Autobahnblinker für den Vectra
Hallo meine Frage ist gibt es für den Vectra irgendwie was das wenn man den Blinker antippt er alleine 3 mal blinkt, wie bei den ganzen neuen autos?
22 Antworten
Also die Relais sind nur Schaltrelais, den Strom misst der Multitimer und prüft dabei die Lampen.
zu geringer Strom -> schnelles Blinken
hoher Strom -> AHK-Kontrolllampe
Prüfe, ob
- die richtigen Blinkerbirnen eingesetzt sind (alle 6)
- die Schnellblink-Kontrollfunktion funktioniert wenn du eine der 4 Hauptlampen entfernst
- die Kabel zur AHK ordnungsgemäß isoliert sind (ich nehme an der Vorbesitzer hat sie einfach irgendwo abgeschnitten)
ja zum thema habe ich gleich noch ne frage...
und zwar habe ich die lampen alle geprüft und sie sind alles ok und richtig was die watt zahl angeht....
nun ist mir aufgefallen das die nsl auch nicht geht..das heist die blinkerkontolle für den hängerbetrieb leuchtet beim blinken..und die nsl geht garnicht ...
ich habe die tage hinten am heckblech einen stecker gefunden so ca. 2x2 oder 2x3 cm mit mehreren kabeln dran...
mittig hinter der schwarzen kofferraum verkleidung unter dem teil wo das schloß einrastet....
konnte das der stecker sein für die dase der hängerkupplung...
wenn ja es soll doch so eine schaltung geben wenn der hänger dran ist das die nsl am wagen nicht geht sondern beim hängerbetrieb nur am hänger....
wen das so ist..
was muß ich dann machen das ich wieder meine nsl leuchten lassen kann....
Zitat:
Original geschrieben von recklinghäuser
wenn ja es soll doch so eine Schaltung geben wenn der Hänger dran ist das die NSL am wagen nicht geht sondern beim Anhängerbetrieb nur am Hänger.
Genau die gibt es, da wird praktisch die Zuleitung zur NSL über die Anhängerdose durchgeschleift. Darin ist ein kleiner Schalter, der dann die interne NSL abschaltet (die Schleife unterbricht).
Der Stecker könnte der X24 sein, der geht weiter zum X27 (das ist die Anhängerdose).
Ist der Stecker alleine oder ist das Gegenstück auch da?
Ohne AHK müssen beim X24 die Pins 4 und 8 verbunden sein, damit die NSL funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Der Stecker könnte der X24 sein, der geht weiter zum X27 (das ist die Anhängerdose).
Ist der Stecker alleine oder ist das Gegenstück auch da?Ohne AHK müssen beim X24 die Pins 4 und 8 verbunden sein, damit die NSL funktioniert.
hallo....
bitte welcher stecker ?!
kann man oder muß ich das an dem stecker irgendwie überbrücken...denn die nsl sollte ja schon ihren diesnt tun..
vorallem beim tüv....
mfg
Ähnliche Themen
der ist lose denke ich...
das gegenstück fehlt da die dose weg ist und die kupplung ja auch.....
das alles hat der vorbesitzer abgeschraubt und anderweitig abgegeben vor jahren sagte er mir....
Was hat das alles noch mit den Autobahnblinkern zu tun?
Hier mal das Schaltbild mit den aktualisierten Kabelfarben.