Autobahn fahren

Hallo,

Ich bin zum ersten mal hier im Motorradforum. Ich brauche von euch einige Infos und persönliche Eindrücke.

Ich brauche sie für meinen Unterricht.

Ich würde gerne wissen, was ihr für Probleme auf der Autobahn habt. Vor allem in Bezug auf andere Verkehrsteilnehmer.

Danke schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist es gar nicht mal so schlecht, dass diese Leiche wieder ausgebuddelt wurde.

Das dürfte z.B. für die ganzen Newcomer interessant sein, die sich mit frischem Führerschein und neu erworbenem Hobel nun zum ersten Mal auf die Autobahn begeben.
Die müssen ja nun im wahrsten Sinne des Wortes den Unterschied zwischen Pkw und Möp auf der BAB erfahren.

Insofern würde ich die Exhumierung als Auffrischung überhaupt nicht als falsch ansehen.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Es fand es erstaunlich, wie wenig Autos einen überholen, wenn man nur mit 140-150 unterwegs ist.

Das ist heutzutage zumindest anders.

Selbst wenn man tachomäßig über 180 drauf hat, überholen einen die gut motorisierten Mittelklasselomousinen.

Kann ich nicht bestätigen. Ein paar Spritvernichter fahren natürlich schnell, aber bei der breiten Masse scheint mir das Tempo eher abgenommen zu haben.

Ändert sich im Sommer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Kann ich nicht bestätigen. Ein paar Spritvernichter fahren natürlich schnell, aber bei der breiten Masse scheint mir das Tempo eher abgenommen zu haben.

Wenn ich das Tempo fahre (eigentlich nur mit dem Zweirad), dann überhole ich natürlich mehr, als sie mich überholen.

Vielleicht sollte ich nicht unerwähnt lassen, daß ich von einer noch relativ wenig befahrenen Autobahn (A 395) spreche.

Da sind schon einige mit BMWs, Audis usw. recht schnell unterwegs.

Auch so manche Transporter haben es oft mächtig eilig.

Ähnliche Themen

Ich meine ja auch nicht, das keiner überholt. Aber die Mehrheit fröhnt dem Spritsparen eher als dem Speeding.

Da frag ich mich dann auch, wofür denn das durchschnittl. Auto mittlerweile 140PS hat, wenn die 60PS Möhre an 80% der PKW vorbeizieht.

Der Fabia hat sich bei der Bleifussaktion etwa 8 Liter/100km Super reingetan. Fand ich jetzt dem Dauervollgas angemessen und ist mit einem modernen Turbobenziner bei gleicher Geschwindigkeit auch kaum mit weniger zu machen.

Btt: Irgendwie hätt ich schon mal Bock, so einen richtig schnellen Hobel mal mit ~ 300 über die bahn zu prügeln. Leiht mir mal wer einen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Da frag ich mich dann auch, wofür denn das durchschnittl. Auto mittlerweile 140PS hat, wenn die 60PS Möhre an 80% der PKW vorbeizieht.

Weils sich beim beschleunigen einfach entspannter fährt. Allgemein das Wissen, man könnte, wenn man wollte.

Und weil die Karren immer schwerer werden. Wenn ich an meinen umgebauten A Corsa denke, der fuhr mit popligen 75PS abgesehen von der Vmax so schnell wie seine heutigen Kollegen mit gut 100PS. Hatte aber halt auch nur Schuhschachtel Charme, gut 190km/h Tacho in dem Ding wirkten nüchtern betrachtet echt beängstigend.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Btt: Irgendwie hätt ich schon mal Bock, so einen richtig schnellen Hobel mal mit ~ 300 über die bahn zu prügeln. Leiht mir mal wer einen? 😁

Hab ich letztes Jahr gemacht..

Ne cbr 900 fb

Neeeeee nie wieder...

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Es fand es erstaunlich, wie wenig Autos einen überholen, wenn man nur mit 140-150 unterwegs ist. Ich muss gestehen, das hatte auch einen gewissen Reiz, diese eigentlich vollkommen untermotorisierte Schüssel bis aufs letzte auszuquetschen. GPS zeigte 182km/h als Topspeed an. Bergab natürlich.
Und dann den Ehrgeiz, beim nächsten Berg legen wir noch einen km/h drauf...

Was ich schräg finde: Mein Auto (Fiat Punto) und mein Mopped (BMW R1100GS) haben beide vergleichbar große Motoren (1,2 bzw. 1,1 Liter mit rund 80 PS). Die BMW läuft mit angelegten Ohren ein paar Kilometer schneller als der Fiat, aber bei 130 bis 150 km/h verbraucht der Fiat auch nicht mehr Sprit als die BMW und ist erheblich weniger anstrengend zu fahren. Mit dem Fiat nonstop von München an den Bodensee, ist eine lockere Übung, mit der BMW braucht man anschließend eine Pause.

cw * A
Bei der GS ist A nur halb so groß, aber cw etwa doppelt so schlecht.
Vor allem beim Barockschloß "GS". 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


...
Btt: Irgendwie hätt ich schon mal Bock, so einen richtig schnellen Hobel mal mit ~ 300 über die bahn zu prügeln. Leiht mir mal wer einen? 😁

Da du mein geliebtes Moped "prügeln" würdest, ist das ausgeschlossen. 😁

Mir macht es hin und wieder schon mal Spaß.
So 3 - 4 mal pro Jahr. Sonntagmorgens um 06:00 Uhr auf dem Weg zu den Kurven. Dann sind die Reifen warm und der Fahrer fit. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen