Auto verschliesst sich beim anfahren

VW Touran 2 (5T)

Unser Touran Baujahr 2022 verschließt sich beim Anfahren !

Wie kann ich dies ändern?
Früher ging das meine ich.

Ich finde den Menüpunkt nicht oder geht das nicht mehr ?
Kann mit jemand auf die Sprünge helfen ?

36 Antworten

Gibt doch einen erheblichen Nachteil!!!
Bei einem Unfall kommen die Retter nicht so schnell an die Insassen heran, wenn sich die Türen nicht mehr entriegeln lassen (Elektrikausfall). Oder das Auto in einem mit wasser gefüllten Graben liegt und die Elektrik ausfällt.

Bei einem Unfall deaktivieren nahezu alle Fahrzeuge die Zentralverriegelung beim Auslösen des Airbags (Crashsignal) und schalten die Türen automatisch frei. Manchmal geschieht dies sogar schon bei ruckartiger Straffung des Sicherheitsgurts.25.02.2023(Klugscheißer Modus) :-)

Klugscheißer Modus an
Nicht bei jedem Unfall lösen die Airbags aus. Außerdem bei Fahrzeugbränden löst der Airbag auch nicht aus.
Und was ist bei medizinischen Notfällen? Viele können ihr Fahrzeug noch anhalten und dann???
Klugscheißer Modus aus

Das ist ja wie mit 80 millionen deutschen Bundestrainern bei der WM oder EM. 😁

Jeder weiß es besser, hat Vorschläge oder Bedenken. Und es gibt immer einen beliebigen Fall in dem jede Regelung oder ein System an seine Grenzen kommt. Ein medizinischer Notfall... ich denke in aller Regel haben Rettungskräfte einen Notfallhammer und Gurtschneider dabei.

Und für alle, die es einfach auch heute nicht haben wollen. Das lässt sich sicher noch per Diagnose anpassen.

Ähnliche Themen

Es lässt sich leider nicht abschalten.
Und zur Frage wen und warum das stört: mich zum Beispiel, weils einfach vollkommen unnötig ist. Wer Angst hat kann sich ja gerne selbst einsperren und nicht andersrum. Ich fahre aus der Garage und sammle oben mein Frau auf, dann ist die Kiste schon zu.....

Dann such dir jemanden mit vcds uns lass es rauscodieren.

es gibt einen Nachteil: stell dir du fährst mit nem Kleinkind oder Baby, Kind schläft und soll noch weiter schlafen, Kommst am Ziel an, einer möchte aussteigen, Verriegelung öffnet, durch das doch laute Geräusch wacht Kind auf

Durch das deaktivieren von automatischen schließen kann man problemlos aussteigen und Kind kann ausschlafen

Lächerlich, ich habe zwei Kinder. Wenn sowas im Raum steht... ich lach mir einen Ast.

ist mir ziemlich gleich wieviele Kinder du hast, genauso ob du drüber lachst oder nicht

Wir werden uns wohl oft nicht einig.
Ich habe weder ein Problem damit noch sehe ich einen Nachteil.
Muss jeder selber wissen.
Eine Antwort zur Sache war es deinerseits nicht.

Du siehst es nicht als Nachteil, ich als ganz klaren… du willst mir also absprechen, dass es nicht auch anderen wir mir geht?
Zumindest ist allein in diesem thread aufgefallen, dass es durchaus Menschen gibt die sich aus unterschiedlichen Gründen darüber aufregen und es nicht wollen

Ich hab nach deren Gründen gefragt… bitte liefern. Und nicht bla bla.
Vielleicht ist zu den Gründen dann was ordentliches dabei, was ich nicht bedacht habe. Aber erstmal müssen diese genannt werden. Ich warte!

Also wenn die Kinder von dem Geräusch aufwachen dann darfst ja nicht mal aussteigen geschweige denn die Türe schließen. Hab zwei kiddy’s hinten drin, also mir ist das noch nie passiert….

Wenn man am Ziel ankommt, steigen doch alles aus! Oder lässt deine Kinder im Auto? Und wie schließt du die Tür? Also ein dummeres Argument habe ich noch nicht gehört!

Würde diesen Unsinn sofort rauscodieren, wenn ich mich einschließen will, entscheide ich das selbst und nicht die Karre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen