Auto Zeitung: 1ser verliert ;-(

BMW 1er E87 (Fünftürer)

in der ausgabe 31.05.06 (auto zeitung) verliert der 120d gegen golf gt tdi und den neuen a3 sportback tdi mit 170 ps.

geht ja wohl mal gar nicht!

für mich ist der 1ser sieger der herzen ;-)

41 Antworten

Die Konkurrenz baut auch keine schlechten Autos, aber ich würd mich immer für einen Hecktribler entscheiden. Auf Tests in den Medien geb ich generell nicht viel - ich bin mein eigener Tester, denn schließlich weiß ich selbst am besten, was ich von einem Auto erwarte.

Bei solchen Tests entfährt mir mal wieder ein gähnen...

Solche "objektiven" Tests sind das subjektivste, das einem Auto passieren kann. Denn aus welcher Sicht bewertet man ein Auto? Aus der eines Familienvaters, der mit seinen 3 Kinder samt Frau mit dem Auto in den 4-Wöchigen Spanien-Urlaub fahren möchte? Aus der Sicht des Singles, der gerne Action will und immer sein Kanu und Mountenbike dabei haben will? Oder vielleicht für den "kleinen" Geschäftsmann, der das Auto als zweites Büro betrachtet?
Es gibt bei einem Auto so vieles, was so unterschiedlich für einzelne Personengruppen zu bewerten ist, das kann ein test nie!!! berücksichtigen.
Der Familienvater mit seinen 3 Kindern brauch nichtmal drüber nachzudenken, ob er sich nen 1er für den 4-Wöchigen Spanienurlaub holt.
Aber ein nicht ganz so armer Single, der sich einen etwas teureren Wagen leisten kann, der mal wa anderes fahren möchte, dass dazu noch einen Hauch von Sportlichkeit besitzt...
Der wird mit einem ordinären Golf nicht glücklich. Mit einem 1er schon.

Platz ist nur was für Leute, die ihn brauchen.
Bei mir würde ein Golf dafür z.B. keine Mehr-Punkte erhalten. Wozu auch? Was nützt mir Platz, den ich nie brauche? Eigentlich wird der Vorteil zum Nachteil, weil dieser Platz ist letzten Endes verschwendet...

Wer Wert auf solche Tests legt, soll ihnen folgen und halt Golf kaufen. Ich fahre jedenfalls nen BMW und nicht nur nen Golf. Das Image ist eben doch was anderes.

Du triffst den Nagel auf denKopf !! Genau so ist es!!

Zitat:

Original geschrieben von 120dFan


Du triffst den Nagel auf denKopf !! Genau so ist es!!

Ja, da hat er wirklich recht. So ist's.

Ähnliche Themen

Ein Test kann schon objektiv sein. Er ist es aber nur dann, wenn er Vor- und Nachteile gegenüberstellt, dabei aber keine Bewertung alá "Platz 1, Platz 2" usw. aufstellt. Es spricht ja nichts dagegen, wenn man erfährt, dass der 1er weniger Platz bietet als der Golf, genauso, dass der BMW mehr Laufkultur bietet und schlichtweg die besseren Fahreigenschaften hat. Aber eine Gesamtbewertung im Sinne "Der Golf ist besser als der 1er" ist wirklich schwachsinnig. Das gilt nicht nur für Autotests, sondern das ist allgemein und immer so.
Wenn man natürlich alle Vor- und Nachteile 1:1 gegenüberstellt und dann bewertet, ist mir vollkommen nachvollziehbar dass der 1er hier nicht gewinnen kann. Doch die wenigen Vorteile die er hat sind vielleicht gerade die, warum sich viele den 1er holen.

Für mich fällt jeglicher TDI schon alleine deswegen flach, weil ich von dem Lärm im Innenraum Kopfschmerzen bekomme. Für einen Langstreckenfahrer wie mich deshalb völlig ungeeignet. Ich denke dass ich das nach 6 Jahren TDI ganz gut beurteilen kann.
Auch hier gilt natürlich, dass das nicht jeden gleichermaßen stört. Ich denke aber schon, dass es für viele ein wichtiges Kriterium ist und deshalb wundert mich, warum dieser Sache in den Tests so wenig Augenmerk geschenkt wird. Ist es nicht eine erhebliche Einschränkung, dass ein Auto aus dem Jahre 2006 im Innenraum einen Lärmpegel erzeugt, der selbst vor 20 Jahren schon als "laut" gegolten hat?

Bezüglich Heck- und Frontantrieb muss ich sagen, dass sicherlich beide sehr ausgereift sind. Die ausgeglichene Gewichtsverteilung des Hecklers macht sich aber insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar. Ich habe öfters mal einen A4 als Geschäftswagen und finde selbst da ab ca. 160 km/h die Bodenhaftung spürbar schlechter als beim 1er, da die Karosserie über der Vorerachse zu wanken beginnt (Kopflast).

Kann den Test mal bitte jemand uploaden? Würde mich brennend interessieren!!

Das Thema ist es nun echt net wert, darüber zu diskutieren. Ich kann mir schon vorstellen, wo das früher oder später wieder enden wird 🙁 😠

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Der Frontantrieb hat meines Erachtens genau 3 Vorteile:

- Fzg ist leichter
- Man hat etwas mehr Platz im Innenraum
- Fzg ist günstiger herzustellen

Aus fahrdynamischer Sicht spricht bei sportlichem Einsatz alles für den Heckantrieb.

Nur kann man im Grunde genommen beim 1er null von Sportlichkeit reden,Ausnahme der 130i.

Denn nur weil der 1er Heckantrieb hat, macht es das Auto nicht zum Sportauto.

Beim 120D würde ich die Ausnahme eventuell auch gelten lassen,bei den restlichen ist der Heckantrieb doch nur ein reiner Gag wenn man hier mit Sportlichkeit durch Heckantrieb ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Nur kann man im Grunde genommen beim 1er null von Sportlichkeit reden,Ausnahme der 130i.

Denn nur weil der 1er Heckantrieb hat, macht es das Auto nicht zum Sportauto.

Beim 120D würde ich die Ausnahme eventuell auch gelten lassen,bei den restlichen ist der Heckantrieb doch nur ein reiner Gag wenn man hier mit Sportlichkeit durch Heckantrieb ankommt.

hallo, du kannst uns doch nicht jegliche illusion nehmen.

ich sehe es genauso. eine sportlichkeit durch den heckantrieb kann ich im normalen strassenverkehr auch nicht erkennen, sorry folks.

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


hallo, du kannst uns doch nicht jegliche illusion nehmen.
ich sehe es genauso. eine sportlichkeit durch den heckantrieb kann ich im normalen strassenverkehr auch nicht erkennen, sorry folks.

Danke, endlich mal jemand der das genauso sieht wie ich. Im Alltagsbetrieb merke ich zwischen 320d und A3 2,0 TDi wirklich keinen Unterschied zwischen beiden Antriebsarten, sowohl im Winter wie im Sommer (hab ich ja weiter vorne schon mal gepostet).

leute der golf hat nur gewonnen damit die golf fahrer das ego gestärkt bekommen!

zwischen a3 und bmw 1 gibts für mich nur den unterschied im persöhnlichen geschmack und anforderung an das auto.
wenn ich mich heute zwischen beiden entscheiden müste würde ich nicht wissen welchen ich nehmen würde.

Zitat:

zwischen a3 und bmw 1 gibts für mich nur den unterschied im persöhnlichen geschmack und anforderung an das auto.

Ich sehe das genauso. Der A3 is weder besser noch schlechter - das hängt lediglich vom persönlichen Geschmack ab und ob man nun Front-/Heck-/Allradantrieb haben möchte (die Motoren sind allesamt auf gleichem Niveau).

Gruß
Hendrix1000

Deine Antwort
Ähnliche Themen