auto wird schwammig

VW Golf 1 (17, 155)

Tag allerseits!

Mein Auto wird - vor allem nach längerer Fahrt - vom Fahrverhalten her ziemlich komisch. Er lässt sich nicht mehr gut durch die Kurven ziehen und wird immer schwammiger...
Teilweise wird auch das Heck relativ unruhig. Das war früher irgendwie nicht so, obwohl ich da nur son 0815 FW drin hatte...
Daten: RP ca. 90/70 tiefer KW Var. 2, vorne: 7x15 ET 35 mit Spurplatten 15mm pro Seite, hinten: 8x15 ET 20. Goodyear reifen, an den Lagern konnte ich nix erkennen(Querlenker oder so...)

Danke!

22 Antworten

tausch mal die elastomere hinten aus. meistens sind die defekt, wenn das auto schon älter ist. kostet zusammen 25€, und unterstützen die hauptfeder stark.

Elastomere?

Wo genau sitzen denn die?

MfG

Hat jemand von euch die Sachs Federn fürn GTI 16V drin ? oder kennt die jemand ?

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


Ich will mir bessere Federn in meinen Golf 2 TD tun. Es sind originale mit 385.000 km am puckel drin und wenn ich das auto voll tanke ist das hintere rad schon ziemlich stark im radkasten. Ich will kein tiefe Optik, höchstens 30mm tiefer und passen da eben die federn vom Golf III GTI oder VR6 auch rein ? die originalen GTI oder VR6 mein ich.

Willst du auch ein besseres Fahrverhalten, oder einfach nur ankommen? Was darf's kosten? Wie lange halten?

Ein Bilstein, Monroe oder Sachs-Fahrwerk wäre eine Möglichkeit.

Die andere Möglichkeit wäre ein orignales GTI-Fahrwerk, das auf ähnliche Achslast abgestimmt ist wie dein TD (GTD-Federn oder vom G60) oder mit Eibach-Federn mit den entsprechenden Stabis drin.

Hast du vorne schon einen Stabi drin?
Bau erst vorne einen Stabi ein, sonst ist die G60 Hinterachse nicht zu empfehlen, weil damit die Übersteuerneigung verstärkt wird.

Ähnliche Themen

Ok dann werd ich mir den vorderen stabi auch besorgen. danke für die gute info!

Ich habe vorne und Hinten Monroe drin. Vorne ganz neue Sensatrek und hinten die weiß ich nicht genau. die blauen.

Ja ich will eben ein besseres Fahrverhalten, aber ich will keine kiste fahrn wo ich mir bei jeden Kanaldeckel vorher überlegen muss ob es sich noch ausgeht oder die ölwanne gleich einen unschönen kontakt mit der straße macht. also höchstens 30mm tiefer. mir gehts rein ums bessere fahrverhalten, und bremsverhalten.

ich könnte eben 4 Sachs Federn vom GTI II 16V bekommen. der der sie mir verkaufen will meint der golf ist damit höchstens 30mm tiefer aber die straßenlage soll sich damit merkbar verbessern. die genauen bezeichnungen lauten 011HA für vorne und 012 für hinten. kennt die jemand ?

Das sind keine VW-Nummern.

Die Monroe-Dämpfer würde ich drin lassen, hab auch die blauen im PN und die sind recht straff.
Vorne nen Stabi rein, hinten die G60-Achse, dann die GTD-Federn oder G60. Damit liegt er sehr gut, du wirst ihn kaum wieder erkennen, aber nicht übertreiben mit den Kurvengeschwindigkeiten 😉

Die Federn vom 16V sind vorne vermutlich zu weich (TÜV fragen).

Wenn es tiefer sein soll, dann 30mm Eibach oder sowas.
Hätt ich auch gern übern Winter eingebaut.

Die Stabis bringen bessere Kurvenlage, die Federn sind hauptsächlich für den Abrollkomfort.

Hat der Golf II GTD wirklich andere Federn als der TD ? und würd es auch gehen das ich die originalenFedern vom Golf III GTI Jubiläum reintuh ?

Weil der 1.8 G60 Motor ist glaub ich verglichen mit dem TD motor doch um einiges leichter oder ? Ich mein, mir wärs eh am liebsten wenn es geht die vom G60 reinzutun.

Normalerweise dürfen nur Federn mit einer Betriebserlaubnis für das Fahrzeug rein. Sprich vorher besser mit dem TÜV.
Die Federn haben ja einen Farbcode.
Klar kannst du die Federn durchmogeln, aber aus Versicherungstechnischer Sicht würde ich das legal machen.
Die Feder-Dämpfer-Stabikombination muss man vielleicht eintragen lassen, obwohl ja alle Teile für den 19E zugelassen sind.

Unterschied zwischen den GTD und den TD-Federn müsste ich mal nachsehen, aber ich glaub die sind anders.

Ich weiß garnicht, was am TD so schwer sein soll, dass der viel schwerer ist als ein G60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen