Autobatterie macht sporadisch Probleme Aufladen oder neue kaufen ? N42 318i
Ab und zu springt der Wagen sehr gut an und ohne Probleme und manchmal braucht er beim Zünden lange und ist kurz vor dem absaufen. Die Batterie ist zirka 3 Jahre alt. Was könnt ihr mir am besten empfehlen. Ich muss auch sagen das ich eine stärkere Batterie drin habe als sonst. Glaube 84 mah.
Fahre überwiegend kurzstrecke und hatte zuvor am Radio viel gemacht....
Lohnt sich das aufladen sonst? Würde ja mehrere stunden dauern, und was kostet es?
Welche Autobatterie kann man sonst für den N42 318i nehmen?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Wie die anderen bereits geschrieben haben, kauf dir ein Ladegerät, gibts ja bereits relativ günstig. Häng die Batterie mal die Nacht drüber ran und gut ist. Sollte sich die Batterie wieder kurfristig entleeren dann musst du mal den Strom in der Ruhephase messen ob es irgendwelche verstecke Verbraucher gibt. Drei Jahre ist für eine Batterie aber tatsächlich nichts, sowohl in unserem 320i von 2001 als auch in meinem E91 320d von 2007 sind noch die ersten Batterien verbaut 😁
Was das lange starten vom Motor angeht, ggf. hast du ein Problem mit der VVT, am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, kann auch 1000 andere Gründe haben.
15 Antworten
Anlasser steht mir Sicherheit nicht im FS, aber LMM schon, Falschluft aber auch wieder nicht. Es kann aber auch an der Exenterwelle bzw. an deren Stellmotor liegen, was ich in diesem Fall sogar an erste Stelle rücken würde.