Autobahnfahrt mit 8-Stufenautomatik: ständiges hin- und herschalten vermeiden nur im Manuell-Modus ?

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Eine Frage an die Benziner-mit-Automatik-Fahrer:

wie nutzt Ihr die 8-Gang-Steptronic auf der Autobahn?

Man muss ja ständig abbremsen und will dann wieder vorankommen. Dabei schaltet die Automatik irgendwie wild hin- und her (im D-Modus) und dreht die Gänge bis zum Anschlag aus.

Angenehmer empfinde ich da, den Gang einfach im M-Modus zu halten, so dass ich auch mal aus niederen Drehzahlen wieder hochbeschleunige und einfach das Drehmoment des Motors nutze.

Frage: wie geht Ihr damit um? Wie sind so Eure Erfahrungen? Was ist für das Auto selbst das Beste?

Dankeschön im Voraus :-)

Beste Antwort im Thema

Für meinen Geschmack ist die Autobahn nicht zum sportlichen Fahren geeignet.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wie alles im Leben hat alles Vor-und Nachteile. Wenn man einen Pendelweg mit reinem Stadtverkehr hat nervt der Schalter...zumindest mich. In der Stadt ist der Automat ne echte Erleichterung. Auf der Landstraße und auf der Bahn nervt der Automat...zumindest mich. Insofern ist der Sportautomat mit Paddeks ein guter Mittelweg da man mit einer Fingerbewegung auch manuell fahren kann. Würde ich mir nochmal eine Automatik holen wenn ich noch die Wahl hätte? Definitiv nein. Aber ich fahr auch kaum Stadtverkehr

Zitat:

@afis schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:43:34 Uhr:



Sorry, das ist doch Unfug! Die 8-Gang Automatik ist sehr komfortabel. Wer auf der AB-Auffahrt beschleunigen will muss das entweder mit entsprechende Gefühl machen und einer angelernten Automatik oder greift manuell ein.

Genau da haben wir es, was ich meinte: Der Fahrer soll sich an die Automatik anpassen oder manuell eingreifen.
Das halte ich für Unfug. Wozu dann eine Automatik, wenn ich damit zweierlei Nachteile in obig genannter Art habe?

Zitat:

@danilo83 schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:34:54 Uhr:


Das halte ich für Unfug. Wozu dann eine Automatik, wenn ich damit zweierlei Nachteile in obig genannter Art habe?

Andersrum wird ein Schuh draus;
Wozu hole ich mir einen Schalter, wenn ich überhaupt keinen Vorteil davon habe. Beim Automatik habe ich die aber und kann noch zusätzlich manuell eingreifen. Andersrum geht das eben nicht. 😉

Beim Schalter habe ich den Vorteil, dass ich immer den Gang fahre, den ich will. Es gibt kein wildes Umherschalten, weil ich Drehzahl X überschritten habe.

Da legen einige ganz offensichtlich Wert drauf, wie man auch hier feststellen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@danilo83 schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:34:54 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:43:34 Uhr:



Sorry, das ist doch Unfug! Die 8-Gang Automatik ist sehr komfortabel. Wer auf der AB-Auffahrt beschleunigen will muss das entweder mit entsprechende Gefühl machen und einer angelernten Automatik oder greift manuell ein.

Genau da haben wir es, was ich meinte: Der Fahrer soll sich an die Automatik anpassen oder manuell eingreifen.
Das halte ich für Unfug. Wozu dann eine Automatik, wenn ich damit zweierlei Nachteile in obig genannter Art habe?

Was ist denn das für eine unsinnige Logik? Damit die Automatik IMMER das macht, was man möchte, müsste man sie quasi an dein Gehirn und deine Gedanken anbinden. Du merkst hoffentlich selber, dass das Unsinn ist!

Zitat:

@danilo83 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:52:16 Uhr:


Beim Schalter habe ich den Vorteil, dass ich immer den Gang fahre, den ich will. Es gibt kein wildes Umherschalten, weil ich Drehzahl X überschritten habe.

Das wilde hin- und hergeschalte gibt es nur, wenn Dein Gasfuß der Automatik mitteilt, dass er mehr Beschleunigung haben will, als im aktuellen Gang verfügbar ist.

Was bei der Automatik nicht geht ist das Gaspedal durchzudrücken und den Gang die Beschleunigung begrenzen zu lassen.

Zitat:

@afis schrieb am 9. Dezember 2020 um 00:28:03 Uhr:



Zitat:

@danilo83 schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:34:54 Uhr:


Genau da haben wir es, was ich meinte: Der Fahrer soll sich an die Automatik anpassen oder manuell eingreifen.
Das halte ich für Unfug. Wozu dann eine Automatik, wenn ich damit zweierlei Nachteile in obig genannter Art habe?

Was ist denn das für eine unsinnige Logik? Damit die Automatik IMMER das macht, was man möchte, müsste man sie quasi an dein Gehirn und deine Gedanken anbinden. Du merkst hoffentlich selber, dass das Unsinn ist!

Es ist sehr logisch: Das Auto hat sich dem Fahrer anzupassen und nicht umgekehrt. Das ist mein Argument. Klappt das nicht mit der Automatik, dann hat man das Geld für diese Sonderausstattung sinnlos ausgegeben.

Aber ja: Vielleicht erwarte ich zu viel. Aber ich weiß schon, warum ich beim Handschalter bleibe.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. Dezember 2020 um 00:31:37 Uhr:



Zitat:

@danilo83 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:52:16 Uhr:


Beim Schalter habe ich den Vorteil, dass ich immer den Gang fahre, den ich will. Es gibt kein wildes Umherschalten, weil ich Drehzahl X überschritten habe.

Das wilde hin- und hergeschalte gibt es nur, wenn Dein Gasfuß der Automatik mitteilt, dass er mehr Beschleunigung haben will, als im aktuellen Gang verfügbar ist.

Was bei der Automatik nicht geht ist das Gaspedal durchzudrücken und den Gang die Beschleunigung begrenzen zu lassen.

Und genau darum geht's hier ja: Offenbar nervt das einige Automatik-Fahrer. Anscheinend bleibt denen dann nichts anderes übrig, als sich den Fehlkauf mit der Automatik einzugestehen.

Ich verstehe die Diskussion nicht.
Es gibt Zeitgenossen, die es stört, wenn die Automatik ihnen die Auswahl des optimalen Ganges abnimmt und entsprechend schaltet.
Das ist der Sinn einer Automatik!
Wer das nicht möchte, kauft einen Handschalter.
Übrigens: Wenn die Automatik die Gänge ausdreht, dann nur im Kickdown.
Abhilfe: den Gasfuß etwas zügeln.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 9. Dezember 2020 um 07:27:47 Uhr:



Übrigens: Wenn die Automatik die Gänge ausdreht, dann nur im Kickdown.

Sorry aber das ist Unfug. Du bist aber schon mal nd 8hp gefahren oder? Geh mal in Eco Pro und gib mal in D bis ran an den Widerstand vorm Kickdown Gas. Meiner schaltet in dem Fall bei 4800...als Diesel.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 9. Dezember 2020 um 07:47:24 Uhr:



Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 9. Dezember 2020 um 07:27:47 Uhr:



Übrigens: Wenn die Automatik die Gänge ausdreht, dann nur im Kickdown.

Sorry aber das ist Unfug. Du bist aber schon mal nd 8hp gefahren oder? Geh mal in Eco Pro und gib mal in D bis ran an den Widerstand vorm Kickdown Gas. Meiner schaltet in dem Fall bei 4800...als Diesel.

Macht meiner (F11) nicht.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 9. Dezember 2020 um 07:27:47 Uhr:


Ich verstehe die Diskussion nicht.
Es gibt Zeitgenossen, die es stört, wenn die Automatik ihnen die Auswahl des optimalen Ganges abnimmt und entsprechend schaltet.

Schön wäre es

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 9. Dezember 2020 um 07:47:24 Uhr:



Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 9. Dezember 2020 um 07:27:47 Uhr:



Übrigens: Wenn die Automatik die Gänge ausdreht, dann nur im Kickdown.

Sorry aber das ist Unfug. Du bist aber schon mal nd 8hp gefahren oder? Geh mal in Eco Pro und gib mal in D bis ran an den Widerstand vorm Kickdown Gas. Meiner schaltet in dem Fall bei 4800...als Diesel.

Das ist Vollgas und deshalb ist es nur logisch dass der Motor ausgedreht wird....

Mit Schaltpaddel könnt ihr der Automatik relativ schnell beibringen (da adaptiv), dass sie eben nicht zurückschaltet, außer bei Kickdown.

Wo gibt es eigentlich die Bestätigung von BMW, dass die Automatik adaptiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen