Auto Verkauft und jetzt nur Probleme mit dem Käufer Bitte um rat !
Hallo zusammen, da ich mein passwort verloren habe musste ich mich hier neu Anmelden, ich hoffe ich bin hier richtig ...
Vor 4 Monaten hat meine Freundin ein Autogeschenkt bekommen, nun ist der TÜV ab April abgelaufen,
sie wolte es Verkaufen, weil sie eh ein Grösseres Auto braucht ... ! und wollte kein Geld mehr rein stecken .
Es war ein Altes Auto BJ 97, kauf Preis 300,- Euro VB, Mängel: Kratzer, kleine beule, Bremsen müssen gemacht werden, Probleme mit der Tür ...
weitere Mängel, hat der Käufer auch gesehen, wie z.b Radio funktionierte nicht, in Motorenraum war ein Kabel getrennt,
wir haben das Auto sozusagen Ahnung los verkauft, wir haben dem Käufer angeboten eine Probe fahrt zu machen, nach 15 min Kamm er zurück und war sehr zufrieden, hat auch nicht mal runter verhandelt gab uns das gesamte Geld, und ist gefahren ..
das ging eigentlich alles recht schnell, wir haben ihm Vertraut und gaben das Auto mit denn Kennzeichen,
wir haben auch einen Vertrag gemacht, leider haben wir nicht bemerkt das er seine Adresse nicht rein geschrieben hat, nun meldetet er sich nach 3 tagen und meint das Auto ist kaputt das der Motor ausgeht, war mit dem wagen auch beim TÜV ohne die Bremsen vorher zu machen, obwohl er das wusste, und sendet uns die weitere Mängel was uns gar nicht bekannt waren... wir stecken doch nicht im Auto es gibt Sachen die mann nicht sehen kann !!
Er möchte von Kauf zurück treten und droht mit dem Anwalt ... weigert sich auch schon die ganze Woche das Auto abzumelden ....
Sorry für meine schlechten schreibt still, ich weiß das wir einen fehler gemacht haben mit denn Kennzeichen, was können wir machen ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit diesem Thema weder eigene Erfahrung gemacht noch könnte ich dazu etwas beitragen. Und nur weil du hier so schön fette Absätze hinzauberst ändert das nichts an meiner Aussauge.
Der TE fragt nach Rat und pers. Erfahrungen. Die werden ihm gegeben. Ob dir das gefällt interessiert aber keinen, denn der TE ist alt genug selbst zu entscheiden ob er den Rat annimmt oder nicht. Dazu braucht er keinen Udo.
Und da es hier um 300! € geht sind Tipps die Ihm weiterhelfen können garantiert erst mal willkommener als direkt zum Anwalt zu rennen und Geld zu verbrennen.
67 Antworten
Alter Schwede, was für Ratschläge sind das denn. Dann soll ab jetzt jeder Asoziale, sein Geld zurückwollen, weil er was besseres gefunden hat oder auf gut Glück losgezogen ist und seine Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Und dann versucht diese Sche+++e echt mal jeder.
300,- Euro hat ein 97er Jahrgang KFZ gekostet. Hört auf damit, und TE, ruf die kostenlose Rechtsberatung bei der ADAC an oder kontaktier einen Anwalt so, anstatt hier noch auf Jemanden zu hören und den Wagen zurückzunehmen.
Ich wiederhol mich mal, obwohl es anscheinend nichts nützt:
Eine konkrete Rechtsberatung im Einzelfall KANN hier nicht gegeben werden!
Eine Rechtsberatung hier kann schon deshalb nicht funktionieren, weil wir:
- weder Anwälte sind
noch
- alle Einzelheiten des Sachverhaltes wirklich kennen.
Den einzigen Rat, dem man guten Gewissens geben kann, ist der, sich an einen kundigen Fachanwalt zu wenden.
Alles andere, was ihr hier so vorgeschlagen habt, ist wenig hilfreich, kann genau das verkehrte sein, kann den Fragesteller noch mehr reinreißen in die Scheiße.
Grüße
Udo
Zitat:
Ich wiederhol mich mal, obwohl es anscheinend nichts nützt:
Eine konkrete Rechtsberatung im Einzelfall KANN hier nicht gegeben werden!
Eine Rechtsberatung hier kann schon deshalb nicht funktionieren, weil wir:
- weder Anwälte sind
noch
- alle Einzelheiten des Sachverhaltes wirklich kennen.
Man kann aber sehr wohl seine eigenen Erfahrungen und eigene Meinung zu dem Thema wiedergeben. Eine Rechtsberatung wird es erst wenn Sie von einem Anwalt gegen Geld erfolgt. Dieser kann dann dafür auch haftbar gemacht werden.
Hier gilt ja wohl immer noch freie Meinungsäußerung, also Tipps zum Thema. Das möchte der TE und was er daraus macht ist ja wohl seine Sache. Wer in einem öffentlich Forum nach Rat fragt, sollte sich immer dessen bewusst sein, dass er auch Antworten bekommt die Murks sind.
Ähnliche Themen
Und deine Erfahrungen in so einem Fall, wie ihn jetzt der Fragesteller schildert, waren genau nun welche? Bitte lass uns nicht dumm sterben, berichte doch mal darüber.Zitat:
@VaPi schrieb am 3. Mai 2015 um 12:07:36 Uhr:
Man kann aber sehr wohl seine eigenen Erfahrungen und eigene Meinung zu dem Thema wiedergeben.Zitat:
Ich wiederhol mich mal, obwohl es anscheinend nichts nützt:
Eine konkrete Rechtsberatung im Einzelfall KANN hier nicht gegeben werden!
Eine Rechtsberatung hier kann schon deshalb nicht funktionieren, weil wir:
- weder Anwälte sind
noch
- alle Einzelheiten des Sachverhaltes wirklich kennen.
Echt jetzt? Du kennst Fälle, in denen ein Anwalt zur Kasse gebeten wurde, weil er falsch beraten hatte? Bitte nenn doch mal entsprechende Fälle mit Links dazu, das interessiert mich brennend.Zitat:
Eine Rechtsberatung wird es erst wenn Sie von einem Anwalt gegen Geld erfolgt. Dieser kann dann dafür auch haftbar gemacht werden.
Zitat:
Hier gilt ja wohl immer noch freie Meinungsäußerung, also Tipps zum Thema. Das möchte der TE und was er daraus macht ist ja wohl seine Sache. Wer in einem öffentlich Forum nach Rat fragt, sollte sich immer dessen bewusst sein, dass er auch Antworten bekommt die Murks sind.
Und was helfen diese unverbindlichen, ganz unqualifizierten, auch falsch sein könnenden privaten Tipps nun konkret dem Fragesteller?
Genau = nichts.
Der ist jetzt genau so schlau wie zuvor.
Oder noch schlimmer dran, sollte er einem dieser tollen Ratschläge folgen.
Grüße
Udo
Ich habe mit diesem Thema weder eigene Erfahrung gemacht noch könnte ich dazu etwas beitragen. Und nur weil du hier so schön fette Absätze hinzauberst ändert das nichts an meiner Aussauge.
Der TE fragt nach Rat und pers. Erfahrungen. Die werden ihm gegeben. Ob dir das gefällt interessiert aber keinen, denn der TE ist alt genug selbst zu entscheiden ob er den Rat annimmt oder nicht. Dazu braucht er keinen Udo.
Und da es hier um 300! € geht sind Tipps die Ihm weiterhelfen können garantiert erst mal willkommener als direkt zum Anwalt zu rennen und Geld zu verbrennen.
Moin,
Man muss auch kein Fass aufmachen ... deshalb LESEN ... es gibt schriftliches ... und daraus die entsprechenden Schlüsse ziehen.
Kaufverträge sind Laiensache - mit etwas nachdenken und ein paar Randinformationen kann mam das selbst verstehen und sich Gedanken drum machen. Danach kann man immer noch Geld investieren falls das notwendig wird.
FALSCH ist es jedoch zu sagen - mach XYZ oder ABC, dass kann nämlich schiefgehen (sowohl in die eine wie die andere Richtung). Und auch das erst wäre Rechtsberatung - und da würden Probleme anfangen, wie Sie Udo skizziert.
Übrigens nur die Verwendung eines Mustervertrages garantiert den Gewährleistungsausschluss noch nicht. Das muss man auch in diesen Verträgen noch extra machen durch ankreuzen, teils durch Unterschrift - da es sonst eine teilweise unwirksame AGB Regelung ist ... SOOOOO Simpel ist das längst nicht.
Also ..m lieber TE - in Ruhe alles lesen .. versuchen zu verstehen, Hinweise gab es genug und Quellen gibt es auch genug. Ruhig bleiben ... wenn du das selbst nicht verstehst dann brauchst du jemanden mit Fachwissen der dir hilft.
Gruß Kester
Zitat:
@VaPi schrieb am 3. Mai 2015 um 12:41:40 Uhr:
Ich habe mit diesem Thema weder eigene Erfahrung gemacht noch könnte ich dazu etwas beitragen.
Ja nun .......... und warum schreibst du dann hier was, wenn du sowieso nichts beitragen kannst?
Vielleicht wäre es sinnvoller, mal gar nichts zu schreiben, wenn man sowieso nicht helfen kann.
Aber darum ging es dir gar nicht, du wolltest mir lediglich widersprechen (fast so wie meine Frau das immer macht).
Zitat:
Der TE fragt nach Rat und pers. Erfahrungen. Die werden ihm gegeben. Ob dir das gefällt interessiert aber keinen, denn der TE ist alt genug selbst zu entscheiden ob er den Rat annimmt oder nicht. Dazu braucht er keinen Udo.
Ob der TE "alt genug ist", weiß ich nicht, ich weiß auch nicht, wie er aus teilweise sich widersprechenden Ratschlägen nun den einen richtigen herausfinden soll. Das hat mit dem Alter nichts zu tun, aber mit Wissen. Und das hat er ja nicht, sonst würde er nicht fragen.
Mich braucht er sicherlich NICHT, da ich auch nicht weiß, was hier die richtige Vorgehensweise wäre (im Gegensatz zu all den übrigen hier, die das anscheinend ganz genau wissen), mein Rat war nur, sich einen Rat beim Profi zu holen. Dein Rat weicht davon ab?
Zitat:
Und da es hier um 300! € geht sind Tipps die Ihm weiterhelfen können garantiert erst mal willkommener als direkt zum Anwalt zu rennen und Geld zu verbrennen.
Schon diese bescheuerte Aussage beweist mir, dass du keine Ahnung hast und einen sehr schlechten Rat gegeben hast!
Es geht bei weitem nicht nur um 300 Euro!
Aus diesen 300 Euro könnten sehr schnell sehr viel mehr werden, nämlich dann, wenn sich der Kontrahent seinerseits einen Anwalt nimmt, der gewieft ist, dann kommen zu den 300 Euro noch alle möglichen anderen Kosten hinzu, das kann bis zur Totalüberholung des Autos gehen plus Anwaltskosten.
DANN MUSS sich der TE spätestens sowieso einen eigenen Anwalt nehmen, um solche unverschämten Forderungen abwehren zu können. Und nochmal: Wie es bei dieser Sache vor Gericht aussehen wird, weiß ich nicht, die Chancen stehen immer 50 zu 50.
Was ist übrigens mit den Links zu deiner Aussage, dass man Anwälte, die falsch beraten, zur Kasse bitten kann? Nur hieße Luft wie alles andere auch?
Grüße
Udo
Zitat:
Ja nun .......... und warum schreibst du dann hier was, wenn du sowieso nichts beitragen kannst?
Der Einzige der hier in so gut wie JEDEM Thread seine eigene Meinung aufzwingen möchte und dahingehend auch nicht kritikfähig ist , bist du. Vielleicht solltest du dich mal hinterfragen, wieso deine Frau dir immer widerspricht. Ich kann es mir gut vorstellen.
Zitat:
Mich braucht er sicherlich NICHT, da ich auch nicht weiß, was hier die richtige Vorgehensweise wäre
Dann wäre es das Beste, deinen Rat an mich, mal auf dich anzuwenden.
Es ging btw nicht darum den Anwalt um Kohle zu erleichtern im Falle einer Rechtsbeberatung, sondern einfach nur um die Anwaltshaftung gegenüber Mandanten.
Vermutlich wird der TE jetzt gar nicht mehr mitlesen.....so kann man auch Leute, die sich ratsuchend an uns wenden, vergraulen
Ich verfolge das hier schon eine Weile, seine persönlichen Scharmützel sollten doch per PN ausgetragen werden...und bringen dem TE gar nix
Eine Rechtsberatung konnte ich auch nicht herauslesen, nur persönliche Ratschläge, die dem TE helfen sollen
Gruss aus Kassel
Kurze klare Ansage an den Käufer, wie auf dem Bau, klingt simpel sollte aber funktionieren.
Er muss wissen das man "DICH" nicht verarscht.
Leute hört mit diesen Anwälten auf, es geht um 300 EUR und bis auf Gequatsch & hohle Worthülsen ist vom Käufer nichts gekommen, wenn ich das richtig verstanden habe.
JA Udo🙄 und aus den 300 EUR werden defintiv mehr wenn man die Dose der Anwälte aufmacht.
Der Käufer wird kein Anwalt einschalten, das ist sinnlose spekulation oder er ist nicht nur dreist sondern auch dämlich.
Zitat:
@KadettilacKS schrieb am 3. Mai 2015 um 13:37:25 Uhr:
Vermutlich wird der TE jetzt gar nicht mehr mitlesen.....so kann man auch Leute, die sich ratsuchend an uns wenden, vergraulenIch verfolge das hier schon eine Weile, seine persönlichen Scharmützel sollten doch per PN ausgetragen werden...und bringen dem TE gar nix
Eine Rechtsberatung konnte ich auch nicht herauslesen, nur persönliche Ratschläge, die dem TE helfen sollen
Gruss aus Kassel
Leider läuft das bei jedem "etwas interessanterem" Thema so.
Der Grund liegt auch klar auf der Hand. Das Forum ist wie Facebook, die Leute hier sind regelrecht geil darauf, ihr Ego mit "Gefällt Mir" Klicks aufzubauen.
Zitat:
@KadettilacKS schrieb am 3. Mai 2015 um 13:37:25 Uhr:
Vermutlich wird der TE jetzt gar nicht mehr mitlesen.....so kann man auch Leute, die sich ratsuchend an uns wenden, vergraulenIch verfolge das hier schon eine Weile, seine persönlichen Scharmützel sollten doch per PN ausgetragen werden...und bringen dem TE gar nix
Eine Rechtsberatung konnte ich auch nicht herauslesen, nur persönliche Ratschläge, die dem TE helfen sollen
Gruss aus Kassel
also wir waren beim TÜV nach fragen, er hat das Auto schon abgemeldet, zum glück !!!
Trozdem Terrosiert er noch meinen Freund er hat schon gesagt der macht selber eine anzeige wegen Belästigung ...
Beim Tüv nachgefragt, verstehe ich gerade nicht, aber egal?
Dein Käufer scheint ein Koleriker mit Hang zum Betrügen zu sein.😰
Ich kann mich da nur wiederholen, auf keinen Fall ein Gespräch mit so einem Menschen führen, das beste wäre gar nicht mehr ein Gespräch annehmen oder sofort Kommentarlos auflegen.
Ich rate euch Beiden, mal einfach so eine Anzeige zu erstatten, damit solche Leute mal eine kleine Lektion haben und diesen Scheiß nicht beim Nächsten ebenfalls machen.
Ich will mir nicht vorstellen, wie dieses Gesindel sich benehmen würde, wenn der Verkäufer eine Jugendliche oder eine ältere Dame wäre