1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Auto steht nach neuen Federn zu hoch

Auto steht nach neuen Federn zu hoch

Mercedes

Hallo zusammen,
ich habe gerade an meinem Stern, die vorderen Federn und Stoßdämpfer wechseln lassen. Avantgarde Ausstattung und alles original MB Teile.
Farbcode der Federn: gelb, gelb, grün; Stoßdämpfer ganz tief eingestellt!
Leider steht das Auto jetzt nach Einbau und Vermessung 2,5cm höher als vorher und ich bekomme eine Kreise.
Hat einer eine Idee was da los ist? Rückfragen beim freundlichen MB Händler brachten keine Infos.
Hat Einer von Euch eine Idee was da los sein kann? danke für Eure Nachrichten🙂
Gruss Björn

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jesdatho schrieb am 4. April 2019 um 00:00:07 Uhr:


Hatte ich auch nach dem Federwechsel vorn. Da ich in der glücklichen Lage bin SD zu haben, konnte ich mir das Wägelchen kurzerhand hinten etwas hoch stellen. Nu ist er wieder gleichmäßig. Könnte man bei dir auch machen.

Man könnte es auch einfach nur richtig machen anstatt zu pfuschen. Ein echtes Konzept.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@736007 schrieb am 4. April 2019 um 08:11:51 Uhr:


Die 34 cm glaub ich nicht.
Miss bitte von der Radnabenmitte bis zur Kotflügelkante. Am besten als Mitte den Stern nehmen von Felgendeckel nehmen.

Bei 34 wäre er deutlich tiefer. Du dürfest was zwischen 37-38 cm haben.
Alles mit ca. 36 cm wäre Ava Standart.

Sehe ich auch so. Vor der Sanierung meiner Vorderachse (komplett) waren es auch 37,5cm von Unterkante Kotflügel bis Mitte Mercedesstern auf der Radnabe. Ich müsste jetzt mal messen. Bilder von vor dem Umbau hatte ich auch mal bei MT gepostet.

37,5 gleich Classic oder Elegance?

Ich hab bei meinem Ava wieder meine gewohnten 36/36 im S211.

S211 320 CDI V6 Avantgarde Bj. 01/2006

Zitat:

@xfreud7850 schrieb am 3. April 2019 um 17:25:41 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe gerade an meinem Stern, die vorderen Federn und Stoßdämpfer wechseln lassen. Avantgarde Ausstattung und alles original MB Teile.
Farbcode der Federn: gelb, gelb, grün; Stoßdämpfer ganz tief eingestellt!
Leider steht das Auto jetzt nach Einbau und Vermessung 2,5cm höher als vorher und ich bekomme eine Kreise.
Hat einer eine Idee was da los ist? Rückfragen beim freundlichen MB Händler brachten keine Infos.
Hat Einer von Euch eine Idee was da los sein kann? danke für Eure Nachrichten🙂
Gruss Björn

Vielleicht stand er ja vorher zu tief,
weil was defekt war?

Es gibt ja Masse die man messen kann und vielleicht steht er jetzt ja richtig oder man hat beim Einbau etwas falsch gemacht.

Auf dem Bild steht er gut, ansonsten tiefer legen.

Ohne Glaskugel wirds schwer das durch Netz zu klären.

Nutze die Sufu und google.

Ähnliche Themen

Also, ich war gerade nochmal mit dem Zollstock draussen:
37,5cm von der Kotflügelkannte bis zum Sternmitte@736007: Super Schätzung! ... dann hab ich beim ersten mal mich wohl verguckt, sorry!
Also verstehe ich es so, dass er für Avantgarde ca. 1,5 cm zu hoch ist. Kann es also sein, dass Sie mir trotz angabe der Fahrgestell Nr. und gleichem Farbcode der Federn z.B. die Dämpfer oder Federn von der Elegance oder Classic Ausstattung eingebaut haben?

Pauschal zu hoch kann man nicht sagen. Es gibt kein richtig oder falsch, das ist das Problem.

Classic/Elagance haben meist 39 cm.
Deine 37.5 liest man häufig bei Ava. Meiner kam mit 36.

Ich tippe darauf das dein Stoßdämpfer noch eine weitere Nut nach unten hat. Warst du dabei beim Einbau? Nach dem Einbau sieht man die Nut nicht mehr.

Zitat:

@736007 schrieb am 4. April 2019 um 12:55:57 Uhr:


Pauschal zu hoch kann man nicht sagen. Es gibt kein richtig oder falsch, das ist das Problem.

Classic/Elagance haben meist 39 cm.
Deine 37.5 liest man häufig bei Ava. Meiner kam mit 36.

Ich tippe darauf das dein Stoßdämpfer noch eine weitere Nut nach unten hat. Warst du dabei beim Einbau? Nach dem Einbau sieht man die Nut nicht mehr.

Nein beim Einbau war ich jetzt nicht dabei, aber tatsächlich vertraue ich da schon meiner Werkstatt, da alle meine Starne bisher dort 1A betreut werden. Die werkstatt sagt ja auch das sich nicht wirklich weiss woran es liegen kann, da alles Originalteile verbaut wurden.
Vielleicht. Blöde Frage, aber kannes sein dass es noch andere Federn oder Dämpfer gibt für Sportline Ausstattung, oder woran kann ich das ggf. erkennen?

Es gefühlt 50 verschiedene Federn! Wo wohnst du?

Ohne FIN ist das wie einer Sau das Fliegen beizubringen. Geht nicht. Wunschdenken.

51580 Reichshof

Warum wurden die Federn überhaupt gewechselt? Hätte der Dämpfertausch nicht gereicht?

Zitat:

@xfreud7850 schrieb am 4. April 2019 um 15:57:52 Uhr:


51580 Reichshof

Ich kann dir anbieten, dass du zu mir kommst. Wir nehmen dann die Federbeine raus und zerlegen diese. Dann schauen wir uns an, was da montiert ist. Werkzeug und vernünftiger Federspanner sind vorhanden.

Komme aus der NRW Landeshauptstadt.

Was mir gerade noch zu dem Thema einfällt. Frag doch mal nach bei der Werkstatt, ob sie alle Komponenten im eingefederten Zustand festgezogen haben. Nicht das sie die Teile ausgewechselt haben, der Wagen auf der Bühne stand und dann mit „hängender“ Achse die Schrauben festgezogen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen