Auto vibriert beim Gas geben

Ford Focus Mk1

Hallo unser Ford Focus MK1 DNW vibirert beim Gas geben.
Es beginnt so bei ca. 80 kmh manchmal bei 100kmh.
Es ist wie als ob der Reifen eine Unwucht hat so fühlt es sich an.
Das komische daran ist aber da sind dann tage oder ein tag mal wo das Problem nicht auftritt.
Und manchmal Tage oder Momente da is es extrem. Da wirst man so richtig schön am sitzt durch vibriert :-) Es tritt an beiden Seiten vone auf.
Bremsen hab ich angeschaut beläge passen und scheiben sehen auch gut aus.
Scheiben werden auch nicht heiss. hab das mal getestet ohne die fussbremse zu betätigen mal nen Kilometer gefahren und dann ausrollen lassen und motorremse und Handbremse genutzt. Bremsscheibe lauwarm wenn überhaupt.
Was könnte das sein?

Beste Antwort im Thema

Ich mache mir doch gleich die Arbeit, und reinige einen "ATW - Becher"

Dann kann Jeder sehen, warum ein Tripotenlager bei einer Lageveränderung / Stellungsänderung erstmal keine Vibrationen mehr erzeugt.

Das ist genauso, wie wenn ein Focus bei 100 T Km Laufleistung ein TL - Fahrwerk bekommt:

Dann laufen die Tripotenlager nicht mehr im gewohntem, eingelaufenem Bereich, und geht kaputt !

Aber, warum soll ich mir die Hände dreckig/fettig machen, glaubt es, oder glaubt es nicht !

aber bitte nicht in 4 Wochen dann ein neuer Tread: Mein Focus vibriert beim Beschleunigen 😠

37 weitere Antworten
37 Antworten

Problem ist, dass man das Tripotengelenk, sowie einen neuen "Becher", nur beim FFH bekommt 😠

Damit ist schon Schluss mit Lustig, äh, Billig oder Günstig 🙁

Dann kommt hinzu, dass die ausgebaute ATW komplett zerlegt und gereinigt werden muss = viel Arbeitszeit.
In der Zeit ist eine komplette ATW für ~ 50 € bereits wieder eingebaut.
Das gleiche Theater dann nochmal auf der anderen Seite 😁

Und, man hat bei neuen ATW alle Lager und Manschetten neu, nicht nur das Tripoten Gelenk.

Wer heutzutage eine ATW repariert, hat zuviel Zeit und Geld.

Ich erneuere bereits bei einer defekten Achsmanschette (Gleichlauflager) die ATW, weil es dem Kunden einfach billiger kommt 🙂

ja habs gesehen. atw kostet 43 euro eine. also beide 86 euro. wäre denk ich dann sinnvoller. weil das gelenk kostet mich auch 23-30 euro. wäre ich auch dann bei 50 irgndwo.
also laut tüv ist koppelstange, und traggelenk ausgeschlagen. könnte das auch der grund sein?
bin grad ma wechseln.

Für das Vibrieren beim Gas geben ? Definitiv NEIN

Hatte genau das poblem es ust die antriebswelle

Ähnliche Themen

moin moin
Antriebswellengelenk

Gruß

hmm, naja dann doch die atw tauschen wenn ihr das so sagt oder meint oder wisst.
oder nur das gelenk. mal sehen.

Moin moin
Das merkt man schon wenn man Anfährt und das Lenkrad leicht einschlägt und Gas gibt.
Wenn ein rattern spürbar zu höhren ist und es Viebriert dann sind es die Gelenke re. oder li.
Würde da aber beide wechseln.

Gruß

Also beim anfahren ist gar nichts. Es tritt wie gesagt erst ab 100 kmh auf.

Moin moin
Koppelstange weniger, aber Traggelenk eher wechseln.
Aber Koppelstange ist ein Kinderspiel zu wechseln und günstig.

Also Koppelstangen und Traggelenk wechseln, dann Probe Fahren.
Wenn es weiterhin auftritt dann erst Antriebswelle tauschen.

hi,
also wenig besser ist es jetzt mit koppelstange wechseln. muss nur noch traggelenke wechseln.
weisst du zufällig ob die von nem diesel auch passen würde die ATW?

Zitat:

@hackerz1860 schrieb am 9. April 2016 um 12:07:50 Uhr:


Also danke ertmal für die antworten.
ich schreibs ein bisschen genauer.
Also es tritt auf ab 80 Kmh und nur beim beschleunigen. Aber wie gesagt ab 80kmh beim beschleunigen. geh ich weg vom Pedal ist es auch weg.
wie könnt ich was testen?

so, wie du dein problem hier beschreibst, hol dir gleich neue ATW's und gut. die symtome passen zu 100%.

die ATW's vom diesel würden theoretisch nur beim 2L passen können, da der auch das MTX75 getriebe hat. bei allen anderen benzinern ist das IB5 verbaut, also entsprechend kaufen....

Ok. Hmm ja jetzt mal fürn tüv die teile tauschen dann die atw.

ATW von den Dieseln passen nur beim 2.0 Benziner.

Bei mir wars mal ne gebrochene Feder vorne links. Nach Tausch hat nix mehr vibriert...

Da hat es aber immer vibriert, nicht nur beim Gas geben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen