Auto vibriert beim Motorstart...

Audi A3 8L

So die Sufu hat mir nix beruhigendes gebracht. Unser kleiner macht seit einer Woche beim starten mit starkem vibrieren auf sich aufmerksam... Das fühlt sich an als ob nicht alle Zylinder laufen ??

Zur Fehlerauslese war ich vor ner Woche da stand nix drin ...
Ha tjemand ne Idee oder nen Tip ????

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Glauner1982


Das gleiche Problem hab ich auch bloss ich veriere noch dazu Kühlwasser!

Wenn du kein Leck im Kühler hast, wird sich das Wasser wohl über die ZKD davonmachen. Hast du Öl im Kühlwasser?

Also bei uns nicht !
Wiekriege ich den raus ob Zündugsmäßig alles i.O. ist ?

Be laufendem Motor die Kabel mit Wasser benebeln und schauen ob es eine Funkenbildung gibt. 1.6er schreibst Du? Wasser fehlt auch? 

Wasser war nur etwas gering . Habe am WE aufgefüllt und heute morgen kontrolliert ist genau der Stand vom auffüllen . Ja ein 1.6 er ...

Ähnliche Themen

Also die Vibration beim Autostart kann laut Audi auch von einem defekt Luftdruckmessgerät kommen kosten ca. 150 Euro

Zitat:

Original geschrieben von alex070



Zitat:

Original geschrieben von Glauner1982


Das gleiche Problem hab ich auch bloss ich veriere noch dazu Kühlwasser!
Wenn du kein Leck im Kühler hast, wird sich das Wasser wohl über die ZKD davonmachen. Hast du Öl im Kühlwasser?

Nein Öl hab ich im Kühlwasser nicht, weiße rauchwolken aus dem Auspuff sind nicht vorhanden Audi kann kein Leck finden schon die 2 Werkstatt

Luftdruckmessgerät? Meinten die damit den Luftmassenmesser?

Der LMM soll so ein Vibrieren verursachen ?

Ich denke mal nicht..😉

ich meinte Luftmassenmesser! Laut Audi könnte es sein können es aber nicht garantieren mein eher das es bei mir ZKD sind!

Das glaube ich in Deinem Fall auch.

Das wird dann sehr Teuer 800- 1200 Euro

So gestern kam das Diagnosekabel --schnell WBH Diag drauf und los ---
Nr. DTC Fehlerbeschreibung Status/Ursache
1 00520 159

Das stand mal kurz da dann war es auch schon wieder wech....
Wenn ich das richtig überstzte ---LMM-- soll der wirklich die Ursache sein ?????

S o da hat ein Fachmann die Werte vom LMM gemessen scheint zu passen ---
Jetzt hat er den Kühlmitteltemperatur-Sensor ins Spiel gebracht ?????
Schon mal jemand gehabt ?

Mit hoher Wahrscheinlichkeit lüft er zu fett, wenn der Sensor hin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen