Auto verkaufen nach Litauen

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe einen Interessenten aus Litauen welcher meinen A6 kaufen möchte und auf dem Hänger am Samstag mitnehmen möchte!?

Das Auto ist noch angemeldet, also würde ich die Schilder abnehmen, aber wie kann ich es abmelden ohne Brief??

Und wie kann ich die Euros an einem Samstag auf Echtheit überprüfen....

Hat einer von Euch Erfahrungen damit, worauf muss ich noch achten???

Vielen Dank im voraus..

Gruß Fiorello

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von makuuu


Wenn der Markt im Heimatland keinen passenden Gebrauchten hergibt.
In meinem Bekanntenkreis wurden schon einige Fahrzeuge (alle ca. 1 Jahr alt) ins Ausland verkauft.
TT nach Finnland, Touareg nach Griechenland, ML nach Spanien, Passat Variant nach Dänemark.
Natürlich auch noch die Schrottfahrzeuge für Afrika oder Ostblock. Das hat aber wohl nichts mit Wunschausstattung zu tun.

gruß
maku

Hallo Maku,

das sehe ich auch so, zumal meiner ein Quattro mit Automatik, Sitzheizung ist mit echten 70TKM im absoluten Traumzustand und das unter 10T€ da wird selbst in D das Angebot an ähnlichen Fahrzeugen sehr gering, dann habe ich noch Edelholz, Veloursitze, das sind dinge die in anderen Ländern auch sehr gefragt sind!! Aus " Spaß " habe ich ihn auch nicht online gestellt, es ist nur so das ich eine empfindliche Schmerzgrenze habe bei unter 9T€, wenn ich die nicht bekomme behalte ich ihn.

Gruß Fio

Jetzt ist zwar eh zuspät, aber für's nächste Mal. Einfach den Wagen ohne Kennzeichen weggeben und ohne Schein, den den und die Kennzeichen mußt Du dem Amt zur abmeldung vorlegen. Den Brief normalerweise nicht, außer er wird getausct gegen den neuen EU-Brief.
Ansonsten gleich die Übergabeurkunde/Verkausanzeigevormular mit Unterschrift des Käufers vorlegen.
Ich kann auch nur jeden dringend abraten ein angemeldetes Auto weg zu geben.
Geld kann man auch auf jeder Wache überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Jetzt ist zwar eh zuspät, aber für's nächste Mal. Einfach den Wagen ohne Kennzeichen weggeben und ohne Schein, den den und die Kennzeichen mußt Du dem Amt zur abmeldung vorlegen. Den Brief normalerweise nicht, außer er wird getausct gegen den neuen EU-Brief.
Ansonsten gleich die Übergabeurkunde/Verkausanzeigevormular mit Unterschrift des Käufers vorlegen.
Ich kann auch nur jeden dringend abraten ein angemeldetes Auto weg zu geben.
Geld kann man auch auf jeder Wache überprüfen lassen.

Hallo,

ist noch nicht zu spät, er ist ja noch nicht weg! Danke für deinen Tip, was ist denn eine Übergabeurkunde ? Kaufvertrag !? Das mit der Polizeiwache, na ja bei der Personalstruktur haben die Kollegen doch auch keine Zeit mehr für sowas und richtig gut auskennen tuen sich die wenigsten!!

Freundliche Grüsse
Fio

Ja ich meinte damit die Verkaufsanzeige. Da muß der Käufer wie Verkäufer Ausweisnummer, Anschrift usw angeben und auch kontrollieren.
Dann behalte auf jedenfall die Kennzeichen da, das Auto mußt Du dazu nicht vorführen zur Abmeldung.
Der Käufer bekommt ja auch eine Verkaufsanzeige mit den gleichen Daten, außerdem natürlich den Brief. Wird für ihn also auch keine Schwierigkeiten geben bei der Ausfuhr.

Ähnliche Themen

MENSCH LEUTE
ZUM ABMELDEN BRAUST DU KENZEICHEN BRIEF UND FARZEUGSCHEIN OB ALT ODER NEU IST EGAL DIESE 3 SACHEN MUST DU HABEN
KENZEICHEN WERDEN ENTSTEMPELT
FAHRZEUGSCHEIN WIRD EINGEZOGEN
BRIEF DA WIRD ES VERMERGT DAS ES STILGELEGT WORDEN IST
FELT EIN KEINE ABMELUND
ALSO AUTO ABMELDEN UND GUT IST

Also ob das jetzt auch tatsächlich ohne Brief geht oder nicht? Ist ja ein Auslandsverkauf.
AM besten anrufen beim Amt.

Hab auch mal den Fehler gemacht und ein Auto angemeldet verkauft... war zwar nur nach berlin an einen Türken, aber bin 3 monate hinterhergerennt!

Ein anderer kam aus Tschechien, der hat es gleich am nächsten Tag abgemeldet...

Also es gibt auch ehrliche Ausländer, kann man so net sagen...

Mit dem Türken hatte ich aber meine liebe not, der hat alles gemacht, zu schnell gefahren, absolutes halteverbot usw. und 3 Monate nicht abgemeldet...
Hab ein relativ guten versicherungsmann, der hat alles für mich erledigt... letztendlich noch glück gehabt... *puhh*

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Also ob das jetzt auch tatsächlich ohne Brief geht oder nicht? Ist ja ein Auslandsverkauf.
AM besten anrufen beim Amt.

Guckst du Hier }}>

Landratsamt/zulassungsstelle

{{< Da steht so ziemlich alles drin.

MFG Buggi

Deine Antwort
Ähnliche Themen