1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Autobatterie explodiert Säure ausgetreten

Autobatterie explodiert Säure ausgetreten

Hallo,
Mir ist heute eine Autobatterie im Wagen explodiert und die Säure ist ausgetreten. Ein Freund meinte ich sollt Bremsenreiniger benutzen um alle Teile zu säubern, hab ich nun auch gemacht. Den ganzen Motorraum mit 2 Flaschen Bremsenreiniger gereinigt. Was soll sich noch machen oder gut so? Batterie wurde ausgebaut und entsorgt.
Ist die Säure nicht schlimm für die Kabel?
Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Batteriesäure ist wasserlöslich, Schlauch reinhalten und spülen, spülen, spülen. Bremsenreiniger löst Öl und Fett, aber keine Schwefelsäure.
Die Säure wird dir auf die Dauer alles mögliche zerfressen, wenn du sie nicht sofort wegspülst.
Am besten heute Abend noch!
Das kommt davon, wenn man in Chemie nicht aufpasst...

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich hätte ja reichlich Wasser genommen um die Säure zu verdünnen/ abzuwaschen.

Batteriesäure ist wasserlöslich, Schlauch reinhalten und spülen, spülen, spülen. Bremsenreiniger löst Öl und Fett, aber keine Schwefelsäure.
Die Säure wird dir auf die Dauer alles mögliche zerfressen, wenn du sie nicht sofort wegspülst.
Am besten heute Abend noch!
Das kommt davon, wenn man in Chemie nicht aufpasst...

Richtig... Batteriesäure ist Schwefelsäure H2SO4 und Säuren (wie auch Laugen) kann man mit Wasser wegspülen bzw. so weit verdünnen, dass sie keinen Schaden mehr anrichten.
Wobei man Säuren normalerweise mit Laugen neutralisiert und Laugen mit Säuren... was aber im Fall eines mit Schwefelsäure versauten Motorraumes nicht praktikabel ist... daher, wie schon vorgeschlagen mit viel, viel, viel Wasser spülen um die Säure aus dem Motorraum zu waschen und zu verdünnen.

Wenn ein hybrid oder Elektroauto gebrannt hat wirds über 24 Stunden ins Wasserbad gestellt

Und ein LiIoakku hat mit einer handelsüblichen Starterbatterie was genau zu tun?
Hier hat nichts gebrannt. Was du meinst, ist ein Brand, den man sonst nicht gelöscht kriegen kann. Ist hier aber nicht der Fall, da ist Säure ausgetreten, vermutlich wegen Überladung.

Danke für eure Antworten... hab jetzt mal für gute 10 min den gesamten Motorraum mit Wasser ausgespült, werde gleich noch mal für gute 10 Minuten ausspülen... hoffe ist und wird nichts passieren

Denke wegen Überladung genau...

Das du aber zuerst die Ursache beseitigen musst, ist hoffentlich klar? Nicht dass dir die nächste Bakterie auch um die Ohren fliegt. ;)

Und bitte nicht den Wasserschlauch in den Luftfilter halten....
Ja, die Ursache zu finden wird sehr hilfreich sein. Ich tippe entweder auf defekten Laderegler oder die Batterie hatte einen Zellenschluss, die verbliebenen Zellen wurden dann natürlich überladen ohne Ende. Was aber eigentlich keine "Explosion" erzeugen sollte.

Nachdem der ganze Bremsenreiniger ja jetzt noch die Konservierung abgewaschen hat, wäre ein erneutes auftragen von Konservierung ganz sinnvoll (sofern da was vorhanden war).

Die letzte explodierte Autobatterie habe ich vor über 40 Jahren gesehen, damals wurde noch mit einfachsten Ladegeräten geladen und die Batteriestopfen aufgeschraubt wodurch die Säure bei Überladung schneller kochen und größere Mengen Knallgas freisetzen konnte, dann reicht ein Funke und die Sauerei ist da...
Wie man das mit den heute üblichen elektronischen Ladegeräten mit Abschalt-/Erhaltungsladungsfunktion und gekapselten Batterien hinbekommt, ist mir ein Rätsel.
Wasser ist sehr gut, hätte zum besseren dosieren 2-3 Gießkannen genommen, dann sollte nix passieren..

Eine Base zum Neutralisieren hätte man noch verwenden können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Basen_(Chemie)#Neutralisation

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 16. Mai 2020 um 22:19:22 Uhr:


Nachdem der ganze Bremsenreiniger ja jetzt noch die Konservierung abgewaschen hat..

Nicht bei Konservierungen auf Wachsbasis.

Zitat:

@Provaider schrieb am 17. Mai 2020 um 01:57:15 Uhr:


Eine Base zum Neutralisieren hätte man noch verwenden können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Basen_(Chemie)#Neutralisation

Vorsicht bei solchen Hinweisen.

Chemisch ist das absolut richtig.

Aber:

Die Batterie ist explodiert. Dabei dürften sich die Spritzer ungleichmäßig im Motorraum verteilt haben.

D.h, dass an einer Stelle mehr an der anderen weniger Säure ist.

Wenn du jetzt eine Lauge (Base) zum Neutralisieren nimmst, woher weißt du dann wo und wieviel du nehmen musst? Mag sein, dass eine Stelle genau richtig neutralisiert wird, aber an einer anderen Stelle bringst du viel zu viel Lauge auf und das heisst dort, dass dann wieder Korrosion stattfindet - jetzt nicht Säure sondern Base.

Und Metalle mögen Laugen nicht gern, wo wenig wie Säure.

Nein - in diesem Fall ist es wirklich besser soviel Wasser wie möglich zu nehmen und die Säure abzuwaschen und verdünnen.

Mehr Wasser ist hier tatsächlich besser. Nicht daran sparen.

Stell dir vor du bekommst Säure ins Auge - bitte, bitte nicht versuchen mit Lauge zu neutalisieren, Wasser Wasser Wasser und spülen spülen spülen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen