Auto verliert Flüssigkeit
Hallo, heute nachmittag bin ich mit meinem Passat 3B Variant einen Schotterweg zu einer Baustelle gefahren, dabei hat der Unterboden leider Kontakt mit der Straße gemacht.
Jetzt tropft das Auto irgendeine Flüssigkeit, es riecht nicht nach Benzin und ist auch nicht so schmierig wie Öl, kann das sein das es Kondenswasser von der Klima ist?
Es tropft ungefähr im Bereich vom Beifahrerfußraum. Es tropft wohl schon doll, nach ca 30 min tropft es immer noch, aber nicht mehr so viel.
Ich habe die tropfen mal fotografiert, ich hoffe man kann was erkennen
Vielen Dank
Andreas
29 Antworten
Hi,
leider sind die Bilder aufgrund des Gegenlichtes recht unscharf, aber gehen wir mal wie folgt vor:
1) Flüssigkeit ist leicht rötlich = Kühlwasser
2) Flüssigkeit ist grün = Servoöl
3) Flüssigkeit ist gelblich/orange = Bremsflüssigkeit
4) Flüssigkeit ist "seifig" = Scheibenwaschwasser
5) Flüssigkeit ist goldbraun bis schwarz = Motorenöl (kann aber anhand der Bilder wohl ausgeschlossen werden)
6) Flüssigkeit ist klar = Kondenswasser der Klimaanlage, also Wasser (harmlos) 😉
Für 1-5 gilt: Leckage suchen und abdichten.
Wenns wässrig ist mal Probeschmecken (und danach gleich Mund mit nem Schluck Wasser ausspülen).
Wenn Süß ists Kühlwasser, wenns nach nichts schmeckt einfach nur Kondenswasser, das ist dann egal.
Die Flüssigkeit ist meiner Meinung nach klar, probiert habe ich noch nicht, muss ich gleich wohl mal machen.
Aufgekommen bin ich so ca gegen halb 5, bin dann direkt nach Hause und habe das Auto ausgestellt, da hängt immer noch ein tropfen.
Mir ist aufgefallen das der Unterboden auch feucht ist, weiter Richtung Kofferraum sind auch Löcher im Unterboden darum ist es auch feucht, tropft aber nicht
Wenn es Kühlflüssigkeit wäre müsste es dann nicht weiter vorne sein, vor dem Reifen?
Im Normalfall hast Du recht, der Kühler liegt vor der Vorderachse, aber durch Fahrtwind kann sich die "ominöse" Flüssigkeit überallhin verteilt haben.
Tipp: Einen größeren Kühlwasserverlust wirst Du auch am Kühlwasserbehälter am "Wasserstand" feststellen können.
Ansonsten wie schon erwähnt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Trigger- schrieb am 4. August 2017 um 19:17:17 Uhr:
[...] kann das sein das es Kondenswasser von der Klima ist?
Es tropft ungefähr im Bereich vom Beifahrerfußraum. Es tropft wohl schon doll, nach ca 30 min tropft es immer noch, aber nicht mehr so viel. [...]
Das
istKondenswasser der Klimaanlage und es scheint auch dort herauszulaufen, wo es soll. Kannst ja mal zum Testen die Klima auf ECON stellen, dann sollte es nicht mehr tropfen.
Es tropft ja obwohl das Auto aus ist, der Auspuff ist ja in so eine Art Mitteltunnel und da scheint das Wasser auch herauszutropfen, in Höhe vonm Flexrohr.
Das Auto steht jetzt 4 Std und das kann doch jetzt kein Kondenswasser mehr sein, ich bin heute nachmittag nur 10 min ( mit Klima) gefahren.
Es tropft jetzt nicht mehr so, nur noch vereinzelt. Morgen früh werde ich nochmal nachsehen und die Klima auf econ stellen, dann müsste er ja eigentlich trocken sein oder?
Wie sieht es denn im Wasserkasten aus? Hat ja oft geregnet in den letzten Wochen.
Moin,
@Mischkolino , war auch mein Gedanke ... 😉 Wasserkasten mal fix zum Pool umfunktioniert ... 😁 😁 😁
LG, Frank
Meint ihr mit wasserkasten das wo die Batterie drin steht? Da ist alles trocken,
Augenscheinlich fehlt nix an Flüssigkeit, ich werde mal die Klima ausschalten
@Trigger
Was hast du für ein Fahrzeug?
Der Wagen ist ein Passat 3B Variant
MkB ist Ahl
Ez 98
laufleistung 190tkm
Nachdem ich heute ohne Klimaanlage gefahren bin war kein tropfen mehr da, trotzdem ist der Unterboden feucht. Irgendwie merkwürdig aber sonst alles ganz normal, hätte ich nicht den Boden gestreift würde mir gar nichts auffallen.
wird kühlwaserbehälter leer? wenn ja dann ja. ansonsten waser im chemilabor analysieren lassen.
Kondenswasser der Klimaanlage?
MFG
Zitat:
@-Trigger- schrieb am 5. August 2017 um 06:32:42 Uhr:
Meint ihr mit wasserkasten das wo die Batterie drin steht? Da ist alles trocken,
Augenscheinlich fehlt nix an Flüssigkeit, ich werde mal die Klima ausschalten
War es auch unter der Batterie trocken und der BKV stand auch nicht im Fußbad?
Bei mir waren mal die Abläufe verstopft und da ist der Kasten über mehrere Tage leergetröpfelt.