Auto verkauft,nun Probleme damit
Wie manche hier sicher wissen, habe ich mein Coupe verkauft.Nun rief gerade der Käufer an und sagte ich hätte ihn ein Unfallwagen verkauft und diese verschwiegen.Da ich den Wagen vor 4 Jahren beim BMW Händler als Unfallfreien Wagen gekauft habe und ich selber auch keinen damit hatte,habe ich dieses auch im Kaufvertrag angegeben,also Unfallfrei.Nun zu den Käufer,er möchte den Wagen gern behalten,ich solle ihn aber 200 euro zurückzahlen und er ist dann zufrieden.
Nun denke ich mir aber,der Händler hat mich dann ja auch beschissen,kann ich von denn auch Geld zurückverlangen nach 4 Jahren?Das blöde ist nur der Händler von damals hat zugemacht und nen anderer hat dieses übernommen/Betreibt es auf seinen Namen weiter.Kann ich mich dann an diesen Händler wenden in der Sache?
30 Antworten
Ich würde nicht einmal hinfahren , nicht anbieten ihn zurück zu nehmen ... ect ... du bist viel zu nett .. der will dich nur veraschen .. 200 €. .. deswegen fährt man sicher nicht zum adac ... und schaltet den Anwalt ein ... gruss d0m1 .. und wenn du wirklich alles hast .. bist du 1000000000 % auf der sicheren seite ..
Re: Auto verkauft,nun Probleme damit
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Wie manche hier sicher wissen, habe ich mein Coupe verkauft.Nun rief gerade der Käufer an und sagte ich hätte ihn ein Unfallwagen verkauft und diese verschwiegen.Da ich den Wagen vor 4 Jahren beim BMW Händler als Unfallfreien Wagen gekauft habe und ich selber auch keinen damit hatte,habe ich dieses auch im Kaufvertrag angegeben,also Unfallfrei.Nun zu den Käufer,er möchte den Wagen gern behalten,ich solle ihn aber 200 euro zurückzahlen und er ist dann zufrieden.
Nun denke ich mir aber,der Händler hat mich dann ja auch beschissen,kann ich von denn auch Geld zurückverlangen nach 4 Jahren?Das blöde ist nur der Händler von damals hat zugemacht und nen anderer hat dieses übernommen/Betreibt es auf seinen Namen weiter.Kann ich mich dann an diesen Händler wenden in der Sache?
Was hast du in den Kaufvertrag geschrieben außer unfallfrei?
Gewährleistungs/Garantieausschluß?Schließlich bist du kein Händler,sondern Privatperson.
Falls du dies gemacht hast,kann der dir gar nix.Wie denn auch?Er hat sich den wagen doch sicher angeschaut,du hast ihm wahrheitsgemäß alles gesagt,was du wußtest.
Der will nur den Preis drücken,weiß der Geier warum.....200 Tacken sind a bissel wenig.....
Greetz
Cap
Habe den Kaufvertrag vom ADAC genommen,habe dort nur angekreuzt das der Wagen keinen Unfallschaden und keine sonstigen Beschädigungen in der zeit wo ich ihn besitze erlitten hat.Desweiteren habe ich angekreutzt das der Wagen soweit mir bekannt,in der übrigen Zeit kein Unfallschaden oder sonstige beschädeigungen hatte.Gewährleistungs und Sachmangelhaftung sind im Vertrag ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Habe den Kaufvertrag vom ADAC genommen,habe dort nur angekreuzt das der Wagen keinen Unfallschaden und keine sonstigen Beschädigungen in der zeit wo ich ihn besitze erlitten hat.Desweiteren habe ich angekreutzt das der Wagen soweit mir bekannt,in der übrigen Zeit kein Unfallschaden oder sonstige beschädeigungen hatte.Gewährleistungs und Sachmangelhaftung sind im Vertrag ausgeschlossen.
Wunderbar!
Laß ihn ruhig zum Anwalt rennen,der kann dir überhaupt net ans bein pissen,du bist rechtlich abgesichert.
Weise ihn mal drauf hin,das er sich den Vertrag nochmal genauer anschaut,vielleicht gibt er dann Ruhe.😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
sag ihm einfach,daß du den Wagen vom Händler als unfallfrei gekauft hast und selber damit auch nie einen Unfall hattest.Somit ist der Wagen für dich unfallfrei.FERTIG!!!
Sonst hätte er den Wagen wieder zurück geben wollen oder viel mehr Geld verlangt.
Wahrscheinlich braucht er jetzt Geld um kleine Schönheitsfehler zu beseitigen oder Sprit für seinen Winterurlaub.
Ich würde ihm keinen Cent bezahlen
sehe ich genauso, da ist irgendwas megafoul....einfach sagen, dass es nicht sein kann und fertig...vielleicht hat ja seine alte bei parken schon die erste delle reingefahren...
...und ihm anbieten den wagen zurückzunehmen ist viiiel zu freundlich..
gruß
peter
Wahrscheinlich habt ihr recht,werd ihn morgen mal anrufen und sagen das der Wagen soweit mit bekannt unfallfrei ist,und ich deshalb kein grund sehe irgend etwas zu zahlen oder den Wagen zurück zu nehmen.Hoffe der lässt mich danach in ruhe.
hey buck, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen sofern Du Ihm nichts verheimlicht hast. Der Käufer ist in der Beweispflicht und um definitv sagen zu können, dass es sich wirklich um einen Unfallwagen handelt braucht der Käufer ein Gerichtsverwertbares (teures) Gutachten, dass derselbige wegen 200 Euro sicherlich nicht in Auftrag geben wird.
Sollte er es dennoch tun und es sich tatsächlich rausstellen dass es sich um ein Unfall-KfZ handelt, muss nachgewiesen werden, dass der Unfall in der Zeit deiner Nutzung entstanden ist. Da Du ja hoffentlich die gesetzl. Gewährleistung für Verkäufe von Privat ausgeschlossen hast und er das durch seine Willenserklärung sprich Unterschrift zugestimmt hat bist Du aus der Beweispflicht.
Na dann hau rein ... 😁
Ja die klausel mit den Ausschluss der sachmangelhaftung etc steht im Kaufvertrag drinne.
Mich wurmt nur ,sollte es echt ein Unfaller sein,das ich damals so viel Geld für`s Auto bezahlt habe.
Naja egal, ich hoffe das ich bald nen schicken BMW finde und nicht mehr auf meinen Bruder seinen angewiesen bin.
so einen käufer hatte ich damals auch schon nur dieser wollte 800,- teuro von mir.er drohte mir auch mit seinem rechtsanwalt und wollte mir angst machen.
ich habe ihm dann am telefon gesagt er solle mich abends noch mal anrufen,weil ich die sache erst mal klären will.
spontan habe ich dann meinen rechtsanwalt angerufen und ihm den fall geschildert.
seine antwort damals,war sei froh das du den kaufvertrag vom adac genommen hast denn der ist idiotensicher!!
du bist auf jeden fall auf der sicheren seite mit diesem vertrag und der typ kann dir gar nichts mehr,da in deinem vertrag überall beim kreuzchen setzen steht : "soweit ihm bekannt"
also hast du ihm auch keine unfallfreiheit garantiert!!
von meinem käufer habe ich damals nichts mehr gehört,nachdem ich ihm sagte ich war auch bei meinem anwalt und er solle doch ruhig klagen gehen.
das sind von käufern nur fiese tricks um das auto doch noch ein wenig günstiger zu bekommen,warscheinlich weil die sich verausgabt haben.lass dich bitte nicht auf den unfug ein,denn dein vertrag ist narrensicher!!!
gruß
Bin dann ja mal gespannt ob er wirklich zum Anwalt geht,wenn ich sage das bei mir nichts zu holen ist.
Hab mal schnell mit nen Freundin(Rechtanwaltsgehilfin) telefoniert , die sagte auf keinen Fall was zahlen,das ist schon ne art Schuldeingeständnis.
Werd es berichten ob er mich verklagt,was ich nicht hoffe.
ist halt die Frage was er genau meint, ne gespachtelte und lackierte Beule ist nicht gleich nen Unfall
BMW lackiert teilweise die Autos komplett neu und muss das auch nicht dem Käufer mitteilen...gerade das schöne E30 rot 😉 ...was wohl eher nach 5 Jahren orange ist
aber 200 Euro und er ist zufrieden !! (da passt was nicht)
ansonsten kurz durchmailen und wir treffen uns alle und fahren bei Ihm vor der haustür,das wird lustig wenn auf einmal so um die 50 BMW´s vor der haustür stehen 😁😁
Ich denke der Käufer blöfft, wenn es Ihm wirklich um den Unfall gehen würde, dann würde der sicherlich weit mehr als 200 Euro verlangen, da ist doch was faul, du kannst ja nun behaupten er hätte das gemacht, steht ja wort gegen wort oder. Rechtlich kann er dir nichts machen, da du ja nichts gewusst hast, ausser er kann beweisen dass du es gewusst hast. Mach dir da keine Sorgen. Wenn der mit was schriftlichem antanzt oder Anwalt und so, gib ihm doch lieber dann die 200 Euro kann er sich was kaufen damit, lieber 200 Euro weg als ein halbes Jahr Probleme mit dummen Leuten.
Zitat:
Original geschrieben von AMG_ejo
Wenn der mit was schriftlichem antanzt oder Anwalt und so, gib ihm doch lieber dann die 200 Euro kann er sich was kaufen damit, lieber 200 Euro weg als ein halbes Jahr Probleme mit dummen Leuten.
wenn man es so macht ist man selbst der dumme und sollte kein auto verkaufen.
an dieser stelle sollte man hart bleiben,wenn es jeder so machen würde könnten wir bald alle unser auto verschenken.
so was geht von einem zum anderen und irgendwann kriegt jeder ein anruf von seinem käufer der versucht diesen trick zu benutzen oder wir selbst werden sklaven von diesen abartigen mist.
armes deutschland.....selbst so manche leute werden immer verrückter und versuchen jeden cent aus dem anderen zu quetschen...