1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Auto wird nicht warm bei der Kälte

Auto wird nicht warm bei der Kälte

Opel Vectra C

Nabend zusammen,
hab bei den kalten witterungen das problem das meine Kiste ewig ewig lange braucht bis sie warm ist, ist er mal auf normal temperatur und ich dreh die Heizung auf fällt die Temp. wieder in den keller.
Wollt mal fragen ob das normal ist oder eher nicht??? Habt ihr erfahrungen??
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Das ist nichts weiter als theoretisches blablabla

Hast du Quickheat? Ich hab es und ich fahre gelegentlich auch den fast gleichen Wagen ohne. Und ich kann dir sagen das der Unterschied gewaltig ist was das warm werden des Motors/Kühlwasser angeht.

Wenn dir dir Argumente ausgehen, wird es theoretisches blablabla. Verstehe.

Mein theortisches blablabla basiert u.a. auf etwa 200.000 km Fahrleistung auf drei Vectra C 1.9 CDTI/110 kW seit 2004. Der erste ohne, die anderen mit Quickheat. Mit allen drei Autos bin ich nahezu die selbe Strecke gefahren. Sommer, wie Winter und bei vergleichbaren Aussentemperaturen. Da mir beim ersten Auto regelmäßig die Füße halb abgefroren sind, habe ich überhaupt Quickheat dazubestellt und sehr genau beobachtet wo der Unterschied ist. Bei allen drei Autos erreichte die Temperaturanzeige bei vergleichbarer Aussentemperatur 85 °C erst nach 20 km Fahrtstrecke (etwa 8/10 Überland). Es dauert etwa 7 km bevor die Temperaturanzeige sich überhaupt bewegte.

Starke Unterschiede gibt es natürlich bei unterschiedlichen kalten Aussentemperaturen. Das liegt aber nicht an Quickheat. Wenn man also nur gelegentlich fast den gleichen Wagen ohne Quickheat fährt, kann das mit Sicherheit andere Ergebnisse bringen, weil mit Sicherheit die Aussentemperatur eine andere ist. Das ist aber keine seriöse Datenbasis.

Und jetzt bitte kein Geheule "Weil ich bsenf heisse, ist alles was ich sage falsch und keiner hat mich lieb".

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VectraKing


Mein Y22DTR kommt zu dieser Jahreszeit gar nicht über 70 C°!
Bin heute knapp 45 Km gefahren mit hauptsächlich Landstraße + 10 Km Autobahn. Es sind - 6 C° draußen und selbst wenn ich nach 30 Minuten in den Testmodus schalte steht da nach dieser Zeit trotzdem nur 58 C° Coolant Temp. Das kann doch nicht sein?! Wenn ich dann ausrolle bzw vom Gas gehe sinkt die Temperatur sogar verdammmt schnell.
Ich mein, ein Auto dass zu shcnell warm wird und man alle 15 Minuten die Motorhaube machen muss a la Route 66 in Hollywoodfilmen, damit der Motor abkühlt ist auch nicht so toll, aber wieso kommt mein Dicker nicht auf Betriebstemperatur?
Vielen Dank
Vectraking

Da würde ich mal auf defekten Thermostaten tippen.

Zitat:

Da würde ich mal auf defekten Thermostaten tippen.

Du meinst, dass die eigentliche Temperatur gut ist, also Betriebstemperatur aber es mir die Anzeige - also auch der testmodus - falsch anzeigt?

Weil ich letztens ein bisschen gedriftet habe und nach ca. 20 minuten vollgas auf schnee hatte ich dann 90-95 C°.

Zitat:

Original geschrieben von VectraKing



Zitat:

Da würde ich mal auf defekten Thermostaten tippen.


Du meinst, dass die eigentliche Temperatur gut ist, also Betriebstemperatur aber es mir die Anzeige - also auch der testmodus - falsch anzeigt?
Weil ich letztens ein bisschen gedriftet habe und nach ca. 20 minuten vollgas auf schnee hatte ich dann 90-95 C°.

Nein, die Aufgabe des Thermostaten ist, bei erreichen der Betriebstemperatur vom kleinen in den großen Kühlkreislauf zu schalten.

Wenn er defekt ist, ist immer der große offen, so das die Betriebstemperatur nur schwer oder gar nicht erreicht wird.

So , habe gerade das Thermostat an meinem z19dth gewechselt . Für das Teil hat mir der FOH knapp 81 Euro abgenommen , ist inkl. Gehäuse und Temperatur Sensor . Beim Omega B konnte man noch einfach den Einsatz wechseln , kostete nen 10er das Teil ... Fortschritt ?
Bin mal ein Stück auf die Autobahn gefahren , er erreicht jetzt wieder die 92 C° , dann öffnet das Thermostat und die Temperatur pendelt sich bei 86-87 C° ein (Aussentemperatur -4 C°)
Da das ganze relativ verbaut ist habe ich gute 2,5 Stunden dafür gebraucht , von daher finde ich die hier angegebenen Preise inkl. Montage garnicht so übel ...
Andre

Hast du vorschriftsmässig das Kühlmittel abgelassen oder es einfach mal laufen lassen:D? Das Blöde am Einbau fand ich eigentlich nur dass man bei dem Auto nicht mal mehr so einfach an den Ablasshahn des Kühlmittels kommt...
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von v94


So , habe gerade das Thermostat an meinem z19dth gewechselt . Für das Teil hat mir der FOH knapp 81 Euro abgenommen , ist inkl. Gehäuse und Temperatur Sensor . Beim Omega B konnte man noch einfach den Einsatz wechseln , kostete nen 10er das Teil ... Fortschritt ?
Bin mal ein Stück auf die Autobahn gefahren , er erreicht jetzt wieder die 92 C° , dann öffnet das Thermostat und die Temperatur pendelt sich bei 86-87 C° ein (Aussentemperatur -4 C°)
Da das ganze relativ verbaut ist habe ich gute 2,5 Stunden dafür gebraucht , von daher finde ich die hier angegebenen Preise inkl. Montage garnicht so übel ...
Andre

hallo,

hast du recdht nur 81€ bezahlt?! wieso will mein foh glatt das doppelte haben?! versteht dies einer?!

Verstehe ich auch nicht , ich denke mal Dein Preis ist mit Einbau ? Im Net habe ich es schon für unter 60 gesehen (Autoteilegünstiger.de) .
@fonsibär : Hab´s abgelassen und nachher wieder eingefüllt - wegen dem Hahn habe ich natürlich auch mächtig geflucht :D
Gruß Andre

nö leider war dies ohne einbau dazu kommen 70€+frostschutz :-( ist echt eine sauerei sowas... werde da mal nächste we anrufen was der mist soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen