Autobahnrennen mit S6 ....
War heute auf der A3 unterwegs, mäßiger Verkehr und kein Tempolimit.
Habe den Dicken mal ein bischen gefordert, hinter mir hat ein 5er Kobi geklebt. Der hat die ganze Zeit mitgezogen, mehr wie 240 km/h ging wegen der Verkehrsdichte leider nicht . Das ganze Spiel ging über mehrere Km ^^.
Trotz Vollgas kam ich keinen Meter weg, bin dann mal auf die Rechte Spur um den vorbei zu lassen, wollte wissen welche Maschine der drinn hat, leider stand nichts hinten drauff.
Dann hat er versucht wegzukommen, vergebens da hat sich absolut nichts getan.... gleich schnell.
Der ist an ner Raststätte rausgefahren und ich hinterher, Fazit: 535D gechipt auf 340PS / 660Nm!!!
Es ist echt krank wieviel Power die heutigen Diesel haben. Und dann verbraucht der nur die hälfte von meinem.
Hat auf jedenfall Spaß gemacht.
Welche Erfahrungen habt Ihr auf der Bahn gemacht, von wem wurdet Ihr verblasen bzw. gegen wen habt Ihr euch behaupten können? xD
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alex256
also ich bin derzeit ziemlich frustriert was mein S6 angeht!...entweder muss meiner einem S4 Biturbo weichen, oder ich werde in der nächsten zeit was unternehmen!....fahre nen originalen AAN Limo 5gang schalter mit 230PS!
verloren bereits gegen:
- Sciroco R (2.0TFSI 260 PS)
- Audi A3 2.0TFSI Quattro (chipped 250PS)
- Golf 5 GTI Edition 30 (chipped auf 299,4 PS)
- Golf 4 R 32 (241 PS)
- BMW 330 e46
- BMW 530D e60
...alles freunde und jeweils just for fun getestet!...Großer grund dafür sind die 19`zöller 235...und das ewige große Turboloch!Der AAN ist aber leider zu selten und meiner leider zu gut im zustand...das ich schon bedenken habe...das ich es bereuen werde wenn ich den Umbau 🙁
Gruß
Wenn dein AAN original ist, ist das doch ganz normal das die dich alle stehen lassen, was erwartest du bei 230 PS mit Dauerallrad und 1700KG Kampfgewicht 😕
Bin vorhin mal mit diesem bereits erwähnten 5,4 Liter Kompressor Teil mitgefahren 😰😰😰
dagegen ist mein V8.......nun wie soll ich sagen......nicht der Schnellste 😁
Verkaufen tu ich ihn aber deswegen nicht.
200 Antworten
Seh ich alles auch so. Die neuen sind halt was das Gesamtpaket angeht schon besser. Gewicht und Getriebe sind da die Hauptpunkte.
Bei den Diesel klar das Drehmoment. Da hat ja schon ein 2,0er 370 nm oder mehr. Jeder 3 Liter hat 500 nm. Da haste selbst mit dem V8 zu tun bis 100 kmh.
Wenn man am 20V nix macht dann ist der halt nicht so schnell. Ganz normal. Aber die Basis ist ja ausbaufähig wie jeder weiß.
Fragt sich nur ob man den im original läßt oder Motorseitig " verbastelt ". Mit 500 Turbo PS machste dann jeden Platt.
Mein Nachbar arbeitet bei BMW und halt mal gerade wider ne ander Karre. Ein 135i mit 7 Gang DSG . Da frag ich garnicht erst wegen einem Rennen.
Außer wenns pisst oder es schneit . 😁
lg
Wenn die 20V Turbos gechipt sind gehen die genau so gut wie der V8.
Aber die gefühlte Lesitung kommt durch den Turbo-Punch brachialer rüber ^^
Die haben beide seine Vorzüge, der 5 Zylindersound ist auch seehhhhr geil 😁
Das Coupe das ich als 10V hatte war da ungeschlagen, da kam richtig Musik aus dem Motorraum...
Zitat:
Original geschrieben von Csbullit
Och menno, ich will auch hier mitreden können !!!🙁
😁 dann hol dir nen V8😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
😁 dann hol dir nen V8😁Zitat:
Original geschrieben von Csbullit
Och menno, ich will auch hier mitreden können !!!🙁
hör nicht auf ihn hol dir lieber einen 20VT 5Zylinder
Joa...wenn ich nen passablen 5Zylinder-T finde und Frauchen dann noch mit macht hol ich mir einen.....V8 muss nicht unbedingt sein wobei der Anschaffungspreis der V8 in letzter Zeit extrem fallen, woran das wohl liegen mag.
So long
Zitat:
Original geschrieben von Vmax13
hör nicht auf ihn hol dir lieber einen 20VT 5Zylinder
ups...wollte eigentlich S6 schreiben...aber da ist mir wohl das V8 rausgerutscht.....
muss jeder selber wissen....finde den Klang vom V8 einfach Welten geiler wie jeder 20VT!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
ups...wollte eigentlich S6 schreiben...aber da ist mir wohl das V8 rausgerutscht.....Zitat:
Original geschrieben von Vmax13
hör nicht auf ihn hol dir lieber einen 20VT 5Zylinder
muss jeder selber wissen....finde den Klang vom V8 einfach Welten geiler wie jeder 20VT!
Der Turbo schluckt leider viel Sound vom 5ender, über V8 gebrabbel geht eh nix 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von audi_s6_c4
Wenn die 20V Turbos gechipt sind gehen die genau so gut wie der V8.
Aber die gefühlte Lesitung kommt durch den Turbo-Punch brachialer rüber ^^
Also ich bin ein voller Fan vom 20VT aber muss auch sagen, als ich mir meinen ersten S6 V8 6 Gang schalter gekauft habe, habe ich mir schon gedacht
"so eine lahme gurke".
Ich habe bei mir vor der Tür eine Strecke, an der bei Ende der Ortstafel mit 50 gas gegeben wird, und nach einer leichten Kurve und ein bisschen bergauf steht neben der Strasse ein Haus, da wird geschaut, wie schnell man ist.
So kann man ordentlich Autos vergleichen, ohne dass man nebeneinander fahren muss. Der ganze gefühlstechnische vergleich ist nix.
Naja mit meinem damaligen S4 20VT mit 350PS und 516 NM drehmoment fuhr ich beim Haus 210, und mit dem V8 205...
Also das hat mich schon beeindruckt, und hätte ich vorher nicht gedacht, aber das breite Drehzahlband des V8 erweckt einfach einen sehr müden eindruck.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Csbullit
wobei der Anschaffungspreis der V8 in letzter Zeit extrem fallen, woran das wohl liegen mag.
Ganz einfach.......die, die man günstig bekommt sind meist welche mit Rep.-Stau. Ich kann es nur immer wieder wiederholen, ein S6 4,2 ist im Unterhalt meist nicht günstig. Bei mir z.B. ölt aktuell einer der Beiden Verteiler etwas, sind mal ganz schnell 300-400€ und die Liste ist schon sehr lang. Was ich schon alles in den letzten 2 Jahren habe tauschen lassen 🙄 habe fast mehr Neuteile als Altteile am Wagen verbaut 😁
Zitat:
Original geschrieben von st220
Bei mir z.B. ölt aktuell einer der Beiden Verteiler etwas, sind mal ganz schnell 300-400€ undZitat:
Original geschrieben von Csbullit
wobei der Anschaffungspreis der V8 in letzter Zeit extrem fallen, woran das wohl liegen mag.
Zündverteiler ? Aber die dichteste doch nicht für 300 Euro ab. Das sind max 10 Euro für dei Dichtungen. 2 Stück.
Oder meinst du was anderes ?
lg
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Zündverteiler ? Aber die dichteste doch nicht für 300 Euro ab. Das sind max 10 Euro für dei Dichtungen. 2 Stück.Zitat:
Original geschrieben von st220
Bei mir z.B. ölt aktuell einer der Beiden Verteiler etwas, sind mal ganz schnell 300-400€ und
Oder meinst du was anderes ?lg
Die Dichtung Außen (grün) ist auch nicht das Problem, sondern die Dichtung innen (blau ?) im Zündverteiler. Das Teil ölt und wir haben es nicht geschafft den Verteiler so zu zerlegen das man ihn wieder benutzen kann. Da ich ihn schonmal gegen einen Gerauchten vor zwei Jahren getauscht habe bin ich es jetzt leid und es kommt ein Neuer für 300€ rein. Mal schauen wann der Andere für 350€ drann ist 😰
Wenn ich hier mal eine Liste mache von dem was ich bereits getauscht habe kauft sich keiner mehr freiwillig einen S6 4,2, dafür ist aber bald alles neu und ich habe Ruhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von st220
Die Dichtung Außen (grün) ist auch nicht das Problem, sondern die Dichtung innen (blau ?) im Zündverteiler. Das Teil ölt und wir haben es nicht geschafft den Verteiler so zu zerlegen das man ihn wieder benutzen kann. Da ich ihn schonmal gegen einen Gerauchten vor zwei Jahren getauscht habe bin ich es jetzt leid und es kommt ein Neuer für 300€ rein. Mal schauen wann der Andere für 350€ drann ist 😰Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Zündverteiler ? Aber die dichteste doch nicht für 300 Euro ab. Das sind max 10 Euro für dei Dichtungen. 2 Stück.
Oder meinst du was anderes ?lg
Wenn ich hier mal eine Liste mache von dem was ich bereits getauscht habe kauft sich keiner mehr freiwillig einen S6 4,2, dafür ist aber bald alles neu und ich habe Ruhe 😁
Genau die blaue Dichtung tauschen. Ich habe zusätzlich noch den Verteiler mit VW Dichtmasse für Zylinderköpfe usw. eingebaut.
Da ist alles trocken.
Welche seite Ölt ? Fahrerseite ? Das kann aber auch die Kopfdichtung sein. Der Klassiker. Die nässt gern am Ende des Kopfes und man denk tdas der leichte Ölfilm vom Verteiler kommt. Aber denkste. 😁
Die Kopfdichtungen sind Beide vor einem Jahr neu gekommen, es kommt eindeutig aus dem Verteiler links. Wie zerlegt man den Verteiler ohne etwas zu zerstören und tauscht die Dichtung 😕 .......Neuer Verteiler liegt schon bereit, jetzt kommt er auch rein. Hoffentlich ist bald Ruhe mit der Kiste 😁
Zitat:
Original geschrieben von st220
Die Kopfdichtungen sind Beide vor einem Jahr neu gekommen, es kommt eindeutig aus dem Verteiler links. Wie zerlegt man den Verteiler ohne etwas zu zerstören und tauscht die Dichtung 😕 .......Neuer Verteiler liegt schon bereit, jetzt kommt er auch rein. Hoffentlich ist bald Ruhe mit der Kiste 😁
Den Verteiler muß man doch nicht zerlegen um die blaue Dichtung zu tauschen. Kann man da überhaupt was zerlegen ?
Zündverteilerkappe runter und dann die 2 Manschienenschrauben ab für den Zündverteiler. Dann die 2 Inbusschrauben für die Adappterplatte wo dahinter sich die blaue Dichtung befindet. Diese habe ich zusätzlich mit der besagten Kurbelgehäuse / Zylinderkopfdichtmasse wieder angeschraubt.