Autobahn fahren
Hallo,
Ich bin zum ersten mal hier im Motorradforum. Ich brauche von euch einige Infos und persönliche Eindrücke.
Ich brauche sie für meinen Unterricht.
Ich würde gerne wissen, was ihr für Probleme auf der Autobahn habt. Vor allem in Bezug auf andere Verkehrsteilnehmer.
Danke schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ist es gar nicht mal so schlecht, dass diese Leiche wieder ausgebuddelt wurde.
Das dürfte z.B. für die ganzen Newcomer interessant sein, die sich mit frischem Führerschein und neu erworbenem Hobel nun zum ersten Mal auf die Autobahn begeben.
Die müssen ja nun im wahrsten Sinne des Wortes den Unterschied zwischen Pkw und Möp auf der BAB erfahren.
Insofern würde ich die Exhumierung als Auffrischung überhaupt nicht als falsch ansehen.
158 Antworten
Probleme auf der Autobahn:
1. Überholende Verkehrsteilnehmer
welche dich zu spät, bzw. nicht wahrnehmen. Plötzliches Ausscheren mit oder ohne Blinker.
Bei normalen Geschwindigkeiten kann man problemlos abbremsen oder schnell noch vorbei ziehen.
Ansich kann man es voraussehen wann jemand die Spur wechseln will, da ist es für mich selbstverständlich dass ich nicht mit 300 Sachen an einem Pkw welcher hinter einem Lkw fährt vorbeirausch. Hatte 2 Situationen wo ein Lkw das vor ihn fahrende Fahrzeug komplett verdeckt hatte, sowohl am Tag als auch in der Nacht.
Wenn mann Nachts nur das Rücklicht eines Fahrzeugs sieht bleibt man schonmal am Gas da mindestens eine Spur frei ist. Dann sieht man plötzlich einen Blinker aufleuchten oder noch ein Rücklicht.
Da ich kein Hinterrad bremser bin hab ich mich auf die Vorderradbremse und Ausweichmöglichkeiten konzentriert 🙂
Nachts kam ich mit schwankendem Heck 2-3 Meter an den Lkw ran. Fahr zwar nur ne 636c hatte aber die gesamte AB den Hahn anschlag. Mehr Bremsleistung war vorne definitiv nicht drin. Wirklich ein prägendes Erlebnis.
Das zweite mal am Tag, Lkw überholt Pkw, vom Pkw war vor dem Ausscheren des Lkw ohne Bliker nichts zu sehen. Reflexartig kurz angebremst dann rechts an beiden vorbeigezogen. Der Bremsweg hätte einfach nicht ausgreicht.
2. Schnelle Verkehrsteilnehmer
Man sollte auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten den Schulterblick nicht vernachlässigen.
Es gibt immer "schnellere" Fahrzeuge. Da auch bei hohen Geschwindigkeiten eigene Spurwechsel nicht ausgeschlossen sind. Wer sein Krad auf der AB ausfährt kann immer noch von vereinzelten überholt werden.
Man muss sich zwar aufgrund des Luftwiederstands jedes mal auf neue überwinden. Mir hat es einen fatalen Unfall erspart. Ein Ferrari der kurz bevor ich die Spur wechseln wollte mit gut 350 vorbeizog.
Hatte schon angesetzt, war knapp.
2. Wildwechsel
Würde sagen Pech gehabt.
3. Verschmutze Fahrbahn
Verlorende Ladungen, Reifen, andere Fahrzeugteile, ...gibt vieles
Tagsüber sollte man es nicht übersehen, Nachts...muss es jeder für sich entscheiden ob man das Risiko eingeht.
Fahr gerne mal Samstag Nacht bei Vollmond über die AB.
Alles Frei, keine Lkw´s und die Fahrbahn ist relativ gut sichtbar 🙂
4. Stau, Stauende
Bei Stauenden die Augen offen halten, wenn ein Fahrzeug angerauscht kommt hat man mit dem Krad viele Möglichkeiten einen zusammenstoß zu entgehen.
Im Stau durschschlängeln, nur mit passender Geschwindigkeit.
5. Technisches Versagen
Reifen, Bremse, Kette?
6. Regen
Kommt immer mal wieder vor dass sich Wasser an bestimmten Stellen sammelt.
Wenn die Sonne wirklich schlecht steht kann man die Augen nicht mehr offen halten.
Aquaplaning sollte mich angepasster Geschindigkeit kein Problem darstellen.
Mehr fällt mir momentan mit 10-12 Jahren Erfahrung auf 2 Rädern zum Thema Autobahn nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
....UPS...
da bist du auf eine Leiche reingefallen! wohl vielelicht nur Humus.....
7 Jahre Alt - ich denke das wird nix mehr mit treffen....Schöne Zeit
Alex
😰
Und schon sind wir wieder 4 Seiten weiter. Aber naechtse Wochenend wird es 20 Grad, koennt ihr die Theorie wieder in Praxis umsetzen.
Schoene Fahrt und wieder Gesund Zuhause !!
😁😁😁
@Calle
Ach das ist kein Problem, ich han mit ihr als Sozia schon nen Motorradurlaub gemacht. 🙂 Als ich noch 34 PS hatte fuhr sie aber schon lieber mit als jetzt.
Nichtsdesto weniger gings mir eher um den Sinn und Unsinn mehr als ein Motorrad zu haben. Ich kann dem Argument, dass das unnötig rausgeschmissenes Geld ist, schon folgen. 😉
Hast ja selbst geschrieben: Die Fahrweise hängt nicht von den PS ab.
Schau dir mal den moppedsammler an - da findest du Motorräder in der Garage, wie Sandkörner am Strand.
Wenn ich irgendwann mit jemandem zusammen in einer/einem Wohnung/Haus wohne, wird es sicher komplizierter, wenn ich zwei Motorräder und nen Auto habe. Alleine schon vom Platz her, ganz zu schweigen von den Kosten für Versicherung und Reparatur etc. pp.. Kommt nicht so gut an, wenn Mann das Geld nur für Fahrzeuge, aber nicht für Essen und die schwarz-bezahlte Putzfrau ausgibt. 😁
Also ein gewisses Grundverständnis habe ich auch, wenn da die Frau/Freundin/Lgf. rummeckert.
Ähnliche Themen
Na ja , ich hab eigentlich keinen Probleme auf der BAB. Bei mir kann man eh nur mit 120 Kmh Rumschleichen.
Zitat:
Ich: "Zwei Mal hast du mich fast umgenietet." Er: "Jo, ein Motorradfahrer weniger, ne? *lach*"
Warum zeigt ihr solche Leute nicht an? Würde mich echt interessieren was die Anderen auch dazu meinen. Denn nicht nur hatte er dein Leben in Gefahr gebracht, du wurdest evtl. noch zu Straftaten provoziert.
Ich habe mich auch nicht gerade nett verhalten.
Glücklicherweise ist alles gut gegangen. Bei einem Unfall hätte die Sache anders ausgesehen. Außerdem hatte ich ja nicht wirklich Zeugen, also was sollte das bringen?
Bei Aussage gegen Aussage wirds ein schwerer Kampf. Ohne Beweis oder Zeuge ist die Sache fast aussichtslos.
Leute mit einem Hass auf irgendwenn oder -was wird es leider immer geben. Wobei der tägliche Kampf im Straßenverkehr gefült zunimmt.
Niemand gönnt dem anderen etwas, jeder will der "Erste" sein. Und was im Weg steht, wird einfach "beiseite geschoben".
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich habe mich auch nicht gerade nett verhalten.
Glücklicherweise ist alles gut gegangen. Bei einem Unfall hätte die Sache anders ausgesehen. Außerdem hatte ich ja nicht wirklich Zeugen, also was sollte das bringen?Zitat:
Daher frage ich ja auch. Ich kann dich gut verstehen. Allerdings hast du dann zu dem Schreck auch noch Schuldgefühle oder so was in der Richtung.
Naja, wer weiss, wenn sich die Anzeigen bei dem anhaufen ... Aber ich will nichts andeuten, würde selbst gern wissen, ob es was bringt.
