Auto verkratzt guter Lackdoktor gesucht

Audi A4 B8/8K

Nabend Jungs,

super ich komm grad von meiner Garage zurück wo ich den Wagen Samstag abend nach einer Party geparkt habe.

Da ich ihn im Hellen gesehen habe musste ich feststellen das irgendein Asoziales dämliches Subjekt meinen Wagen zerkrazt hat😠😠

Warscheinlich achte ich zusehr darauf das ich immer an hellen belebten Starssen parke damit so etwas NICHT passiert..

However,kann mir jemand einen GUTEN Lackdoktor in Essen oder Umgebung empfehlen?Ich hoffe mal der kriegt das hin.

So wie ich das sehe ist nicht bis zur Grundierung durchgekratzt.Allerdings reichen mir die 2 Kratzer am hinteren Kotflügel bzw 1er auf der Kofferraumklappe.😠🙄.

Beim AUDI Zentrum war ich schon die wollten ohne nachsehen gleich "aufjedenfall" alles Lackieren😰Naja er hat die Kratzer nicht mal gesehen.Und 800€ hab ich auch nicht mal so eben.Ohne MWST versteht sich.

Und ich habe den Schlitten grad mal 3 Wochen.

Gruß,der grad mächtig genervte Thorsten

Beste Antwort im Thema

Ist nicht die Antwort auf deine Frage (in Essen oder Umgebung ):

Ich bin mit:

www.autodoc-braunschweig.de/page3.html

in Braunschweig super zufrieden. Ich lasse dort immer Lackreinigen und Versiegeln.

Manchmal auch Ausdellen. siehe Anhang.(ohne Lackieren)

Ausdellen
26 weitere Antworten
26 Antworten

Die ersten Fotos von deinem neuen hätte ich mir eigentlich anders erhofft 😉 naja .. wir sehen uns dann ja nächste Woche 🙂
halte dir ggf mal Freitag gegen ~ 16-17h im Auge....

Gruss
Andy

Aua... Ich hatte vor paar Jahren gleiches Prob wie du mit meinem alten 8E (silber) gehabt. An zweitem Weihnachtstag aufgewacht, ins Fenster geguckt und.. Na ja, man konnte schon aus 15 m Entfernung sehen... Da wollten die Lackdoktoren (3) auch komplett lackieren. (beiden Türen links + h. Flugel) Die Begründung war: Silber kann man nicht ohne Spuren flechenlackieren. Kann sein alle drei wollten abzocken oder k.A. oder aber Recht gehabt.

Kann man das evtl. wegpolieren? Wenn's nicht so tief ist?

Gruß

probieren kann mans ja. so teuer sind die (schleif)polituren oder kratzer-kits ja auch nicht, hab gestern im internet welche zwischen 10-20€ gesehen

Hy,

jo ein "Scratch Repair KIT" ist unterwegs zu mir.Denke mal schlimmer kanns nicht werden.Erst mal sehen was die Lackdoctoren sagen
einer hat die Fotos auch schon und meinte es geht.Schaun wir mal.

Das blöde ist halt auch der Zeitfaktor,gleich gehts wieder zur Arbeit und Montag noch eine Nachtschicht.

Ich denke mal ab Dienstag weiß ich neues.

Gruß aus Essen Thorsten

Ähnliche Themen

Hmm, sieht eigentlich (soweit man das von den Fotos her beurteilen kann) nach Lackierung aus.

Man kann wahrscheinlich durch Naßschliff und anschließendes Polieren den Kratzer so abschwächen, dass man ihn nur mehr aus bestimmten Winkeln sieht. Von Hand dauerhaft rauspolieren (ohne Füllpolitur usw.) wird denke ich mal eher unmöglich 🙁

Du könntest dich mal auf http://www.autopflegeforum.eu/forum/ registrieren und da nach Rat fragen. Eventuell findet sich ein User aus deiner Gegend, der dir dabei behilflich sein kann. Einige dort haben mehr drauf als so mancher professionelle Aufbereiter!

Servus zusammen,

die SuFu hat mir diesen Thread hier ausgespuckt auf der Suche nach einem Lack-Doc und ich wollte keinen neuen Fred hier öffnen. Habe auch einen Vandalismusschaden. Ich selbst fahre zwar einen A6 4F, aber die Farben sind ja gleich bei Audi. Bei mir ist es phantomschwarz perleff. Ich war jetzt bei 2 Lackierern und bei CarTop Stuttgart. Die Lackierer sagen alle, dass die komplette Beifahrertür lackiert werden muss und CarTop meinte, dass es mit mit Spot Repair gar kein Thema sei und dass man es danach auch nicht mehr als ehemaligen Kratzer erkennen kann. Ich werde heute nochmal bei Paint Fit Pro in Stuttgart vorbeischauen.

Ich hatte bis jetzt Angebote von Lackstift (geht´s noch??) bis hin zur Türlackierung von 400,- + Märchensteuer. Anbei das Bild vom Kratzer.

Hat jemand Erfahrungen mit den sog. "Scratch Repair"-Profis CarTop oder Paint Fix Pro? Bei CarTop würde ich ca. 200,- bezahlen und die nehmen mir nicht die halbe Karre auseinander.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Servus zusammen,

die SuFu hat mir diesen Thread hier ausgespuckt auf der Suche nach einem Lack-Doc und ich wollte keinen neuen Fred hier öffnen. Habe auch einen Vandalismusschaden. Ich selbst fahre zwar einen A6 4F, aber die Farben sind ja gleich bei Audi. Bei mir ist es phantomschwarz perleff. Ich war jetzt bei 2 Lackierern und bei CarTop Stuttgart. Die Lackierer sagen alle, dass die komplette Beifahrertür lackiert werden muss und CarTop meinte, dass es mit mit Spot Repair gar kein Thema sei und dass man es danach auch nicht mehr als ehemaligen Kratzer erkennen kann. Ich werde heute nochmal bei Paint Fit Pro in Stuttgart vorbeischauen.

Ich hatte bis jetzt Angebote von Lackstift (geht´s noch??) bis hin zur Türlackierung von 400,- + Märchensteuer. Anbei das Bild vom Kratzer.

Hat jemand Erfahrungen mit den sog. "Scratch Repair"-Profis CarTop oder Paint Fix Pro? Bei CarTop würde ich ca. 200,- bezahlen und die nehmen mir nicht die halbe Karre auseinander.

mfg

hallo

seh mal ob ihr color wizard in der gegend habt.da kostet es pro schaden 80euro + mehrwertsteuer.

lg

Laut Homepage nicht in BaWü ansässig. Ich habs im Pflegeforum nochmals gepostet, da ich erst jetzt darauf gestossen bin.

mfg

Kann auch nur das Pflegeforum empfehlen. Die Leute haben dort sehr viel Ahnung und wenn man sich die Show offs von manch einen anguckt, was da noch aus alten Fahrzeugen herausgeholt wird-WAHNSINN!!!

Im Anhang ein RS4 im 50/50 Vergleich.

Nabend Jungs,

so ich habe es endlich geschafft den Wagen von den Kratzern befreien zu lassen. Ich war bei Nano Car Cosmetic in Essen.

Kratzer wurde durch Spot Repair raus lackiert. Der Kotflügel und die Kofferraum Klappe.

Er sagte wenn ich nicht schon mit schleifen angefangen hätte,hätte er Versucht das Ganze mit Wärme und "nano Lack" raus zu bekommen.

Egal ich sehe keinen Unterschied mehr. Sieht aus wie neu. Der Wagen wurde Innen und aussen gereinigt Übergeben und die Nummer war günstiger als bei einem Herkömlichen Lackierer.

Ich hoffe das Mein Lieblings Auto nicht noch mal dort hin muss....... However ich kann wieder ohne Hass zu kriegen die Garage öffnen.Da steht er Nämlich. Vorwärts eingeparkt

Gruß aus Essen Thorsten

was lange währt wird endlich gut 🙂

Zitat:

was lange währt wird endlich gut

Des sag ich Dir,wurde wirklich Zeit.

Gruß aus Essen Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen