Auto stinkt nach benzin!

BMW 3er E36

HI leute,
Ich fahr nen M43 mit mittlerweile schon 166666km drauf!(schnapszahl! lol)

Immer wenn ich den Wagen anmache, stinkt es von draussen nach benzin. Innen riecht man gar nix!
Was könnte das sein? Ich glaube ich habe auch einen minimal höheren Spritverbraucht.

Achja, noch was...
Ich hab nen Kaltlaufregler drin und immer wenns draussen kälter als 6grad is, schwankt beim ersten anmachen (also wenn er noch richtig kalt is) die drehzahl zischen 1000 und 500! Aber wenn er etwas warmgefahren ist, bleibt die Drehzahlt konstant. Liegts am Kaltlaufregler??

MFG, steffen

29 Antworten

hö? ich versteh grad nicht.
Wieso 13er Maulschlüssel?

Reden wir hier von dem Deckel wo man das Öl einfüllt oder hab ich das jetzt total falsch verstanden? loool

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


hö? ich versteh grad nicht.
Wieso 13er Maulschlüssel?

MaulWEITE

Zitat:

Reden wir hier von dem Deckel wo man das Öl einfüllt oder hab ich das jetzt total falsch verstanden? loool

Du bist auf der falschen Baustelle, ich rede vom Ölfilter-Gehäusedeckel!

Grüße,
Hobbyschrauba

öhhmmm... ok Ölfilter Gehäusedeckel... OK

Jetzt nachmal ne gaaanz dumme Frage (ok die letzte für heute *g*)

Wo find ich den, und wie sieht der aus?

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


Wo find ich den

Ich hab kein besseres Bild gefunden und ist auch kein E36 Motorraum, aber das spiel hier auch keine Rolle:

Der Pfeil zeigt auf das Ölfiltergehäuse. In diesem Bsp. ist es der "neue" Deckel aus Plastik.Bild M43 Motorraum

Und wenn Du mir die Fahrgestellnummer mitgeteil hättest könnte ich mir das alles sparen 🙂

Grüße,
Hobbyschrauba

Ähnliche Themen

kannst du oder einer mir mal sagen wo die Ansaugbrücke den genau is? Hab irgendwie gar kein Plan!

Motor is immer noch der M43

wo is die denn nun? Bald wirds wieder dunkel :-(

och leute, einer von euch muss doch wissen wo die Ansaugbrücke beim M43 is und mirs dann beschreiben kann.

Bitte bitte...

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


och leute, einer von euch muss doch wissen wo die Ansaugbrücke beim M43 is und mirs dann beschreiben kann.

Bitte bitte...

Klar wissen das hier viele wo die Ansaugbrücke ist 😁 Und ich bin der Meinung das derjenige der es nicht weis sich auch besser nicht am LLR "versuchen" sollte... 😉

Wenn doch: Schau Dir nochmal das Bild an was ich weiter oben verlinkt habe, alles das was der Pfeil dort "durchkreuzt", also was so aussieht wie ein Rohrgeschlängel, das ist alles die Ansaugbrücke oder auch "Sammler" genannt. Als Ansaugbrücke wird alles das bezeichnet welches die vom Motor angesaugt Luft führt und zwar in dem Bereich nach dem Luftmengenmesser/Luftfilter" bis an den Zylinderkopf.

Zur besseren Verdeutlichung, wenn Du von der linken Seite -also der Fahrerseite- auf den Motor schaust, dann "lacht" Dich so ein großer verschwungener Klotz an der praktisch schwärg oben am Zylinderkopf sitzt. Dat isser 🙂

Das LLR-Ventil findest Du jetzt am besten wenn Du von dieser besagten Position aus am Ölpeilstab vorbei arbeitest. Von oben ist das Ventil nicht direkt zu sehen, man muß schon ein wenig nach suchen. Sitzt also unter dem Sammler-Oberteil zur Spritzwand hin.

Jetzt aber los, solange es noch hell ist... 🙂

Grüße,
Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Zum Kraftstoffgeruch: Prüfe die beiden Dichtungen von Kraftstoffpumpe und Tankgeber. Um da ranzukommen gibt es revisionsklappen unter der Rücksitzbank. Sind so schwarze runde Klappen mit vier Kreuzschlitzschrauben befestigt. Oft reicht hier schon eine Sichtprüfung, dann sammelt sich der austretende Kraftstoff in den dortigen Vertiefungen. Auch die Verbindungsschläuche unter der Bank können porös geworden sein.
Btw. hierfür brauchst Du auf jeden Fall beide Hände! 😉

Zitat:

Immer wenn ich den Wagen anmache, stinkt es von draussen nach benzin. Innen riecht man gar nix!

Die Benzinschläuche werden net unberdingt lose,eher porös.Is ja "nur" Gummi,das hält halt ned ewig.😉

Benzinschlauch bekommst auch im Autofachhandel,da is der Zentimeter auch wesentlich günstiger,als bei BMW.😁

Greetz

Cap

aha, also is das nur das stück was unter der Ansaugbrücke sein soll?
kommt man da gut hin? ist es leicht den schlauch zu wechseln?

Einfach Kabelschlinge aufschrauben, neuen rein und wieder zu schrauben?

Keine Ahnung,wie aufwendig der Wechsel is,Ansaugbrücke muß aber bestimmt abgebaut werden....

Es sind ZWEI sehr kurze Schlauchstücke (etwa 5-10cm).Benzinschlauch gibt es,wie gesagt,in jedem Autoteileladen.😉

Greetz

Cap

hmmm... ich find die schläuche irgendwie nicht.

Wo sind die denn genau? hat einer vll mal ein bild oder irgendwas?

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


hmmm... ich find die schläuche irgendwie nicht.

Wo sind die denn genau? hat einer vll mal ein bild oder irgendwas?

Hast du nen Röntgenblick?😕

Dann bau die Ansaugbrücke ab.😉

Greetz

Cap

da brauch ich doch dann auch neue dichtungen oder?

Hmm ich glaub ich lass da die finger davon. Hab nämlich nicht wirklich ahnung davon! Ausser wenn mir jemand nen paar Bilder schicken kann.

Könnt schon sein,aber die kosten ned viel.😉
Wie gesagt,habs noch nie gemacht....wird bei meinem aber eventuell auch bald mal fällig....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen