Auto über Ebay verkauft - Nun Rückzug des Kaufvertrages
Moin, ich habe ein Auto über Ebay verkauft (einen alten BMW). Der Käufer hat sich den Wagen nicht angeschaut und will den Wagen am Sonntag abholen und Bar bezahlen...
Soweit, sogut. Nun folgendes Problem:
Ich hatte den Wagen verkauft, weil ich Arbeitslos war. Nun hat sich heute die Chance aufgetan, das ich eine Arbeitsstelle bekomme, allerdings ist diese nur mit dem Auto zu erreichen.........
Habe ich eine Möglichkeit den Kauf Rückgängig zu machen? *grübel* Wenn ja, wie?
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Also ihr erstaunt mich ja schon.
Einerseits gibt es sofort Tipps, wenn einer etwas ersteigert hat und nicht bekommt wie: Geh sofort zum Anwalt, verklage ihn, das ist dein Recht, schick ihm ein Schlägertrupp auf den Hals und andere teils komische Ratschläge.
Andererseits ratet ihr jemanden, der eine Sache verkauft hat, sich gesetzeswidrig zu verhalten und einen rechtsgültigen Kaufvertrag mit unlauteren Mitteln zu untergraben.
Fakt ist: Das Fahrzeug ist rechtsgültig verkauft. Er muss das Fahrzeug rausgeben und das ist auch in Ordnung so.
Die einzige Möglichkeit da legal rauszukommen ist, sich einvernehmlich mit dem Käufer zu einigen. Alles Andere ist nicht in Ordnung.
Jeder will gerecht behandelt werden und sein Recht bekommen. Wenn es dann um Rechte Anderer geht, wird das gern vergessen.
siehe Zitate von: manimanta 1 und bmwboxer 87 🙄
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wvn
3 Haken!!!: Man kann sich hinterher nicht mehr ehrlichem Angesichts in den Spiegel sehen!!!Zitat:
Original geschrieben von JensT76
Hi,Du kannst die Sache eigendlich nicht rückgängig machen. Die einzige Möglichkeit wäre, im Nachhinein ist der Verkaufsgegenstand beschädigt oder zerstört worden, aus Versehen versteht sich, und der Wert liegt jetzt weit ausserhalb dessen was er beim Angebot mal war. Dann bietest Du den Kaufpreis zurück, entschuldigst Dich für die Unanehmlichkeiten.
Die Sache hat allerdings mindestens 2 Haken:
- Der Käufer will den Verkaufsgegenstand trotzdem haben
- Der Käufer würgt Dir eine negative Bewertung rein.Gruß Jens
Ich würde, wie sonst alle anderen gesagt haben:
Ehrlich sein, Notlage darstellen und darauf hoffen das der Käufer Dich versteht.
Wenn nicht: Das Auto übergeben und es als "schlechtes Timing" verbuchen.
NOCHMALS: der preis etc. ALLES ok. 316i touring, 1 jahr tür, normaler zustand, 1400 euro. ich will und kann nich lügen, nicht meine sache. ich rufe ihn an und schilder dem käufer alles.... melde mich nachher hier um mitzuteilen, wie es ausgegangen ist...
Hi,
Zitat:
ohh man! es kann doch nicht sein, das man einen VERKAUF nicht rückgängig machen kann, wenn man es nicht verkaufen kann..... bewertung hin oder her, egal. es geht um den job.....
dann musst Du die harte Tour fahren und dem Käufer mitteilen, dass Du nicht bereit bist den Kaufgegenstand heraus zu geben. Evtl erhaltene Zahlungen erstattest Du unverzüglich zurück.
Dann gibt es eine negative Bewertung und fertig. Die negative Bewertung kannst Du danach kommentieren und auf die Umstände des Zustandekommens eingehen.
habe ich schon selbst öfter erlebt:
bei ebay ein richtiges schnäppchen gemacht, anschließend habe ich aber in die röhre geschaut, weil der verkäufer behauptet hat, ihm wäre das teil geklaut worden. ist wiegesagt schon 2 oder 3x vorgekommen.
ebay hat nix gemacht, verkäufer hat sich nicht mehr gemeldet - das wars... 😠
Naja, ich wünsche mal Glück...
Allerdings frage ich mich, wieso man ein Auto verkauft, wenn man auf Arbeitssuche ist?😕
Weiß nicht, woher du bist, oder was du für einen Job gesucht hast, geht mich auch nix an... aber bei uns ist es so, daß ich mit unregelmäßigen oder untypischen Arbeitszeiten ohne Auto aufgeschmissen wäre, sprich: ohne Auto bräuchte ich in unserer Gegend keinen Job suchen!
Wenn`s am Geldmangel lag, daß du ihn im Moment nicht halten konntest, hättest du ihn auch abmelden, aber behalten können... wobei ich selbst dies auch nicht machen würde, wenn ich arbeitssuchend wäre- wie gesagt, Flexibilität und Spontanität werden bei der Jobsuche vorausgesetzt, und dafür ist (bei uns) ein Auto UNERLÄßLICH!
Ähnliche Themen
Sei ehrlich und rede mit dem Käufer, sag du würdest gerne den Wagen doch behalten wegen Arbeit. Wenn er unbedingt den Wagen haben will wäre eine
andere Möglichkeit den ÜbergabeTermin zu verschieben um 1 Woche,dann hättest ja genung Zeit dir einen andern fahrbaren Untersatz zu besorgen 🙂
bei mir der gleiche mist passiert, hab eine verdammte günstige lederausstattung ersteigert, direkt 10min später
kam eine email,dass die ausstattung geklaut wurde.
ich bin erst mal ausgetickt,weil ich 10000% sicher war,dass der penner die nicht hergeben will.
hab mich anwalt+anzeige gedroht,aber der hund war einfach stur und wollte die ware nicht abgeben.
am liebsten wäre ich dahin gefahren und hätte den arsch überfahren, weil ich 7 tage auf diese blöde
ausstattung gewartet hatte.
1 monat später war die ausstattung wieder drin 😁
habs dann nochmal gekauft, hab einfach 2000€ eingegeben und hab die scheiße dann nicht mehr abgeholt.
wollte nur,dass der ebay gebühren zahlt.
also...
und ebay macht da eh nichts,hauptsache die gebühren fließen alles andere interessiert keinen.
sag einfach,dass das auto abgeschleppt wurde...irgendeine story fällt einen schon ein.
aber nicht so eine billige ausrede wie von meinen verkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Dann sag doch du hast jetzt einen Motorschaden. Meinst der will den dann noch. Und wenn er nicht glaubt kann er ja kommen und ansehen. Ein Motorschaden ist schnell simuliert
Falls der Käufer hier mitlesen sollte, macht sich das besonders gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Falls der Käufer hier mitlesen sollte, macht sich das besonders gut 😉Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Dann sag doch du hast jetzt einen Motorschaden. Meinst der will den dann noch. Und wenn er nicht glaubt kann er ja kommen und ansehen. Ein Motorschaden ist schnell simuliert
Ist ja nicht mein Auto, also kann ich auch schreiben was ich will 😉 Und ganz Deutschland ist auch nicht auf MT
Ihr macht es euch ja kompliziert.
Meld dich dem Käufer nicht mehr und fertig....
Soll er sich die Finger Wund schreiben.Sind harte Zeiten.Besser dir gehts gut als ihm.
Glaube kaum das so einer von der Sorte Blockwart ist,und wegen ein paar Euro vor den Menschengerichtshof zieht.
Man muss es sich ja immer wieder kompliziert machen... 🙄
tja wenn er sagt das er Sonntag kommt denk ich mal das er weis wo der Wagen steht also wirds nichts mit dem nicht mehr melden.
Also ihr erstaunt mich ja schon.
Einerseits gibt es sofort Tipps, wenn einer etwas ersteigert hat und nicht bekommt wie: Geh sofort zum Anwalt, verklage ihn, das ist dein Recht, schick ihm ein Schlägertrupp auf den Hals und andere teils komische Ratschläge.
Andererseits ratet ihr jemanden, der eine Sache verkauft hat, sich gesetzeswidrig zu verhalten und einen rechtsgültigen Kaufvertrag mit unlauteren Mitteln zu untergraben.
Fakt ist: Das Fahrzeug ist rechtsgültig verkauft. Er muss das Fahrzeug rausgeben und das ist auch in Ordnung so.
Die einzige Möglichkeit da legal rauszukommen ist, sich einvernehmlich mit dem Käufer zu einigen. Alles Andere ist nicht in Ordnung.
Jeder will gerecht behandelt werden und sein Recht bekommen. Wenn es dann um Rechte Anderer geht, wird das gern vergessen.
siehe Zitate von: manimanta 1 und bmwboxer 87 🙄
Ich finde das alles ziemlich schräg. Wenn Dir der Job so wichtig ist (wovon auszugehen ist), dann quartierst Du Dich eben eine Weile in einer Pension in der Nähe der Arbeit ein. Sobald Geld vorhanden ist, kaufst Du irgendeine Gurke.
Zitat:
Original geschrieben von killemann
Sei ehrlich und rede mit dem Käufer, sag du würdest gerne den Wagen doch behalten wegen Arbeit. Wenn er unbedingt den Wagen haben will wäre eine
andere Möglichkeit den ÜbergabeTermin zu verschieben um 1 Woche,dann hättest ja genung Zeit dir einen andern fahrbaren Untersatz zu besorgen 🙂
Also über diesen Ratschlag hier kann ich nicht meckern,nachdem hier von bmwkn nur die idiotischen aufgezählt worden sind.😉
@Utrulez: Wenn er den Wagen verkaufen wollte weil er gerade einen Engpass hat,dann musst du mir mal deinen Ratschlag mit der Pension erläutern😕
Weil es Arbeit in Aussicht hat, braucht er den Wagen. Wenn er aber, um die Arbeit zu bekommen, in eine Pension zieht, braucht er das Auto nicht so dringend und kann noch etwas auf ein neues sparen, da er ja Arbeit hat.
Wurde denn inzwischen beim Verkäufer angerufen? Ich halte auch verschieben für eine gute Idee. Ehrlich sollte man aber schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von comp3
Weil es Arbeit in Aussicht hat, braucht er den Wagen. Wenn er aber, um die Arbeit zu bekommen, in eine Pension zieht, braucht er das Auto nicht so dringend und kann noch etwas auf ein neues sparen, da er ja Arbeit hat.Wurde denn inzwischen beim Verkäufer angerufen? Ich halte auch verschieben für eine gute Idee. Ehrlich sollte man aber schon sein.
Und er wohnt jetzt bei Mutti oder was?
Ausserdem weis ich nicht wo man Pensionen in Deutschland umsonst beziehen kann als, dass dieser Ratschlag vom finanziellen Aspekt aus betrachtet,attraktiv und empfehlenswert wäre.
Also wenn er dann nicht bei Mutti wohnt,zahlt er einfach mal Miete für die jetzige Wohnung und noch für eine Pension,wohlgemerkt als Arbeitssuchender,damit er dann den Job bekommt und somit die Möglichkeit hat auf ein anderes Auto zu sparen😕😕😕
Aber passt bestimmt,da muss ich nur irgendetwas falsch verstanden haben😰
Ne ne Leute🙄......ich würde es einfach so machen wie bereits von killemann geschrieben,vorrausgesetzt der Käufer will den Wagen auf biegen und brechen haben und gut ist die Sache!
Gruß