Ich habe in dem Moment nicht wirklich daran gedacht, den Typen anzuzeigen, sondern ihn eher aus dem Auto zu ziehen.
Das Grinsen war so ekelhaft, dass ich richtig sauer wurde. Und mich bekommt man nicht so leicht aus der Fassung...
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Bei Aussage gegen Aussage wirds ein schwerer Kampf. Ohne Beweis oder Zeuge ist die Sache fast aussichtslos.
vollkommen FALSCH!
warum solltest du einen Wildfremden Anzeigen?
Wichtig ist dass du ihn genau beschreiben kannst!
Der Zeuge ist Wahrheitspflichtig und kann für eine Falschaussage belangt werden!
Der bschuldigt darf und SOLLTE in jedem Fall seine SICHT des Geschehens schildern!
Der Richter wird aber immer davon ausgehen dass ein Anzeige erstatter dies nicht macht, weil im Langweilig war!
Insofern - nix schwierig!
Wenn der Beschuldigte einschlägig vorbestraft ist- wird es Verdammt Knapp!!!
Hab ich schon erlebt!- als - Anzeigeerstatter!
alex
Ich kenne es nur aus meinem Bekanntenkreis. Da hatten zwei Leute einen Unfall und der Unfallgegner behauptet nun völligen Nonsens.
Sicher kann man den anderen bei soetwas anzeigen. Nur was soll man machen, wenn der Van z.b. behauptet, dass @Calle mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren sei und ihn bedrängt hätte ect.
Dann steht es Aussage vs. Aussage und wie soll man nun heraus bekommen, wer die Wahrheit sagt??
Mit Glück finden sich Zeugen, mit Glück.
Schließlich muss man dem anderen ersteinmal Beweisen, dass er eine Falschaussage macht.
Ohne irgendwelche Beweise/Zeugen seh ich da persönlich schwarz.
Und so schnell wird die Sache auch nicht beim Richter landen. Dazu muss man dann definitiv einen Rechtsanwalt konsultieren.
Gegenfrage: Wer hat eine entsprechende Versicherung?
Ich habe keine Versicherung.
Außerdem wäre mir der Stress viel zu groß. Was soll ich mich mit dem Typen da rumstreiten. Der wird sich eh nicht ändern. Mir ist wichtiger, dass ich meine Ausbildung gut abschließe - darauf will ich mich konzentrieren und nicht auf Rechtsstreitigkeiten mit Dosentreibern.
Ich bin der Meinung, dass man mit soetwas rechnen muss, wenn man Motorradfahrer ist.
In diesem Sinne: nicht heulen, fahren!
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich bin der Meinung, dass man mit soetwas rechnen muss, wenn man Motorradfahrer ist.
Das ist kein reines Motorradfahrer-Problem.
Das Problem haben alle "kleineren" und schwächeren Verkehrsteilnehmer. Radler, Roller/Moped/Mofa und Kleinwagenfahrer.
§1 §Gegenseitige Rücksichtnahme" gilt heute einfach nicht mehr.
Ich habe beim AB fahren das Problem das manchmal mein ausfahrbarer Spoiler klemmt. Damit bekomme ich zu viel Schlupf am Hinterrad das drückt meinen Schnitt enorm.
Sonst habe ich das Problem das die netten Autofahrer immer gerne ihre Scheiben waschen müssen wenn ich hinter ihnen bin.
Vermutlich, wenn das mit dem ausfahren des Heckspoilers geklappt hat verändere ich die Luftverwirbelung um mein Mopped so stark das die Leute plötzlich eine verschmutzte Scheibe bekommen und mich bewässern müssen... ungewollt natürlich.
Dann habe ich noch das Problem das ich wirklich nicht gerne AB fahre, vielleicht kann mein Psychiater das tabletär verändern.
PS.: der letzte Vollidiot der mich bewässert hat fuhr die gleiche Ausfahrt wie ich und kam neben mir an der Ampel zu stehen. Als er merkte das ich absteige um ihn in die Fresse zu hauen (praktischerweise war es ein offenes Cabrio) hat er die Kreuzung bei Rot überquert.
Ich glaube ich habe den bekehrt so etwas nicht mehr zu tun.