Auto stinkt nach verbranntem Gummi.

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem.

Beim Wagen meiner Frau, Audi A6 2,4 Avant Bj 2000, stinkt es im Motorraum extrem nach verbranntem Gummi wenn der Motor läuft.
Speziell wenn man ihn kalt startet, macht er auch laute Geräusche.

Wenn ich es gestern im Dunkeln richtig gesehen habe, scheint sich die Riemenscheibe des Klimakompressor nicht richtig mitzudrehen. (Sitzt doch unten rechts, wenn man vorm wagen steht und in den Motorraum guckt, oder nicht?).

Da ich die Klima nicht wirklich brauche, meine Frage.

Muss ich den defekten Klimakompressor austauschen oder kann ich einfach einen kürzeren Rippenriemen einbauen und ohne Klima fahren?

Über Tipps würde ich mich freuen.

Gruß macho;-)

24 Antworten

Also ich habe die Front im Servicestellung gebracht der Aufwand ist zwar ein bißchen größer, aber man arbeitet leichter, sauberer. Es war für meine Hände zu wenig Platz.
Ps: das Kältemittel nicht vergessen abzusaugen

Warum muss das Kältemittel abgesaugt werden? Kann das nicht einfach drinbleiben?

Sorry dachte er wechselt den Kompressor mein Fehler. Klar zum rippenrimen wechseln muss das Kältemittel nicht raus. Die Front muss nur der unterboten ab, die Kabel abstecken Licht, Temperatur Fühler usw. Und dann noch sechs oder acht schrauben raus und vorziehen, am besten zu zweit.

Den Riemen gibt es passend, die 4b wurden auch ohne Klima gebaut für die skandinavischen Länder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris-80 schrieb am 10. Januar 2016 um 00:39:17 Uhr:


Der klimakopressor hat einen Freilauf und da ist es egal ob an oder aus, wenn er festsitzt rutscht der Riemen drüber und wird heiß.
Wenn er vorher schon laut war im Betrieb hat er einen lagerschaden. Da hilft nur noch tauschen, man könnte auch des Lager tauschen aber meiner Meinung nach ist es den Aufwand nicht wert. Und dann ist er immer noch alt.

Jetzt hierzu:

Ich hatte nur am Handy schnell geantwortet drum wollte ich keinen langen Text schreiben...

Meine Frage ging in Richtung Magnetkupplung des Kompressors.
Dazu wollte ich rausfinden ob es grundsätzlich immer diese Probleme gibt.
Zum Einen ob eine etwaig verbaute komplett Magnetkupplung defekt ist - oder nur im eingeschaltenen Zustand blockiert/o.ä. .
Zum Anderen ob überhaupt eine Magnetkupplung verbaut ist denn das wurde ja auch beim 4B geändert.

Hier ist entweder nun der Kompressor komplett fest und dazu macht die Magnetkupplung nicht mehr auf - somit rutscht der Riemen am stehenden Rad durch und stinkt.
Oder die Magnetkupplung selbst stinkt nach Gummi- was ich nicht so recht glauben mag.

Ist das Problem schlagartig oder schleichend aufgetreten?
Funktioniert die Klima noch? Bzw. wie lange nicht mehr intakt?

Ja es müsste einen Riemen für den A6 ohne Klima geben. Ob Du den zügig bekommst weiß ich nicht da dies ein exotisches und altes Ersatzteil für den deutschen Markt bei Audi ist.
Ja Servicestellung muss sein sonst kannste echt keinen Keilrippenriemen montieren.

Zitat:

@Chris-80 schrieb am 10. Januar 2016 um 15:41:23 Uhr:


Sorry dachte er wechselt den Kompressor mein Fehler. Klar zum rippenrimen wechseln muss das Kältemittel nicht raus. Die Front muss nur der unterboten ab, die Kabel abstecken Licht, Temperatur Fühler usw. Und dann noch sechs oder acht schrauben raus und vorziehen, am besten zu zweit.

daraus werde ich nicht so recht schlau...

Ja Kältemittel muss nicht raus dazu.

Servicestellung bedeutet Stoßstange abbauen, Werkzeug oder eben ne lange stabile Schraube in die Führungslöcher des Trägers für Kühler usw. rein, den Träger lösen und vorziehen.

Ich vermute Du beschreibst die Front incl. Kühler abbauen was ich hier völlig übertrieben fände.

Dauert eine halbe Std das Auto im Service Stellung zu bringen. Gut wenn er so schaft, ich komm mit meinen Händen so nicht ran. Beim v6 2.4l ist vorne ziemlich wenig platz.

ja, meine ich ja ebenso.
Servicestellung - sonst braucht man Schlangenhände...
Nur eben die Front selbst muss nicht ganz ab, empfehlen ja manche hier immer wieder

Also, Danke für die Antworten.

Habe den Riemen jetzt gewechselt, ohne die Front in Servicestellung zu bringen. Habe lediglich die 4 schrauben vom Schlossträger rausgenommen.
War zwar ein wenig fummelig aber auch nach einer halben Stunde erledigt.

Auto läuft wieder ohne Probleme und stinkt auch nicht mehr. ??

Das finde ich echt Kacke wenn Leute denen geholfen wird dann einfach abtauchen und die letzte Frage ob alles wieder funktioniert nicht mal mehr beantworten wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen