Auto während dem Leasing wechseln (upgrade auf 45S)
Hallo,
hat schon wer mal die Erfahrung gemacht, wenn man ein Auto während der Leasingvertragslaufzeit tauschen will? Also jetzt bei Mercedes speziell?
Ich habe meinen A250 4matic nun knapp ein Jahr (5 Jahre Leasing), würde aber gerne auf einen CLA 45S tauschen.
Im Internet seht nichts eindeutiges. Gehen tut zwar alles, aber nur mit Einwurf von Münzen. Aber was sind die Kosten und wie kommt der Händler/Mercedes Bank entgegen? Hat das schon wer mal gemacht oder angefragt? Oder mache ich mich beim Händler zu Affen?
Über Rückmeldungen über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen
Danke und lg
Markus
29 Antworten
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 10. April 2021 um 19:09:37 Uhr:
Hallo,
hat schon wer mal die Erfahrung gemacht, wenn man ein Auto während der Leasingvertragslaufzeit tauschen will? Also jetzt bei Mercedes speziell?
Ich habe meinen A250 4matic nun knapp ein Jahr (5 Jahre Leasing), würde aber gerne auf einen CLA 45S tauschen.
Im Internet seht nichts eindeutiges. Gehen tut zwar alles, aber nur mit Einwurf von Münzen. Aber was sind die Kosten und wie kommt der Händler/Mercedes Bank entgegen? Hat das schon wer mal gemacht oder angefragt? Oder mache ich mich beim Händler zu Affen?Über Rückmeldungen über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen
Danke und lg
Markus
Hallo Doom Soldier
Ich bin nach 2 Jahren (48 Montate Leasingvertrag) von einem 180d auf den 250e umgestiegen. Ich hatte kein Problem mit dem Wechsel. Natürlich sollte man keine Überkilometer bzw. ein einwandfreies Fahrzeug zurückgeben. Hat mich keinen Cent gekostet. Ich denke das hängt zum Grossteil aber vom Händler ab (der 250e ist bereits mein 4. Mercedes...) einfach mal nachfragen.
Hallo,
danke euch für die weiteren Rückmeldung.
Auto ist wie nach Auslieferung. 6.000 km, 1 sch**** Steinschlag, leider Pech gehabt. Danke an den LKW.
Sonst alles Top, richt außen noch wie neu, vor allem der Magno Lack.
Aber gut zu hören. Leider habe ich noch keine Rückmeldung vom Händler. Bin schon gespannt.
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 13. April 2021 um 18:50:28 Uhr:
Hallo,
danke euch für die weiteren Rückmeldung.
Auto ist wie nach Auslieferung. 6.000 km, 1 sch**** Steinschlag, leider Pech gehabt. Danke an den LKW.Sonst alles Top, richt außen noch wie neu, vor allem der Magno Lack.
Aber gut zu hören. Leider habe ich noch keine Rückmeldung vom Händler. Bin schon gespannt.
hab ichs richtig verstanden 6000km in zwei Jahren 🙁 da würde ich mir en Taxi nehmen😁
7/20 bis 4/21 sind in meinem Kalender 9 Monate.
Ähnliche Themen
Ah hab die Verlinkung nicht gesehen.. ich hab jetzt auch verkürzt, kannst mich gern alles fragen 🙂 lief wunderbar ab. Erstattung kommt schon vorab nach Anpassung und dann vielleicht nochmal was bei Abgabe. An sich ist es immer ne Rechnerei.. das muss die MB Bank machen, dein Händler kann dir nie grob was sagen.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 13. April 2021 um 20:46:43 Uhr:
7/20 bis 4/21 sind in meinem Kalender 9 Monate.
Sorry da hab ich wohl was missverstanden 🙄
Genau - 9 Monate sind es - Trotzdem fahre ich keine weiten Strecken. Der Stern ist reines Spaßauto, egal welcher jetzt bleibt oder kommt. Langstrecken oder Plätze mit keinem vernünftigen Parkplatz ect.. fahre ich mit dem Firmenauto.
Darf ich Fragen zu welchem Angebot dein Händler jetzt gekommen ist?
Ich bin nämlich am Überlegen mein Leasing (48 Monate) zu verkürzen und auf einen EQA zu wechseln. Bislang fürchte ich aber, dass meine A Klasse kein guter Kandidat ist.. mit zu vielen Kilometern, Steinschlägern und einer zerkratzen Felge ??
@DanielM29 einfach ein unverbindliches Angebot einholen. Das muss die Bank berechnen.
Steinschläge und Kratzer kann ein kulanter Händler übersehen 😉
Hi,
ja, das Angebot war damals, dass ich so zu sagen meine Anzahlung von ca. 17.000 Euro "verloren" hätte.
Daher habe ich mich gegen den Tausch entschieden. Lt. Bank und Verkäufer macht es ab den 3. Jahr erst "sinn", wenn man das so nennen darf, auszusteigen oder zu wechseln. Da im 1. Jahr auf die Laufzeit gesehen sehr viel Geld verfällt.
Ich habe halt nur angst, dass ich dann nach meiner Laufzeit kein ordentliches Benzinerauto zu einem vernünftigen Preis bekomme. Wird ja sicher in den nächsten Jahren immer mehr abgestraft.
Hätte mir den 45er nehmen sollen und dann länger behalten 🙁
Nein die Anzahlung wird auf die Jahre aufgeteilt. Ist egal wann man wechselt.
Ich glaube hier liegt ein kleines Missverständnis vor.
Im ersten Jahr verliert ein Auto ~25%, im zweiten ~15% und im dritten ~10%. Möchte also jemand den Vertrag vorher auflösen, so muss der Wertverlust im ersten Jahr auf einen kleineren Zeitraum verteilt werden.
Beispiel
36 Monate a 500 EUR pro Monat -> 18.000 EUR (50%)
oder
12 Monate a 750 EUR -> 9.000 EUR (25%)
Somit muss man weitere 3.000 EUR (12x 250 EUR) zahlen, wenn der Vertrag verkürzt wird.
Aber das Angebot kommt von der Bank. Kann also besser oder auch schlechter sein. Es gibt kein Recht auf Vertragsauflösung und guten Konditionen. Wenn die Bank 17.000 EUR haben will, dann ist das deren Bedingung für eine Vertragsänderung. Kann man annehmen, muss man aber auch nicht.
Ja.. man kann sowieso vorher nichts genau durchrechnen. Das hat rein die Bank in der Hand 😉
Genau...
Die Bank kann verlangen was sie will. Es gibt keine Vertragsgrundlage für so einen Fall.
Mein Angebot war: Anzahlung weg, neues Auto leasen. Für mich ein nogo und unrealistisch. Schmeiße nicht 17k einfach so raus..
Bei mir war’s wie gesagt ganz anders. Stand November 2020.