Auto zieht plötzlich nach rechts 5400 km
Hi mein Auto zieht plötzlich nach rechts hatte keinen Unfall oder dergleichen Was kostet mir die Spur einstellen? Auto ist 06.2013 und hatt 5400 Kilometer gelaufen
Beste Antwort im Thema
Und bitte drauf bestehen das die die 30km Kalibirierungsfahrt auch machen!
Siehe dazu:
49 Antworten
Oje, kannst einem ja leid tun! Meiner scheint jetzt echt i. O zu sein, lag also bei mir eher am Händler, die Probefahrt hatte meiner ja zu kurz gemacht, war erst in Ordnung nachdem ich selber die lange Strecke gefahren bin, seid dem habe ich keine Probleme mehr.
Ich glaube Mercedes schreibt 30 km mit über 60 K/MH vor, hat dein Freundlicher vielleicht...
Jetzt, wo ich weiß das es mit nem Update, wenn man sich an die Vorgaben hält funktioniert, kann ich dir nur empfehlen dem mal so richtig auf den S... zu gehen, ansonsten geh zu einem anderen!
Hoffe das es bald wird!!
Zitat:
Original geschrieben von Blitzbirne66
Oje, kannst einem ja leid tun! Meiner scheint jetzt echt i. O zu sein, lag also bei mir eher am Händler, die Probefahrt hatte meiner ja zu kurz gemacht, war erst in Ordnung nachdem ich selber die lange Strecke gefahren bin, seid dem habe ich keine Probleme mehr.
Ich glaube Mercedes schreibt 30 km mit über 60 K/MH vor, hat dein Freundlicher vielleicht...
Jetzt, wo ich weiß das es mit nem Update, wenn man sich an die Vorgaben hält funktioniert, kann ich dir nur empfehlen dem mal so richtig auf den S... zu gehen, ansonsten geh zu einem anderen!
Hoffe das es bald wird!!
Dienstag muss ich das Auto um 06.00 Uhr abgeben und dann am Abend wieder abholen.Ist Nervig muss dann mit dem Bus zur Arbeit fahren
Warum bekommst du keinen Leihwagen?
Ich habe bislang von meiner NL immer einen Leihwagen erhalten, sofern die voraussichtliche Reparaturdauer mind. 2 Std. (oder 2 AW?!) betrug und es im Rahmen der Garantie/Gewährleistung lag.
Scheint ein merkwürdiger Laden zu sein, zu dem du dein Auto gibst.
Gruß DKV_SC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cugurovic
Ersatzwagen nicht möglich da Er 14 Tage vorher bescheid wissen müsse:-( Kein Fahrzeug frei
lächerlich... Die ganze Sache ist doch nicht auf deinen Mist gewachsen und von daher müssen die sich einen Kopf machen, wo sie ein Auto für dich herbekommen. Vielleicht solltest du einfach auch nur ein bissel handfestere Argumente benutzen. 😉 Ich würde da zumindest ordentlich aufn Putz haun. Hoffe für dich, dass der nächste Werkstattbesuch Besserung bringt und das Problem dann endlich behoben ist.
Zitat:
Original geschrieben von Cugurovic
Ersatzwagen nicht möglich da Er 14 Tage vorher bescheid wissen müsse:-( Kein Fahrzeug frei
Ich würde zu 100 % die Werkstatt wechseln. So etwas habe ich ja noch nie gehört. Würde dir empfehlen, auch aufgrund des immer wiederkehrenden Problems, dich beim Kundensupport in Maastricht zu beschweren. Die sind sehr daran interessiert, wenn sich Vertragspartner nicht an Werksvorgaben halten. Und so wie es den Anschein in deiner Situation hat, spielen die mit dir ein wenig Katz und Maus.
Auto fertig Sie haben nichts gefunden Er meinte das wir das wir das nächstemal einen Videobeweis machen werden und diesen dann nach Stuttgart senden werden .Ich stehe wie ein Trottel Da:-(
Nein, stehst du nicht. Ich bin der festen Überzeugung, das es schon vielen so ging, das ein temporärer Fehler beim Werkstattbesuch nicht auftritt.
Zieht er denn jetzt immer noch zu einer Seite? Macht er das immer?
Haben die ne Probefahrt gemacht und wenn ja wie viele Kilometer?
Ja er zieht immer noch nach rechts (wenn das Lenkrad gerade und freihändig )ist wenn ich ganz langsam fahre ist er fast gerade aber sobald ich mehr Gas gebe zieht es in zur nächsten Spur. Sie sind laut Tacho 14 Kilometer gefahren und sagten das Sie nichts merken würden und das alles ok sei Entweder ist es normal das er beim Gasgeben nach rechts zieht oder ich weiss nicht weiter
Das tut mir wirklich leid für dich!
Aber manchmal ist man auch einfach viel zu freundlich! Mir der "Ausrede" hätten sie mir nach wiederholtem Fehler gar nicht kommen brauchen! Wenn mir das nach der Abholung sofort wieder aufgefallen wäre hätte ich den Wagen sofort zurück gebracht!
Mal abgesehen davon hätte mir meine Fachwerkstatt das Auto nicht zurückgegeben bevor sie sich sicher sind, dass auch wirklich alles in Ordnung ist- gerade an der Lenkung!
Wie meine Vorredner schon gesagt haben kann auch ich dir nur empfehlen eine andere Werkstatt aufzusuchen und von der Vorgeschichte einfach gar nichts zu sagen!
Viel Erfolg und mit den besten Wünschen auf eine schnelle Fehlerbeseitigung!
Wenn du z. B konstant 100 fährst und dann das Lenkrad loslässt, zieht er dann auch weg oder nur beim beschleunigen?
Bei mir war es auch bei konstanter Geschwindigkeit. Wenn es bei dir auch so ist wechsle die Bude oder wende dich direkt an Mercedes, kann so ja nicht sein!
Juhuu Mein Sternchen läuft wieder gerade Ich hab Heute schon die Sommerreifen gegeben und er zieht jetzt nicht mehr nach rechts🙂
Das alles nur wegen den Reifen? o.O