Auto startet nicht
Guten Tag, ich versuche alles so detailliert wie möglich zu erklären.
Habe den S212 E220 CDI 2.1 BlueTec mit Start/Stopp aus 2015.
Nach einem frontal Unfall mit ausgelösten Airbags wurde alles soweit repariert (Alle ausgelösten Airbags ersetzt, Alle Gurtstraffer ersetzt + SRS Steuergerät professionell resetten und Crashdaten löschen lassen).
Soweit zeigt auch kein Steuergerät mehr Fehler an und Zündung Stufe 1&2 funktionieren und man hört nach dem Drehen auf Stufe 2 auch die Kraftstoffpumpe für knapp 15 Sekunden arbeiten, allerdings gibt er keinen einzigen Ton von sich wenn man das Auto starten möchte (EZS Stufe 3).
-Eine Pyrosicherung hat das Auto definitiv nicht und alle Relais & Sicherungen die ich finden konnte scheinen ganz zu sein.
Ich habe nun ein Video gefunden wo jemand erklärt wie man das Auto "Kurzschließen" kann wenn das EZS im Eimer sein sollte, siehe Link:
https://youtu.be/gCiM_iSq984?si=HpkFoAvhq19x8xy9
Wenn ich alles genauso mache wie im Video springt er sofort ganz normal an und hat keinerlei Problem und läuft super sauber.
Nun meine Frage: Wie kann das sein und woran kann es liegen? EZS musste ja theoretisch Fehler schmeißen und dann sollte die Zündung doch generell nicht gehen oder? Außerdem sehr unwahrscheinlich, dass das EZS wegen einem nicht sehr starken Unfall kaputt geht?!
Auch in Bezug auf das Video: wenn sich das Auto so kurzschließen lässt müsste ja eigentlich Strom für den Anlasser grundsätzlich ankommen und auch zumindest bis in den Sicherungskasten, bis zum Starter Relais freigegeben sein??
Was noch wichtig sein könnte, Das Lenkrad ist tatsächlich immer frei Drehbar und rastet nie ein (soweit ich weiß kann es das aber auch nicht weil meiner garkeine ELS mehr hat oder?)(Hab die 7G-Tronic mit Wahlhebel am Lenkrad und auch kein ELS am Lenkstock wo es normalerweise sitzen müsste.
Diese Infos habe ich bis jetzt und ich werde aus ihnen nicht schlau...
15 Antworten
Ok also hab das mit 12v drauf geben nochmal versucht indem ich nen dünnen Nagel als Verbinder reingesteckt hab ans Kabel und dann sprang er auch so an mit 12v geben... also lässt sich Anlasser + Relais + Sicherungen meiner Meinung nach aufjefenfall ausschließen...