Auto zieht nach rechts trotz frischer Einstellung von Spur und Sturz

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
habe das in der Überschrift genannte Problem. Leider weiß ich nicht, woran es liegt.

Info vorab: Es handelt sich um einen VW Caddy Kasten TDI Modell 1999 Typ: 9kvf. Leider gibt es hier kein gut besuchtes Forum für das Auto, schreibe daher hier im Golf 3 Bereich, da die Technik ja nahezu identisch ist.

Das Auto hat zudem neue Reifen samt neuen (gebrauchten/anderen) Felgen, neue Domlager und neue Bremsen komplett bekommen (vorne). Danach wurde die Spureinstellung vorgenommen. In der Werkstatt, wurde mir gesagt, dass der linke Spurstangenkopf sehr wenig Spiel habe. Eine Einstellung wurde dennoch gemacht. Mir wurde gesagt, da das Spiel noch sehr gering sei, sei ein sofortiger Austausch des Spurstangenkopfes nicht erforderlich. Ich bin eigentlich vom Gegenteil überzeugt, verstehe auch nicht, warum das überhaupt eingestellt wurde, ist ja eigentlich nicht möglich, oder liege ich da falsch?

Achja: Das Auto hat Servolenkung.

Wer kann mir helfen?

Pinarella

25 Antworten

Tausch mal probehalber die Reifen von links nach rechts bzw von rechts nach links.

Ein Protokoll habe ich garnicht bekommen (wo du es jetzt sagst). Ich sollte sowieso erst am nächsten Tag bezahlen (meine Schwester war wie geschrieben für mich da). Ich war am Folgetag dann bei der Werkstatt und habe das Problem geschildert. Leider war sofort keine Zeit zur erneuten Prüfung. Ich frage auch deshalb hier im Forum um zu vermeiden, dass man mir als Diagnose einen Bären aufbindet :-) Bezahlt habe ich ersteinmal auch noch nicht.

Ok, Protokoll besorgen. Aber noch eine Frage, was passiert, wenn du das Lenkrad los lässt? (Bei langsamer Fahrt probieren!) Und nur loslassen.

Zitat:

Original geschrieben von Pinarella


Wenn ich die Hände vom Lenkrad nehmen würde, fahre ich in die Leitplanke, den Graben oder gegen einen Baum...
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Ok, Protokoll besorgen. Aber noch eine Frage, was passiert, wenn du das Lenkrad los lässt? (Bei langsamer Fahrt probieren!) Und nur loslassen.

Jo werde ich machen.

Das Lenkrad geht in Geradeausstellung, nur das Auto fährt dann nach rechts (Lenkrad nach wie vor gerade).

Original geschrieben von MaHa2208

Zitat:

Original geschrieben von Pinarella


Wenn ich die Hände vom Lenkrad nehmen würde, fahre ich in die Leitplanke, den Graben oder gegen einen Baum...

Danke, das habe ich gelesen, glaube ich aber nicht 😉 Dann würde nämlich kein leichtes Gegenlenken reichen...

Zitat:

Original geschrieben von Pinarella



Zitat:

Original geschrieben von call0174


Ok, Protokoll besorgen. Aber noch eine Frage, was passiert, wenn du das Lenkrad los lässt? (Bei langsamer Fahrt probieren!) Und nur loslassen.
Jo werde ich machen.
Das Lenkrad geht in Geradeausstellung, nur das Auto fährt dann nach rechts (Lenkrad nach wie vor gerade).

Aha, ab da wird es schwierig. Aber ohne Protokoll schlecht pauschal zu beantworten. Kann auch hier von falscher Einstellung bis zu verformten Teilen alles sein.

Seitliches ziehen des Fahrzeug kann in der Regel
nur durch einen ungleichen Rollwiderstand oder
verstellte Radgeometrie entstehen.
Gelenke müssen Spielfrei sein !!!

Zitat:

Original geschrieben von Memoto


Seitliches ziehen des Fahrzeug kann in der Regel
nur durch einen ungleichen Rollwiderstand oder
verstellte Radgeometrie entstehen.
Gelenke müssen Spielfrei sein !!!

Ein Gelenk ohne Spiel kann nicht funktionieren. Dann wären es nämlich feste Verbindungen. Die Frage ist, wie groß das Spiel ist.

Und noch viel mehr kann ein einseitiges Ziehen verursachen. Mal das einfachste: Die Straßenneigung.

Mit Spielfrei meine ich auch :von Hand nicht spürbar !
Klar muss es ein gewisses Spiel haben sonst wäre
es kein Gelenk.
Die Strassenneigung kann man vernachlässigen sonst
würde hier jeder mit diesem Problem kommen.
Und was denn noch ?

hast du die aufhängung/dämpfer usw ma sichtgeprüft? sieht das überhaupt gerade aus?
wenn du dich vors auto stellst, steht der gerade sauber da? oder hängt da schon was?

Zitat:

Original geschrieben von Memoto


Die Strassenneigung kann man vernachlässigen sonst
würde hier jeder mit diesem Problem kommen.

Nein, kann man nicht. Dazu gibt es zu unterschiedliche Grundgegebenheiten.

Zitat:

Original geschrieben von Memoto


Und was denn noch ?

Falsche Teile, verzogene Radlagergehäuse, defekte Antriebswellen, Pröse Gummilager, ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen