Auto zieht nach Rechts
Guten Tag,
dies ist mein erster Beitrag hier. Ich habe ein Folgendes Problem.
Mein w204 Zieht nach rechts.
Habe mein Auto schon seit genau 1 Jahr. Direkt am Anfang habe ich gemerkt das es nach Rechts zieht. Habe es vermessen lassen, alle Werte waren gut, aber das Problem immer noch da. Habe es dann beim Händler abgegeben für 2 Wochen, die haben geschaut geguckt und wieder vermessen. Am ende kam nichts bei raus, alle Werte Top und nichts locker oder kaputt am Auto, habe Nagelneue Winterreifen aufgezogen bekommen. Der Händler war schon selbst verzweifelt. Habe es anschließend bei Mercedes abgegeben und nochmal vermessen lassen. Der Meister selbst sagte alle Werte waren super und sie hätten auch nichts gefunden.
Meine Sommerreifen sind 17" und Winter 16", beide Reifen Nagelneu. jetzt beim Reifenwechsel von Sommer auf Winter habe ich gemerkt das er bei den Winterreifen noch stärker nach Rechts zieht als mit den Sommerreifen. Und die Sommerreifen auf der rechten Seite hatten ganz leicht mehr Verschleiß als die anderen an der Außenseite.
Ich muss immer ganz leicht Gegenlenken damit ich auf meiner Spur bleibe. Lasse ich das Lenkrad los schießt es förmlich nach Rechts, in wenigen Metern habe ich die gesamte Spur gewechselt.
Vielleicht kann ja hier jemanden helfen.
36 Antworten
Ich bin selber mechaniker hab ein problem gehabt das Radlager vorne recht ist mir bei 100km/h kommplett kaput gegangen auto hat davor auch mach recht verzogen. Achsschenkel neu alles neu scheibe neu alles mit der messugr eingestellt nur mit gummi hammer drauf gehaut also freigängig ist alles versteh es bloß nicht warum es verzieht beim geradehalten des lenkrades fährt das auto ja gerade aber beim loslasen geht das Fahrzeug nach rechts. Keine elektrische lenkung verbaut sonnst hätte ich ja mit dem Tester die sogenante nullstellung auch eingestellt
Hier ein beispiel ab 13te minute
https://youtu.be/Qi1NtV1ss4E
I h werde ein video machen wie das fahrzeug verhält wird entweder morgen oder übermorgen gochgestellt aber die reifen hab ich mir angeschaut alles i.O sind halt jetzt 3M in verwendung gewesen jetzt hab ich neue drauf Winter auf 18er und keine mischbereifung 225 40 R18
Okay und bock mal vorne rechts hoch und wackel mal am reifen ob spiel drin ist also hoch runter und seitlich mit 2 händen am rad halten und hin und her wackeln. Ich vermutte da ist am euseren radlager spiel
Ähnliche Themen
So fahrzeug hab ich aufgebockt geschaut ob es ein Spiel hat auf beiden seiten gleich.Es hat kein Spiel dann die reifen hab ich mor auch angeschaut ob die frei zum drehen gehen ist auch der fall hab ein video gemacht und auf youtube gestellt da die datei zu groß ist hoffe es ist sichtbar war halt in der früh
https://youtu.be/Vd3Os847CJY
Bin gespannt weil ich weiß nicht mehr was ich prüfen soll und Haider96 spur sturz eingestellt reifen gewuchtet und mit anderen kompläträder auch noch probiert gleiches problem
Ich hab selber gemacht/hab es auch machen lassen von einer Fachperson bei Mercedes Benz ATU bringt da nix spur sturz passt werte passen und beim lenkrad geradehalten fährt er ja auch gerade also Lenkgeometrie ist i.O
Okay noch ein Tipp!
Es kann auch sein das der Achsträger nicht richtig mittig montiert o.ä. dann hilft oft auch ne korrekt eingestellte Spur nicht mehr.
Und wie sind die Bremswirkungen? Alle werte i.O? Versuch mal testweise ohne ESP zu fahren schalte mal aus und fahre mal.
Warum? Weill bei der w204 reihe sind sensoren drine der die räder während der fahrt unterschiedlich abbremst diese werte wird über die abs sensoren vermittelt. Wie ist es dan?
Also soll ich mall ohne ESP fahren und mall ausprobieren ob es noch verzieht ? Und was mir noch aufgefallen ist das bei mir auf der HA links vorne das Lager für den Achsträger leicht /mittel ausgeleiert ist also denn wollte ich tauschen aber hab zur zeit wenig zeit könnte das auch sein ?
Es ist halt nicht so extrem das die HA nicht mehr gelagert ist aber werde es trotztem mall tauschen kostet halt ori 30€ +7€ neue schrauben immer empfehlenswert
Bremswirkung ist i.O laut dem Bremsenprüfstand ist auch freigängig also beim bremsen und wieder freigeben des Bremspedal gehen die werte wieder auf 0 wenn z.B das hilft mit dem ohne ESP fahren was kann mann da machen so als neugier ?
Ja könnte sein mit der HA aber versuch mal mit der esp wie der sich dan verhällt. Mach mal am besten ein etwas langes video und zeige uns mal den ganzen Teile am fahrzeug so halb wegs
Ok werde ich mall macben muss nur schauen wie es funktionieren soll arbeite bisl spät und es wird schnell wieder dunkel vieleicht am Samstag schauma
Moin, kleines update bei mir, war letzte Woche nochmal beim Achsvermessen, diesmal echt beim Experten, der Seine Arbeit Top gemacht hat. Kurz nochmal mein Problem, meiner zieht auch nach Rechts. Wenn ich das Lenkrad loslasse Ruckartig und sehr extrem, wenn ich das Lenkrad grade halte dann nur minimal, musste immer leicht gegenlenken. Jetzt nach der Vermessung (Lenkrad und Hintere Achse eingestellt) fährt er grade aus wenn ich das Lenkrad grade halte, wenigstens ein Problem gelöst. Der Vermesser meinte das Domlager könnte der Verursacher sein aber ist sich nicht ganz sicher, weil er das in der Regel auch immer sofort merkt. Und ich sollte mir mal die Bremsen anschauen. Habe das Auto aufgebockt und vorne an den Reifen gedreht, tatsächlich lässt sich der Vordere Rechte Reifen schwerer drehen als der Linke. Ist jetzt nicht so das er voll verklemmt ist aber man merkt leicht das ein Unterschied zu Links da ist. Werde mir jetzt die Vordere Rechte Bremse anschauen, habe auch Sicherheitshalber neue Bremsbeläge geholt damit ich wenn es nötig ist die neuen einbauen kann. Ansonsten sind die Bremsen auch noch sehr gut und haben ne Menge Belag.