Autobahnfahrzeug

Opel Astra F

Hallo zusammen, ich muss mich mal von euch beraten lassen.
Ich möchte mir einen Opel Astra Caravan F oder G holen, um in der Woche 2500km auf der Autobahn zu fahren, aber jetzt weiß ich nicht mit welchem Motor. Es muss aber ein Benziner sein.. Noch zur Info, ich fahre auf der Autobahn immer zwischen 140-160km/h und Suche somit einen Wagen der bei diesen Geschwindigkeiten am wenigsten verbraucht... Entweder wegen der Leistung oder wegen der Übersetzung.
Habe mir im Moment den 1,6 l mit 101 ps ausgeguckt... Wäre das eine gute Wahl?
Vielendank schonmal im voraus. Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Also mal ehrlich,

weißt du eigentlich was es bedeutet 2500km pro Woche abzuspulen? Bei 100km/h pro Stunde fährst du 25 Stunden, da die Durchschnittsgeschwindigkeit aber eher deutlich drunter liegt, bist du 30-40 Stunden die Woche unterwegs. Soviel verbringen andere in der Arbeit. Ich weiß ja nicht was du so machts, aber es muss sich lohnen.

Und wenn ich mir das schon antun muss, dann wirklich nicht mit nem Uraltopel der der bei 140km/h zu grölen anfängt. Da willst du dir nicht antun.
Besorg dir ein halbwegs modernen Auto mit vernünftiger Sicherheits- und Komfortaustattung. Wenn es schon sein muss solche Strecken zurückzulegen wär für mich ein 5er BMW Minimum. Alles andere ist ja gelebter Masochismus, aber das sind 130tkm im Jahr eh schon.

Gruß
Alex

37 weitere Antworten
37 Antworten

ich würde auch zu omega oder mindestens vectra b ausschau halten.
oder eben markenübergreifend.

aber kein f astra, der hat noch nichtmal nen tempomat, der allein kann dein verbrauch um 2 liter senken!

mfg

Meiner schon... 😉
Das macht es aber auch nicht viel besser. So viel sparen kann man damit nun auch wieder nicht (außer man stellt ihn z. B. auf 130 und fährt dann auch nicht schneller). Ist nur komfortabel, wenn man auf längeren Strecken mit Tempolimit bzw. Ausland unterwegs ist und dann die Geschwindigkeit am oberen Ende der Toleranz einstellt um nicht geblitzt zu werden, wenn es gerade mal bergab geht... 😉

Ja vielen Dank für eure ganzen Beiträge, habt mir aufjedenfall erstmal geholfen, obwohl ich noch auf meine Frage, ob es kein Verbrauchstabellen von Opel gibt nich keine Antwort bekommen habe....
Übrigens muss ich eins Korrigieren habe keine 130tKm im Jahar sondern nur 70tKm habe mich da verrechnet... sorry, aber ich denke mal, dass das auch keine so geringe distanz ist 🙂

hoffentlich schreibt noch einer, ob es so eine Tabelle, bzw. Liste gibt...

Gruß mardy

Guck bei Spritmonitor-de, am sparsamsten sind die 1,6er X16SZ (71PS) & X16SZR (75PS).
Der Verbrauch liegt zwischen 6 & 7 L
Als "Autobahnfahrzeug" würde ich es aber nicht empfehlen 😉

also bei 70.000 km im jahr würd ich auf jeden fall einen diesel nehmen. schau doch mal bei anderen herstellern nach. citroen C5 verbrauchen wenig und sind zuverlässig die HDIs und absolut langstrecken tauglich

also ich fahre gerade mal 600km in der woche und bin froh nun nen bmw zu fahren.

Mal erlich bei 2500km in der woche sitzt du mindestens 5 stunden im auto. da bist du froh wenn du etwas gemütlich sitzt oder einfach nur mehr platz hast.

Ein Motor auf Autogas umbauen muss auch nicht günstiger sein ;9. solange er nicht dafür ausgelegt sind geht auch der irgendwann am auto gas kaputt.

Benzin braucht man zum starten dann ja immer noch, oder ???

bei nem benziner der die laufleistung abfahren soll geht sicher auch mal irgendwann fliegen. Sind immerhin über 125000 km im Jahr. Das ist die halbe lebenserfahrtung eines benziners 😉

Naja ihr habt ja schon recht, aber im Moment gucke ich eher auf den Geldbeutel als auf Komfort. Ausessen soll der Wagen ja nur 1 Jahr halten, denn dann brauch ich das nicht mehr...

Hatte mit meinem 1,6er 75 PS (C16NZ) auch 60000 km im Jahr gefahren, problemlos und mit wenig Verbrach. Jetzt hat 425000 km auf'm Tacho und ist erstmal abgemeldet. Der Motor verbracht kein Öl.
Kann den 1,6er (C16NZ, X16SZ und X16SRZ) empfehlen, ist auch gasfest. Für 1-2 Jahren kann man da nichts falsch machen und danach schiebst ihn einfach in die Presse, dann hat er sein Geld verdient.

Deine Antwort