auto zittert wie wild beim bremsen

BMW 3er E36

umso schneller ich fahr und dann auf die bremse steig, zittert das auto, bei 180kmh ist das so heftig das ich mühe hab die spur zu halten, hats mir da eine bremsscheibe verzogen oder was kann das sein,
man merkst vor allem am lenkrad auch schon bei niedrigeren geschwindigkeiten

22 Antworten

Denke auch mal,das es Deine Bremsscheiben sind🙁 Wenn es nur beim bremsen ist?!

könnte auch an den Traggelenken vorne liegen.

Müßte es sich dann aber nicht immer bemerkbar machen? Hatte das nämlich auch schon mit meinem Mazda 🙁

könnte an vielen liegen,

bremsen
reifen
querlenker (glaub ich, war jedenffalls bei mir so)

Ähnliche Themen

Am Querlenker bzw. an den Trag- und Radführungsgelenken kann es liegen, stell ich mir aber schwer vor, da sowas nicht von jetzt auf gleich auf tritt!
Tippe daher mal auf deine Bremsscheibe/-n!

Grüße
E36_FaThEr_

Ich habe das gleiche Problem .Leichte Vibrationen beim Bremsen,vorallem wenn die Strasse huckelig ist.Die Bremsen sind bei mir vorne komplett neu.

Vorderräder runter ----> Seitenschlag der Bremsscheiben messen.

Falls du keine Messuhr hast (gehe mal davon aus🙂), reicht ein Zollstock...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Ich habe das gleiche Problem .Leichte Vibrationen beim Bremsen,vorallem wenn die Strasse huckelig ist.Die Bremsen sind bei mir vorne komplett neu.

Wenn du das nur auf huppeliger Straße feststellst, dann sind das die Traggelenke, da diese ja dann nicht auf "Last" sind und hin und her schlackern!

Ausserdem hast du ja nen Sport-FW drin, da merkste das noch ne Ecke früher!

er fährt auch nicht mehr ruhig vorwärts sonder eckt das lenkrad irgendwie, kann ich jetz schlecht beschreiben, und eine bekannter meinte als ich bei ihm vorfuhr und bremste sah es so auch als würd sich mein rechtes vorderrad verkeilen oder so

Zitat:

Original geschrieben von bmw_tun3r


er fährt auch nicht mehr ruhig vorwärts sonder eckt das lenkrad irgendwie, kann ich jetz schlecht beschreiben, und eine bekannter meinte als ich bei ihm vorfuhr und bremste sah es so auch als würd sich mein rechtes vorderrad verkeilen oder so

Dann ist es aber allerhöchste Zeit etwas in Richtung Reparatur zu unternehmen...und fahren würde ich an deiner Stelle auch nicht mehr damit...

Wenn es an den Radführungsgelenken liegt...und die schon soweit zerschlissen sind...das eben das Vorderrad verkeilt...dann kann im Supergau während des fahrens dein Vorderrad abreissen...was dies bedeuten würde muss man wohl nicht näher ausführen!!!

Mach schnell etwas...und fahr nicht mehr damit...Du spielst mit deinem Leben und auch mit den Leben anderer Verkehrsteilnehmer!!!

Ich kann dem nur beipflichten was Path schreibt.
Am besten du wechselst gleich auch die Sikolager am anderem Ende des Querlenkers.

1. Gummilager 2 Stk. ca 40,74€ (können auch vom M3 genommen werden)

2. Querlenker Tragegelenk (Weiss ich leider nicht mehr)

Bei hat es sich auf diese Art auch offenbart. Ich habe während der Fahrt auf mein Vorderrad geschaut , und konnte deutlich das Schlingern sehen.

Rubbeln beim Bremsen kann an der Bremsanlage liegen.
Wenn aber noch dazu beim normalen Fahren auffällt, dass das Auto nicht spurtreu ist, Spurrillen nachrennt, oder sehr seitenwindempfindlich scheint, sind wahrscheinlich die Radführungsgelenke und/oder Querlenkergummis kaputt.

Querlenkergummis durch die vom E36 M3 3.2 ersetzen, dann ist lange Ruhe.
Radführungsgelenke empfehle ich von Meyle zu kaufen.

sind die sachen schwer zu wechseln?

Das ist schon etwas komplizierter, weil die Radführungsgelenke eingepresst sind. Und die Querlenkergummis müssen auf bestimte Art eingebaut werden!
Lasse es am besten machen. Das ist nicht so teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen