Auto vor einer Woche gekauft. Nun Motorschaden (Verbogene Pleuelstange)

BMW X3

Mein Sohn hat sich einen BMW X3 (Baujahr 2013, 170,000km) ) vom Händler gekauft und nach einer Woche hat der Motor einen Totalschadens. Erst hieß es die Steuerkette werde als Garantie getauscht, nun hat sich rausgestellt das auch die Pleuelstange verbogen ist über ein neuer Motor hermuss, aber wer zahlt? Der Händler sagt es liegt am Fahrer, angeblich kann so was nur durch ‘überdrehen’ passieren wenn der unerfahrene Fahrer bei höherem Tempo vom Normal in den Sportmodus umschaltet…Ich bin kein Experte aber kann ein derartiger Schaden tatsächlich durch falsches Fahrverhalten entstehen?

19 Antworten

Kann mir bitte nochmal jemand 100% versichern das der N20 Motor einen ‘Begrenzer’ hat der evtl. Schäden von zu hoher Drehzahl im manuellen Modus verhindert? Habe den Händler mittlerweile verklagt und er besteht nach wie vor darauf das mein Sohn den Motor im hohen Drehzahlbereich kaputtgefahren hat…

Jeder gesunde Motor muss auch eine Vollgasprozedur im Stand überstehen.Und das ohne Folgeschäden.Das wird dir jeder Kfz Sachverständige bestätigen.Bei jeder Au bei älteren Fzg wie deinem wird der Motor bis auf Abregeldrehzahl beschleunigt.Das heisst Gas auf Bodenblech.Und ist Gang und gebe im Kfz Gewerbe und dabei darf den motoren nichts passieren .Das tut zwar in den Ohren weh teilweise ,aber wird vom Gesetzgeber gefordert.Also hätte demnach dein Motor die Abgassonderuntersuchung nicht bestanden.Weill kaputt gegangen bei der Prozedur.Es gibt Fälle da muss man die Prozedur 2 mal wiederholen .Weil der Besitzer nie Vollgas fährt und das Gaspedal nur streichelt .Dann wird bei der Au der Trübungswert überschritten . Nach längerer Probefahrt mit Vollastanteil wird nochmals geprüft .Dann ist es meist I.o..Und teure Teiletauscherei vermieden.

JEDER moderne Motor hat einen Drehzahlbegrenzer. Das regelt alles das Motorsteuergerät.
Das wird Dir auch jede Werkstatt bestätigen.

Der Händler möchte sich vor den hohen Kosten schützen.
Alles nur noch über Anwalt spätestens das Gericht wird einen Gutachter beauftragen.
Würde das Auto da weg holen, vorsichtshalber.

Ähnliche Themen

Mein Vorredner hat recht .Nicht dass der auf die Idee kommt und noch was manipuliert.Ist ja schließlich dein Auto.Und du kannst tun und lassen damit was du willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen