Autobatterie
Musste leider wieder festellen, nachdem mein BMW E46 316i nach 4 Tagen in der Garage ohne angelassen zu werden die Batterie leer war!
Ist denke ich noch die 1. Batterie und nun 5 Jahre alt!
Was für eine Batterie würdet ihr vorschlagen? Bzw. wie viel Ampere muss die immer haben!?
Hab eine Multimedia Anlage drin, mit 2 Minitoren, 1 Verstäerker, 1 Kondensator, 2 Subwoofergehäuse die auch etwas mehr Strom ziehen!
Was würdet ihr Sagen? Wo bekommt man Batterien am billigsten? Denke beim freundlichen ist es sehr teuer!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
meine ist noch die originale batterie...🙂
habe noch nie was an der batterie gemacht.....bj. 1999
Da kann ich überbieten, hab auch noch die Erstausrüsterbatterie, bei BJ 6/98!
Ich warte schon drauf, bis ich mal meine neuen Fremdstartkabel auspacken darf 😉
Ich wuerde Standlicht einschalten und Spannung an Batterie messen.
Aber wie gross die dann ist, weiss auch nciht. Denke mal zwischen 12,2 und 12,5 Volt.
Der Spannungsregler muss bei einer bestimmten Spannung aufhoeren, die Batterie zu laden. Ich glaub das waren maximal 14.5 Volt, ist sogar bei gleichem Fahrzeugtyp unterschiedlich. Bei meinem Motorrad gibt es eine Serienstreung von 13.5 bis 14.5V bis der Regler dicht macht. Aber da haengt keine Last dran. Wenn die Batterie immer Strom zieht, ohne je 'voll' zu werden, ist sie defekt.
Ansonsten kann man noch einen Verbraucher an einer 'voll' geladenen Betreiben und messen, wieviel Ah sie liefert bis sie leer ist.
Gruss
Joe
Hallo!Hol dir eine von ATU.Habe ich mir gestern auch für meinen 320 geholt.Ist ein Arktis Qualitätsbatterie.Hat im Stiftung Warentest mit Gut abgeschnitten.Preis 72,50.Bei BMW sollte sie 153 Euro kosten.Da bekommste bei ATU 2 dafür.