sowas machen"

Er könne mir den Probewagen auch bringen..."Junge hast du Bohnen in den Ohren?" hätte ich am liebsten gesagt, mir aber verkniffen...eigentlich wollte ich mir das Auto nur mal ansehen, mal drin sitzen, MEHR ERSTMAL NICHT.

Klar müssen Verkäufer den Kunden umwerben, keine Frage aber es hätte doch gereicht wenn er gesagt hätte " Guten Tag, schauen Sie sich in Ruhe um, wenn Sie fragen haben oder eine Probefahrt wünschen sprechen Sie mich an"

Stattdessen wird man zugetextet, bekommt nen Stapel bunter Prospekte und ein Visitenkärtchen:rolleyes:

... laut dem Test verfügt der Audi über Dämmglas und ist dennoch lauter

wie der 5er und E Klasse, da kann etwas mit den Werten nicht stimmen.

69 db bei 130 km/h haben z.B. ein 320d E90 o. aktueller Golf.

Autor des Bericht ist im übrigen Hr. König,

Er war es auch, welcher dem MMI System

vor ca. einen Jahr Vorteile gegenüber

der iDrive Bedienung einräumte. BMW online

und Auskuntfsdienst (nutze ich täglich)

blieben unerwähnt.

Als Abo Kunde der AB seit 20Jahren frage ich mich immer

was und wie wird hier getestet?!

Ich selbst sehe den BMW auch vorne,

verstehe jedoch überhaupt nicht,

dass mit einem anderen Motor, die Platzierungen

bei AB vollkommen auf den Kopf gestellt sind.

Die aussagekräftigsten Berichte liefert meiner Meinung

nach die AMS.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von JWck

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

so lange der Mercedes Vierzylinder mehr säuft wie der BMW Sechszylinder gibt es dafür keinen vernünftigen Grund :D

lg

Peter

Tut er in dem angesprochenen Test aber nicht.;)

Allein schon, wenn BMW auch den 6-Zylinder mit STart-Stop anbietet, liegt der Verbrauch unter dem, des 4-Zylinder Mercedes.

Erstaunlich fand ich bei dem Test, dass die Komfortsitze des BMW die wenigsten Punkte erhalten. Selbst die Standartsitze von Audi sind angeblich besser, was ich für sehr seltsam halte.

Gruss, Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Autobild 13.5.2011: 525d v e250cdi v a6 3.0tdi