Auto waschen - per Hand und für einen Neuling
Morgen allerseits!
Es sei mir bitte verziehen, dass ich trotz zahlreicher vorhandener Threads einen neuen Wasch-Thread eröffne!
Ich habe die SuFu benutzt, aber die spuckt soviele Ergebnisse aus und einige User widersprechen sich immer wieder, was mich stets verunsichert...
Also zum Thema:
Ich würde heute gerne mal mein Auto von außen endlich mal waschen, das erste Mal überhaupt! 🙂 Ich habe zwar einen Gutschein für eine Aral-Waschanlage bekommen, dennoch stehe ich den Waschstraßen sehr skeptisch gegenüber, wg den Kratzern und so... oder kann ich diese bedenkenlos benutzen?
Jedenfalls, Auto waschen. Per Hand! Da ist man dann draußen an der Sonne, bewegt sich und spart man!
Kann ich hierfür unser Brunnenwasser nehmen oder nehm ich lieber Wasser aus unserer Trinkwasserversorgung? Und welchen Lappen benutze ich, ist das egal, oder muss es ein spezieller sein, ebenso wie beim Abtrocknen... ganz normale Küchenhandtücher?
Und kann ich Allesreiniger benutzen? 😎 😁
Vergesst nicht, ich bin dbzgl. ein absoluter Neuling!
Helft mir! ;-) Danke! 🙂
Beste Antwort im Thema
Waschstraße und fertig ist die Sache.
17 Antworten
Einmal die Standardwäsche für 6,90 Euro in der Allguth-Waschstraße: Einweichportal vor der Einfahrt, manuelle Vorwäsche durchs Personal mit Dampfstrahler, anschließend eine Ladung Drecklöser, weiter mit Roboter-Hochdruckreiniger, Felgen- und Schwellerreinigung durch Rotorwalzen, Rundumwäsche mit rotierenden Lappenwalzen (Microfaser), schwingender Microfaserlappenvorhang für's Dach, nochmal rotierende Lappenwalzen, Sprühversiegelung, Hochdrucktrocknungsgebläse, Microfaserlappenkarussel zur Nachtrocknung, fertig.
Die noch feuchten Ecken trockne ich anschließend von Hand nach. Allguth hat hier einen top Service: Man zahlt einmal 2 Euro für ein Frottee-Trockentuch. Das dreckige Tuch gibt man an der Kasse wieder ab und bekommt im Austausch gratis ein frisches - immer wieder.
Der Golf sieht nach der Wäsche aus wie neu. Seit ich in der Nähe dieser Waschstraße wohne, hab ich unsere Autos nur noch seltenst von Hand gewaschen.
Gruß, Tobi
@Weilheimer,
wenn ich für diesen Preis diese Leistung hier bei mir geboten bekommen würde, dann würde ich vermutl. auch nicht mehr von Hand waschen wollen.
Leider gibt es hier bei mir nur diese Dinger mit den Walzen an der Seite und Oben. Nix Microfaser oder Lappenvorhang, da wasch ich lieber von Hand. Ist erstens sauberer als Waschanlage und auch einiges pfleglicher in Bezug auf Lack.
Mike
Ich mache es so:
Auto gründlich abspritzen, erst dann Handwäsche mit viel Wasser, Autoschampo usw.. Das gründliche Abspritzen vorher vermeidet Kratzer durch kleine Körner etc. die du beim verschmutzten Auto auf dem Lack hast.
Dein Auto solltest du 2 - 3 mal im Jahr versiegeln (vor dem Winter, vor dem Sommer), dass dauert seine Zeit aber es lohnt sich. Am besten verwendest du dazu Qualitätsprodukte (z.B. Nanolackversiegelung für Neulack von Sonax). Durch eine ordentliche Versiegelung schützt du den Lack ein wenig vor Insekten, Vogelkot, Salz im Winter und Flugrost.
Ganz wichtig, bevor du dein Auto versiegelst solltest du dein Auto erst gründlich abspritzen, dann in eine Textilwaschanlage fahren und ein Programm ohne Wachs wählen.
1-2 mal im Monat fahre ich in eine Textilwaschanlage, dort wähle ich ein Programm mit Unterbodenwäsche, gerade im Winter ist das sehr wichtig! Wenn du dein Auto nur von Hand wäschst dann wird der Unterboden quasi nie gereinigt und das Salz etc. kann fleissig am Unterboden gammeln.