Autobesichtigung
Hi Leute,
ich werde heute für einen kumpel eine Autobesichtigung machen, es ist ein 320 diesel Bj 2001 mit ca 150.000km und solider Ausstattung
worauf sollte man bei sowas achten, was gibt es für typische Krankheiten an diesem Fahrzeug?
Danke euch 🙂
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von falconx
du bekommst mit der lampe kein tüvZitat:
Original geschrieben von lil_tuner
... Airbagleuchte (wenn es denn die besagte Matte ist) und Handbremse sind alles Kleinigkeiten, die sind schnell gemacht.
Das halte ich für ein Gerücht.
Kannst nämlich jedes Auto rückrüsten auf ohne Airbag.
Naja, funktionieren sollten sie aber trotzdem, natürlich wird das behoben
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Das halte ich für ein Gerücht.Zitat:
Original geschrieben von falconx
du bekommst mit der lampe kein tüv
Kannst nämlich jedes Auto rückrüsten auf ohne Airbag.Naja, funktionieren sollten sie aber trotzdem, natürlich wird das behoben
Das mit dem Tüv ist aber Tatsache. Wenn die Airbagleuchte leuchtet, gibt es keinen Tüv (zumindest bei den meisten Prüfern).
Dafür gibt´s so´n Pfusch...
http://www.ebay.de/.../150667684095?...
bei uns ist die Matte ziemlich sicher defekt und wird fachgerecht instandgesetzt... 😎
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Wenn es kein Touring wäre und nicht so weit, hätte ich sogar zugeschlagen. sieht echt sehr gut aus !
Danke lil_tuner
Warum kaufst du oder du im Auftrag deines Freundes eine Bastelkarre für 6000€?
Ok,einige Fehler sind vielleicht weniger schlimm und schnell behoben aber alleine wegen dem Ölgespritze würde ich den Wagen schon nicht kaufen. Bj 2001 und 175.000km und die ganzen Mängel und dann noch für 6000€?
Der Wagen sieht nicht sehr gepflegt aus sagst du. Ich finde das spiegelt die Art des Besitzers im Umgang mit seinem Auto wieder. Serviceheft hin oder her.
Er wird auch den ein oder anderen Urlaub mit dem Wagen in Kroatien verbracht haben.
Ich fahre auch ständig dort hin und kann dir sagen, dass die zb.Slowenischen,Serbischen und Kroatischen Straßen eine Katastrophe für das Auto sind. Allein im Hinblick auf Stoßdämpfer,Fahrwerk,Auspuff etc.
Nicht jede Straße ist so aber auch nicht jeder abgehende Weg von der Hauptstraße,schon garnicht zu den Dörfern hin, ist so toll gepflastert wie hier.
Steine und Schotter überall und die ganzen Macker die dann dort hin kommen mit ihren BMW's,Audis etc. jagen drüber als wäre es gepflastert.
Dann bleibt mal ein Auspuff liegen oder die Dämpfer verrecken.
Mein Onkel legt den gleichen Fahrstil an den Tag und hatte mit seinem Vectra vor 3 Jahren einen vorderen Achsbruch, weil er zu schnell auf oben besagten Straßen fuhr und einen etwas größeren Schotterstein mitnahm....wirklich groß!😁
Was ich damit sagen will ist, dass es durch solche Abentuerfahrten fehler geben kann die erst später rauskommen.
Selbst wenn ihr gelernte Kfz Mechaniker oder einfach nur Hobbyschrauber seid, da tut sich doch niemand so ne Baustelle für den Preis an.
Da überwiegt doch der Wirtschaftliche Schaden den Spaß am Schrauben!
Mein Rat wäre wirklich, dass du oder halt dein Freund sich mal nach nem anderen Wagen umschauen.
Gruß
Pfeiffe
Der aus dem Link oben ist es 😁
Darum geht es ja, ne Bastelbude ist es nicht, es wurde nichts am Auto gemacht, außer Radio/Sub/Verstärker.
Das Ölgespritze kann ich nicht wirklich einschätzen, bei vielen Autos ist das "normal" bzw. spritzt es nicht raus, weil der Einfüllstutzen versetzt zu den Nocken liegt.
Wäre perfekt, wenn hier jemand bei seinem 320d mal das einfach nachprüfen könnte, ob es da auch spritzt.
Ansonsten findet man, zumindest hier in der Gegend, keinen vergleichbaren zu dem Preis.
Die Laufleistung sollte nicht entscheidend sein, grade bei einem Diesel.
Wichtiger ist immer, wie der Wagen gefahren wurde, vorallem ob er immer warmgefahren wurde usw...und das kann man eben nie wissen.
Der Verkäufer ist den Wagen nur ein halbes Jahr gefahren, aus privaten und nachvollziehbaren Gründen (Unfall gehabt, benötigt jetzt eine Automatikschaltung)
Das Auto war auch einmal in Kroatien und mir ist auch bewusst, dass die Straßen nicht die Besten sind dort.
Anscheinend waren auch viele an dem Wagen interessiert und wollten 5500 und 5800 bieten, der geht da aber keinen cent unter 6000.
Danke euch für eure Bemühungen, weitere Meinungen sind erwünscht
Also ich fahre ja einen 320d aus 2004 und bei mir ist alles Furztrocken und normal ist das sicher nicht, dass Öl durch die Gegend spritzt!
Mit Bastelbude meinte ich hier nicht das er getuned wäre sondern das du daran evtl ordentlich zu basteln haben wirst.
Und für bis zu 6400€ findest du besseres wie man im Link sieht.
Gruß
Pfeiffe
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
...
Er wird auch den ein oder anderen Urlaub mit dem Wagen in Kroatien verbracht haben.
Ich fahre auch ständig dort hin und kann dir sagen, dass die zb.Slowenischen,Serbischen und Kroatischen Straßen eine Katastrophe für das Auto sind. Allein im Hinblick auf Stoßdämpfer,Fahrwerk,Auspuff etc.
...
Danke... Die Belastung für das Auto ist enorm!!! ich konnte diesen Sommer auch meine Querlenker aufgrund der beschissenen Straßen dort unten wechseln...
Das Problem ist einfach das du auf diesen Landstraßen, welche mit 70/80 begrenzt sind nicht mit dieser Geschwindigkeit fahren kannst, da dich dann sogar Busse und LKW´s überholen...
Außerdem ist es gerade für die Leute die in den Urlaub fahren unerträglich mit 80 durch die Gegend zu tuckern... Schließlich will man ja mal ankommen!!!
Ich würde dir das Auto auch nicht empfehlen!!! Such einfach weiter... Nimm nicht gleich den 1. Besten...
LG
Hi Leute,
heute wurde ein großes Checkup von DEKRA gemacht.
Der gesamte Unterboden ist in bestem Zustand.
Alle bremsen greifen erstaunlich gut und gleichmäßig zu, vorne so wie hinten.
TÜV hätte er aber aus 2 Gründen nicht bekommen dürfen:
Handbremse muss nachgestellt werden und die Airbagleuchte.
Ich geh aber davon aus, dass die Leuchte nach dem TÜV erschien. Das mit der Handbremse wäre jetzt blöd zu sagen ok, hat sich auch nach dem TÜV verstellt.
Kennzeichenbeleuchtung rechts und beide Rückfahrlichter, sowie ein Nebler gehen nicht. Kleinigkeiten
Zur Airbagleuchte sagte der Mann, dass die Teile sehr empfindlich seien und da auch mal was kaputt gehen kann, Kontakte usw...
Das gesamte Auto, bis auf Dach und rechte Türe wurde nachlackiert. Es sei aber mit Gewissheit kein Unfallwagen.
Der Mechaniker meinte, dass es normal wäre, wenn ein bisschen öl aus dem deckel spritzt.
Und dann eben die von uns erkannten Mängel wie rechter Spiegel, Hupe, usw..
Also was man da noch nachdenken muss,verstehe ich nicht....sorry ist aber nach allem was du hier schreibst eine totale K*ckbude.
Und was sagt denn eigentlich der TÜV zum Ölgespritze?
Gruß
Pfeiffe
Was soll der TÜV dazu sagen ?! 😕 da schaut doch niemand rein, ist ja auch absolut nichts sicherheitsrelevantes.
Wie gesagt, ich persönlich hätte den Wagen nicht gekauft sondern weitergeschaut, aber der Käufer bin nunmal nicht ich.
Er kennt alle Mängel, weiss bescheid und alles aber will den Wagen unbedingt haben. Vom Preis finde ich das aber absolut ok
Nicht, dass du das jetzt auf alle BMWs beziehst,
der abgebildete war wirklich in Top Zustand. 😎
Meinen Avatar mein ich.