Autobahn fahren

Hallo,

Ich bin zum ersten mal hier im Motorradforum. Ich brauche von euch einige Infos und persönliche Eindrücke.

Ich brauche sie für meinen Unterricht.

Ich würde gerne wissen, was ihr für Probleme auf der Autobahn habt. Vor allem in Bezug auf andere Verkehrsteilnehmer.

Danke schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist es gar nicht mal so schlecht, dass diese Leiche wieder ausgebuddelt wurde.

Das dürfte z.B. für die ganzen Newcomer interessant sein, die sich mit frischem Führerschein und neu erworbenem Hobel nun zum ersten Mal auf die Autobahn begeben.
Die müssen ja nun im wahrsten Sinne des Wortes den Unterschied zwischen Pkw und Möp auf der BAB erfahren.

Insofern würde ich die Exhumierung als Auffrischung überhaupt nicht als falsch ansehen.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Ich fahre ja kein Auto, kann also nur als reine Motorradfahrerin über Probleme berichten.
Fahrleistung Autobahn sind bis jetzt 4-5.000km.

1. Als 34PS Hobel wird man von Autofahrern gerne unterschätzt. Wenn man gerade dabei ist 2-3 LKWs zu überholen, die so dicht aufeinanderfahren, dass man sich nicht dazwischen quetschen kann, wird man oft von LED SUVs und anderen dicken Karre bedrängt.
Die denken, dass jedes Motorrad min. 200km/h fahren kann. Selbst mit 57PS ab August wird meine Honda nicht zum Tiefflieger werden.

2. Der Wind/Seitenwind ist m.M.n. auf der Autobahn erheblich stärker. Vorallem beim Überholen von großen Fahrzeugen und wenn man rechts Schallschutzmauern hat.
Bei offenen Flächen empfinde ich es als windstiller.

3. Ist wohl ein generelles Problem, dass sich Leute einfach reindrängeln, wenn man im Überholvorgang ist bzw. wenn man selber überholt wurde.
Blinken bedeutet bei vielen "Ich kann rüberfahren OHNE zu schauen".
Viele knallen einen auch vor's Vorderrrad, weil sie mitten im Überholvorgang ihre Ausfahrt sehen und dann rüberziehen.

4. Auch ein allgemeines Problem, dass eigentlich fast Punkt 3 entspricht.
Eng hintereinander fahrenden LKW fahrer ziehen plötzlich einfach raus. Mit Glück blinken sie noch und mit Glück kann man noch auf die ganz linke Spur ausweichen oder muss halt in die Eisen.
Ich achte deswegen immer auf den hinteren LKW und schau immer wieder ob die linke Spur frei ist.

6. Bei stehendem und nur selten rollendem Verkehr schlängel ich mich mit Schrittempo durch. Viele machen Platz. Problem hier sind (eher sehr selten) andere Motorradfahrer die schneller schlängeln wollen und sich dann an einem vorbeidrängen wollen, bevor man in eine Lücke abtauchen kann.
Ab und an hat man Dosen die sich quer stellen.
Und wenn man vom schlängeln mal eine Pause macht und sich wieder einordnet, hatte ich bis jetzt 1x das Vergnügen, dass sich das Auto hinter einem, an mir vorbeidrängeln wollte (vom Platz her war's unmöglich).

7. Der Punkt hat eher was mit den Raststätten zu tun.
Zweimal hatte ich auf dem Weg nach Berlin das Vergnügen, dass ein Autofahrer meinte sich an der Tankstellenschlange vordrängeln zu müssen.

8. Mittelspurschleicher sind wahrlich schlimm. Vorallem wenn es dreispurig ist und die ganze linke Spur nur von Autos benutzt wird, die gefühlte 200km/h fahren. Mit meinen gerade einmal 150km/h möchte ich dann ungern dazwischen, weil man dann wieder bei Punkt 1 ist.

9. In Baustellenbereichen gibt es oft die S-Kurven. Hier hatte ich schon ein paar mal die Situation, dass sich selbst das kleinste Auto so breit machen muss, dass es auf meine Spur kam. Bei LKWs, Fahrzeugen mit Anhänger oder auch Wohnmobilen ist das normal, aber nicht bei einem normalen Mittelklassewagen.

10. Bei meinem Motorrad sehe ich teilweise schon bei Landstraßentempo nicht mehr viel in den Spiegeln. Ich bin also sehr viel auf Schulterblick bzw. Blicke nach hinten angewiesen.

11. Gilt nicht nur auf der Autobahn, aber die Nichtblinker nerven doch gewaltig.
Man kann vorausahnen, dass ein Fahrzeug hinter einem langsameren Verkehrsteilnehmer wohl überholen wird oder bei Fahrspurwegfall rüber muss, aber dennoch kann muss man blinken.

12. Bei stockendem Verkehr oder wenn man auf ein Stauende zufährt, kann man trotz Warnblinklicht übersehen werden.
Ich fahre dann immer fast auf der Markierung für die Standspur mit Abstand zum Vordermann. Falls der hintere doch träumt, kann ich mich so auf der Standspur in Sicherheit bringen.

13. In der Nacht wird man noch mehr übersehen. Vorallem erkennen manche Autofahrer erst spät, dass vor ihnen ein Motorrad fährt. Auch hier fahre ich relativ dicht an der Standspur, mit Warnweste oder Rucksack mit reflektierendem Anteil und wenn ich Gegenverkehr und Vordermann nicht blende mit Fernlicht. Man kann sich aber auch gut hinter einem LKW halten (Sicherheistabstand einhalten).

14. Diesen Punkt würde ich auf die Lichtausbeute des Abblendlichtes schieben. Nachts erkennt man Hindernisse (überfahrene Tiere, verlorene Teile, kaputte Reifen) auf der Autobahn erst sehr spät. Deswegen fahre ich also gerne hinter einem LKW und meist auch nur 100-120km/h.

15. Einmal bin ich fast in einen LKW gekracht, weil dieser nachts ungesichert in einer Raststätteneinfahrt stand. Also direkt am Ende des Verzögerungsstreifens. Ich frag mich bis heute, ob daneben noch ein Auto vorbei gekonnt hätte ...

16. Sind herumfliegende Gegenstände, egal ob absichtlich aus dem Fenster geworfen oder weil sie von einer Ladefläche ect. davon flattern.
Soetwas ist mir bis jetzt nicht untergekommen, sondern ich war diejenige die so etwas veranstaltet hat. Mir ist auf der der A14 meine Rücklichtabdeckung einfach abgeflogen bei 130km/h. Vor Fahrtantritt hatte ich mein Mopped extra geprüft und geputzt und da war das Rücklicht noch fest ...
(Handelt sich wohl um einen Werksfehler, bei dem die Schrauben zu fest angezogen sind und das Plastik am Rücklicht bricht und Mikrorisse entstehen. Erschütterungen usw. tun ihr übriges)

Ansonsten fahre ich bei meinem Tempo sehr viel auf der rechten Spur und ordne mich nach dem Überholen auch wieder ein.
Sehe ich im Rückspiegel eine LED-Christbaumbeleuchtung, versuche ich schnellstmöglich wieder nach rechts zu kommen.

Die Punkte oben passieren nicht bei jeder Autobahnfahrt. Es sind lediglich Sachen die mir bis jetzt min. 1x mal passiert sind oder was einem auffällt.
Punkt 1 und Punkt 15 waren bis jetzt die schwerwiegensten Sachen. Den Rest konnte ich meist vorher gut entschärfen oder hat mich nicht so gestört bzw. war lebensgefährlich.

PS: Sry für den langen Text.

Zu Punkt 1:
Du musst den Autofahrern aber auch nachsehen, dass man einem Motorrad gerade als Laie weder seine Leistung noch seinen Hubraum ansieht. Autofahrer gehen halt davon aus "Motorrad, ach das kann ja eh schnell aufdrehen" von der Ampel weg würde das für die meisten Autos sogar für deine 34 PS gelten. Dass nem Motorrad dann ab 120 km/h die Puste ausgeht, damit kann man mit dem Vorwissen nicht unbedingt rechnen.

Ansonsten kann ich nichts schlimmes an Autobahnen finden, weder mit Auto noch mit Motorrad. Als ich die Letzten 4 Wochen von Braunschweig nach Ingolstadt gependelt bin, sind mir eigentlich nur Mittelspurschleicher und "ich überhole mit Mühe und Not den LKW"-Fahrer negativ aufgefallen. Dienstwagen der Oberklasse sind meist entweder genauso schnell weg wie sie kommen oder ich hänge mich schön an die dran, nem schwarzen Audi, BMW oder Mercedes wird offensichtlich schneller Platz gemacht als nem schnöden Opel Coupé. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Zu Punkt 1:
Du musst den Autofahrern aber auch nachsehen, dass man einem Motorrad gerade als Laie weder seine Leistung noch seinen Hubraum ansieht.

Ja, das kann ich nachvollziehen.

Dennoch heißt das nicht, dass man seinen Vordermann "anschieben" muss. Ist ja nicht so das ich den LKW mit 2km/h mehr überhole.

Wenn bei mehreren LKW plötzlich einer ausschert und ich bremsen muss, kracht mir der Hintermann sofort hinten drauf, weil er schon halb auf meinem Sozius hängt.

Mein Freund könnte eine interessante Geschichte erzählen.
Aus meiner Sicht:
Ich war mit ihm zusammen auf der Autobahn unterwegs und wir haben gerade zwei (eng aneinander fahrende) LKWs überholt mit 130-140km/h. Ich war schon am ersten vorbei, als von hinten ein Audi(?) SUV angeschossen kam und meinen Freund fast abschoss. Gebremst hat er verdammt spät und m.M.n. auch nicht genug (ob absichtlich, weiß ich nicht). Jedenfalls ist er auf die rechte Spur (ausgewichen?) und hat versucht rechts vorbei zu fahren. Ging aber nicht, weil mein Freund schon den LKW am überholen war.
Das ganze auf einer zweispurigen Autobahn ohne Begrenzung.

Ich hab vorher immer darauf geachtet bei LEDs im Spiegel sofort nach rechts zu fahren (falls möglich) bzw. zu warten.

Jo, zweispurige Autobahn. Wir haben zwei LKWs überholt.
Ich war bereits fast auf Höhe des LKW, als ich gemerkt habe, dass hinter mir nen Audi A1 sehr dicht aufgefahren ist und abgeblendet hat. Ich wollte dann vor Schreck nach rechts rüberziehen, wobei dann meine Freundin draufgegangen wäre. Gut, zu der Zeit war sie noch nicht meine Freundin. 😁 Jedenfalls war ich schon halb auf der rechten Spur, als der Typ (weil er zu wenig gebremst hat) auf einmal auch rübergezogen ist. Tja, dann ist er fast dem LKW hinten reingedonnert und um das "Reindonnern" zu vermeiden, wollte er dann wieder nach links wo ich. Hat er zum Glück sein lassen, sonst wäre ich nicht mehr unter den Menschen, sondern unter der Leitplanke.

Das Ganze jedenfalls innerhalb von wenigen Sekunden...

Gefahren hat man aber nicht nur auf der Autobahn: Heute nach Hause gefahren - zweispurige Straße verwandelt sich in drei Spuren. (siehe hier: http://goo.gl/maps/Ugksu)
Der Minivan folgt nicht dem Fahrbahnverlauf und landet somit auf der linken Abbiegerspur. Geblinkt hat er nicht. Da habe ich schon das erste den Kopf geschüttelt. Ich bin der Geradeaus-Spur gefolgt und landete somit fast neben dem Van (ist ja logisch). Jedenfalls hatte ich gerade etwas hochbeschleunigt, wo dem schw**** Potsdamer auffiel, dass er ja auf der falschen Spur ist. Also er wieder nach rechts rübergezogen, wo ich war. Ohne zu gucken, ohne zu blinken. Ich voll in die HR-Bremse gelatscht, es war nass. Hat sofort blockiert. Vorderreifen war gefühlsmäßig an der Grenze. Nach der Bremsung gehupt, er zurückgehupt. Hinter der Kreuzung (siehe hier: http://goo.gl/maps/EhVSW) hat er dann von der linken Spur auf die rechte gewechselt und ist dann abgebogen. Wieder nicht geblinkt und auf meine Spur gezogen. Ich hatte auf der Kreuzung bereits die Spur gewechselt, weil ich zu dem Typen kein Vertrauen hatte. Also wieder die Vorfahrt genommen, ich wieder hart gebremst, aber ohne blockieren - Glück gehabt. Er ist dann in die Seitenstraße abgebogen. Ich hinterher, ist aber eigentlich nen Umweg. An der nächsten Ampel ich neben ihm angehalten, Visier hoch und angeguckt. Er Fenster runter. Ich: "Na, ist der Mittelfinger gebrochen?" Er: "Was soll'n der Spruch." Ich: "Zwei Mal hast du mich fast umgenietet." Er: "Jo, ein Motorradfahrer weniger, ne? *lach*" Ich: "Also bei mir funktionieren beide Mittelfinger einwandfrei." Das hab ich ihm dann auch gleich mal präsentiert. War echt angepisst.
Er hatte Glück, dass er im Auto saß. Ich hätte für nicht garantieren können. Die Schutzvorrichtungen der Held Chikara sind SEHR hart. 😁

Ähnliche Themen

War das zufällig die A14 irgendwo zwischen Magdeburg und Dresden? Da hab ich die letzten Wochen mehrere solcher Aktionen gesehen. 🙄 Manchmal waren es die Schnellfahrenden, die die Bremse nicht gefunden haben und manchmal haben die Überholer ihr Gaspedal nicht gefunden oder schlicht nicht geguckt. Habe mich gerade da schon mehrmals gefragt ob die mich nicht sehen, wenn ich da mit Festtagsbeleuchtung angeflogen komme?
Ist dann auch mit ein Grund warum ich mich gerne an besagte Dienstwagen hänge. Ich werd nicht mehr so oft übersehen und hänge gleichzeitig nem Langsamen nicht im Kofferraum.

Könnte hinkommen. Sind ins Sauerland gefahren und hatten uns zuvor in Halle getroffen. Weiß nicht mehr, welche Route Christina rausgesucht hatte...

War die A38 Richtung Göttingen.

Stimmt, sind ja bei meiner Schwester vorbeigefahren, wo wir nicht einmal anhalten konnte... 🙁 *grrr* 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Könnte hinkommen. Sind ins Sauerland gefahren und hatten uns zuvor in Halle getroffen. Weiß nicht mehr, welche Route Christina rausgesucht hatte...

Ach na Mensch ihr meint euch gegenseitig...Beim schnellen überfliegen neben dem Daddeln dacht ich schon "Na was ein Zufall, zwei mal zwei LKW überholt und beide male kam ein Audi angeflogen und hat ähnlich reagiert" 😁

Sie hat es ja nur halb mitbekommen, bzw. ich hab's ihr erzählt. Deswegen hab ich es nochmal bestätigt, bzw. geschrieben wie es wirklich war. 😁

Ich fand die Aktion auf der Autobahn schon schlimm, bin aber ruhig geblieben. Nyah hat ja wie ein wilder Teufel rumgewettert. 😁

Da war die Geschichte heute für mich dramatischer.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Sie hat es ja nur halb mitbekommen, bzw. ich hab's ihr erzählt. Deswegen hab ich es nochmal bestätigt, bzw. geschrieben wie es wirklich war. 😁

Habs nur im Rückspiegel verfolgen können.

Die LEDs an den Autos fallen mir recht schnell auf und sind gegenüber den H4 Birnen auch greller.

Ich hab nur das geschrieben was ich gesehen habe und wie ich es interpretiere.

Und ja ich hab dem mit einem Handzeichen (kein Vogel oder so) meine Meinung gesagt. Der Audifahrer mir aber auch.

Wäre ich alleine gewesen, wäre ich schneller gefahren. 😁

Der Typ hatte dir doch gar nix getan... 😮 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


14. Diesen Punkt würde ich auf die Lichtausbeute des Abblendlichtes schieben. Nachts erkennt man Hindernisse (überfahrene Tiere, verlorene Teile, kaputte Reifen) auf der Autobahn erst sehr spät.

Das liegt am miserablen Licht günstiger Motorräder. Als Xenon gewohnter Autofahrer dachte ich zuerst, ich würde mit Standlicht fahren.

Habe dann bei beiden Maschinen die Philips Xtreme Vision eingesetzt, und siehe da, schon viel besser.

Schnellfahren auf der Autobahn habe ich aufgegeben. Hat keinen Zweck hier in der Region. Zu viele Leute sind absolut unfähig, ihre Rückspiegel derart zu benutzen, dass sie schnelle 'Nachkömmlinge' einschätzen können. Da ist man schon mit 160 am Fluchen, geschweige denn bei knapp über 250 (realen, also Tachonadel bei 275). Nur Radfahren in Hamburg ist noch stressiger.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wäre ich alleine gewesen, wäre ich schneller gefahren. 😁

Der Typ hatte dir doch gar nix getan... 😮 🙂

Ich wollte dich damals nicht gleich überfordern, weil du ja immer an deinen 34PS rumnörgelst 🙂 Und du hast ja gesagt, dass deine nur 140-150km/h kann. Ein bissel Reserve wollte ich lassen.

Bei so viel Dummheit und Rücksichtslosigkeit kann ich nicht anders. Ich habe nichts dagegen, wenn Leute schneller fahren wollen. Nur Rücksicht auf langsamere oder die die sich an Regeln halten, muss man nun einmal haben.

Und ehrlich: Als Zweiradfahrer/Auto wird man eher in die Situation kommen, dass der andere einen anschieben will. Bei nem LKW haben sie nicht den Mut.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass man seine Schwäche zeigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen