1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Auto zieht nach rechts....

Auto zieht nach rechts....

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
Von einigen Monaten habe ich in Deutschland E400 cdi gekauft . Auto stand in NL Mercedes , also unter anderem mit Garantie bis April 06 und dazu habe ich zusaetlich Garantie ( das heisst so viel ich weiss KULANZ bei Euch ) fuer 500 Euro gekauft. Sehr lange bin ich ausser Polen und jetzt , wenn ich schoen die Moeglichkeit habe diesem Wagen zu fahren, genisse ich W211 und habe ich bemerkt, dass das Auto nacht recht zieht , nicht stark , aber das nervt mich.

Wenn ich geradeaus fahre und nehme Lenkrad los , Auto zieht nach rechts . Die Reifen sind neu , im Januar gekauft. Alu felgen sind OK. Die Geometrie ( sorry, aber ich habe keine Ahnung wie das auf Deutsch heisst) , also ob alle Raeder gut stehen usw. wurde zweimal gemacht . Zwar nicht im autoriesertem DC service , aber auch gut gemacht. Auto zieht wieter nach recht . Bei mir in der Stadt gibt es keine DC service .

Und jetzt fahre ich zum DC service um eine Inspektion zu machen und denke , was wird , wenn DC auch eine Geometrie macht , aber auch ohne Erfolg. Welche Rechte habe ich ? Was soll ich tun in diesem Fall ? Koennen Sie etwas sagen, kombinieren um die Verantwortung zu vermeiden ? Wie koennte es sein ?

Habt ihr eine Erfahrung, wie soll man mit DC sprechen ? Das ist mein ersten Mercedes mit Garantie und weiss ich nicht wie das eigentlich alles erledigen

Im Voraus Vielen Dank
Andrzej

Beste Antwort im Thema

Bitte.

45 weitere Antworten
45 Antworten

das mit dem letzten satz war nur ein blödes beispiel.....

also kinderwagen ...

vl steht ein bissl zusehr nach rechts ...
vr steht ein bissl zusehr nachlinks ...
hr steht gerade ...
hl steht etwas nach rechts ...

so , dann schiebe mal langsam und beachte den mehraufwand an kraft zum schieben und beobeachte die räder wie sich das profil oder die radnabenpunkte verdrücken im gegensatz zu einem kinderwagen welcher leicht und ganz gerade wie von selbst auf ebenen geraden untergrund rollern würde ..... dann schiebe schneller und über verschiedene untergründe oder feldweg/split ...

und das irgendwas einstellen macht der mercedes vermesser/einsteller schon ganz von selbst, genau wie das aufgetischte märchen übers landstrassen wasserablaufen seitlich und NUR NACH RECHTS wenn kunden mit rechtsziehen auftauchen, weil in der rep anleitung zu diesem vorfall das nach rechts schieben der hinterachse um den vorderwagen nach links rüberzudrücken vorgeschrieben wird und dann wirds so verbastelt beim vermessen eingestellt......

dem verantwortlichen abnehmenden dipl, müsste man jeden reifen einzeln um die ohren hauen und die rechnungen fürs vermessen und der reifen sowieso !!!


steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen