Auto waschen bei solchen Temperaturen

Opel Vectra B

Guten Tag

Mein Vectra sieht nicht mehr schwarz aus, sondern ist jetzt grau und würde das gerne abwaschen.
Was würdet ihr machen bei diesen Temperaturen, waschen oder lieber warten bis es wärmer ist ?

Beste Antwort im Thema

in der waschanlage hatte ich bis jetzt noch keine probleme bei den temperaturen. das gebläse pustet ja alles wieder halbwegs trocken.
an einer selbstwasch-box würde ich es bei der kälte aber garnicht erst probieren!

(ich müsste auch mal wieder zur tanke mein auto waschen...leider gibt's ja im westen so viele "gläubige", das sonntags ALLES zu hat, was man am wochenende bestens erledigen könnte)

gruß christian

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich wollte heute waschen, aber es ist doch Sonntag und es hat nichts auf. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Finde diese Regelung den vollen Quatsch!!
Wenn jemand am Sonntag sein Auto putzen will dann sollte man ihn das auch tun lassen....
Wie gesagt finde ich den vollen Blödsinn vorallem wenn die Waschanlage oder Waschbox in einem Industriegebiet steht....

In Österreich gibt es solche Regelungen zum Beispiel gar nicht.....

Gruß

Dem schließ ich mich an und sage auch Blödsinn! Nur das wir z.B. in DD schon seit Jahren so leben das wir kein Auto zum Sonntag in ner Waschanlage oder Waschbox reinigen zu können! Warum is das bei anderen Bundesländern erst jetzt der Fall!?

... naja - der gemeine Saarländer (homo saarlaendis) putzt gewöhnlich am Samstag-Nachmittag sein Auto. Aber es gibt Ausnahmen 😉
@August
man nehme einen Eimer Wasser, einen Spritzer Spüli und wasche sein Auto per Hand 😉

gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Freak16V


Nur das wir z.B. in DD schon seit Jahren so leben das wir kein Auto zum Sonntag in ner Waschanlage oder Waschbox reinigen zu können!
Warum is das bei anderen Bundesländern erst jetzt der Fall!?

Da hast Du wohl etwas falsch verstanden, wir dürfen erst seit Kurzem auch am Sonntag waschen. Bis vor ca einem 3/4 Jahr war hier auch das Waschen verboten.

Ähnliche Themen

So, schönen Gruß vom Lack zurück. Er scheint es überlebt zu haben bis auf die bekannten Roststellen, denen ich mich im Sommer widme.

Ging sogar relativ schnell, hätte ich nicht gedacht. Man beachte vor Allem die Felge!

Nano-Felgenversiegelung kann ich nur empfehlen. Einmal drüberwischen - wie neu. Normalerweise unmöglich bei dem Verschmutzungsgrad, den sie hatten.

Schade, dass er nicht lange so bleiben wird.

Hm, ich wasche meinen Vectra zur Zeit nicht, bin das letzte Mal vor anderthalb Wochen gefahren, als der dicke Schnee runterkam. Der Dicke ist etwas gesalzen und unterm Beifahrer weiß ich nicht, ob der Unterbodenschutz noch ganz ist, den hab ich mir im Sommer aufgerammelt. Hab zwar in zwei Werkstätten bescheid gesagt, ob es gemacht wurde keine Ahnung, war nie auf einer Rechnung drauf.

Solange das Auto wie in meinem Fall nur gesalzen, dafür in der Garage kalt und trocken steht, sollte weniger passieren als wenn ich jetzt bei nass-salzigen Straßen zur Waschstraße fahre. Ich such mir einen Tag, an dem ich gut an die Unterbodenstelle komme und leih mir kurz von einem Bekannten die Dose mit dem guten Zeug, dann ist wieder dicht.
Aber sonst würde ich auch regelmäßig waschen im Winter, wenn ich mehr fahren würde.
Diplomarbeit geht eh erst im Frühling los, da bin ich solange mit Öffis und Fahrrad in Leipzig unterwegs, das klappt bestens.

cheerio

Ich denke eher, dass gesalzenes langes Stehen mehr zusetzt, als eine kurze Fahrt zur Waschanlage 😁

Aber es ist doch kein Wasser da, bis auf die Luftfeuchtigkeit. Ich darf 15 km zur nächsten Waschanlage fahren und sammel auf dem Rückweg an einer Kiesgrube genug Dreck auf, da werden so Manche hier neidisch. Von daher, nee nee danke.
Und meine Frau ist Biochemikerin, die winkt ab und sagt "lass es bleiben".

cheerio

Wenn man bedenkt, dass man auf der Fahrt zurück schon wieder genauso viel Salz aufsammelt, ist es mit Sicherheit Unsinn. Aber mein Auto steht noch, wird erst morgen wieder bewegt vermutlich - dann aber gleich 250km. Wird wohl wieder fast genauso dreckig, wie vorher.

Ich hab mein Auto Heute gewaschen weil ich nicht mehr erkennen konnte welche Farbe es hat.Ausserdem konnte ich durch die Seiten und Heckscheibe kaum noch was sehen.Ein sauberes Auto ist besser zu erkennen.Denn manche fahren im halbdunklen ohne Licht.

Meiner hat auch am 23.12. das letzte mal eine Wäsche in einer Waschbox bekommen. Langsam wirds mal wieder echt Zeit, wenn die Temperaturen nur mal konstant im Plusbereich bleiben würden, könnte man viel beruhigter waschen. Letztes mal waren auch ein paar Türdichtungen festgefroren.

@ hades
Kannst du mir mal sagen, wie die Farbe deines Veccis heißt? Meiner hat die selbe Farbe (soweit ich das unter dem Schmutz noch erkennen kann 😁) und mein FOH mein es wäre olivgrau-metallic. Glaub ich aber irgendwie nich.
Wär dir echt dankbar, wenn du mir da weiterhelfen könntest!

Gruß

Z146 ist entweder Olivgrau met. oder Titaniumsilber. Die Bezeichnungen wurden mal irgendwann geändert. Auf dem Lackstift, den ich vor Kurzem gekauft habe, steht auch Olivgrau.

Aha, alles klar! Dann hat mir der FOH doch keinen Mist erzählt!
Ich hatte nämlich noch Titaniumsilber im Kopf und dachte wie daraus auf einmal Olivgrau werden kann!?😕
Aber dann ist es ja ok! Vielen Dank!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Z146 ist entweder Olivgrau met. oder Titaniumsilber. Die Bezeichnungen wurden mal irgendwann geändert. Auf dem Lackstift, den ich vor Kurzem gekauft habe, steht auch Olivgrau.

Ich finde das ist nur teilweise richtig. Meiner Meinung nach ist Olivgrau ganz anders als Titaniumsilber. Es unterscheiden sich nicht nur die Bezeichnungen sondern auch die Lackfarbe selber, nur der Code wurde eben übernommen. Schau doch bitte mal auf deinem B-Säulen-Aufkleber nach, ob da auch der Code 97L draufsteht.

Vergleiche mal meine Wagenfarbe mit deiner...

Deine Antwort
Ähnliche Themen