1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Auto startet nicht

Auto startet nicht

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo Liebe Community.

Seit gut 3 wochen habe ich das Problem, dass mein Audi a6 4f 3,0Tdi Quattro Automatick nicht Startet. Erst gehen nacheinander ABS ESP leuchten auf leuchtweitenregulierung bremsanalge Feststellbremse auser betrieb bitte Werkstatt aufsuchen erst war es 1 in der woche und ging danach wieder an.
Jetzt ist es so das ich nicht mehr Starten kann ADAC war da hat fehler ausgelesen Motorsteuerung fehler sowie Bremsteuergerät. hatt alles gelöcht und nichts zu machen.dann hat er überbrückt mit 14V nach paar min ging es an ob nichts wäre. die Battieri ist neu etwa 6 Moanta alt 100Ah 830 Varta.
Dann hat er die Spannung gemssen bei laufenten Motor 13,42 V meinte das es wening wäre. nach dem stopen und Start versuch ging die Spannung unter 10-11V runder und ging wieder alles an .nach überbrückung war alles weg,
bitte um eue hilfe

danke

36 Antworten

ja habe neues eingebaut das selbe habe auch ein Orginal von einem Audi a6 4f FL model 3,0d tdi eingebuat auch das selbe Auto springt komisch ( ob was am ausschlagen wäre ) und die fehler gehen auch nicht weg man löscht die und sind wieder da..
mir ist eines aufgefallen als ADAC überbrückt hat und wir dan Gestartet haben hört sich der Start vorgang normal an und ob nichts wäre..Denke auch das es mit Spannung zu tuen hat..Habe jetzt 2 Baterien da lol

ja habe neues eingebaut das selbe habe auch ein Orginal von einem Audi a6 4f FL model Bj 2010 3,0d tdi eingebuat auch das selbe Auto springt komisch ( ob was am ausschlagen wäre ) und die fehler gehen auch nicht weg man löscht die und sind wieder da..

mir ist eines aufgefallen als ADAC überbrückt hat und wir dan Gestartet haben hört sich der Start vorgang normal an und ob nichts wäre..Denke auch das es mit Spannung zu tuen hat..Habe jetzt 2 Baterien da lol

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von dennis19750


Zündung ein zum Straten kamm ich nicht da die leuchten nacheinander angingen . liess sich auch nicht mehr starten.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von dennis19750

Ist das nach den tausch der Batterie sich noch so ?
Die Bilder schaue ich mir gleich mal an wenn das Netz besser ist. 😉

Das kurze rasseln beim starten mit kalten Motor kann auch die Steuerkette sein.

ne egal ob kalt oder warm .. kommt eher unten her..komisch ist nur wenn man es überbrückt und dann startet ist es weg,startet wie geschmiert.ich denke eher spannung zu wenig daher hat es auch fehler im Getreibe und daher kommt das
werde gleich mal die LIMA austesten lassen, laut Audi wenn man alle verbraucher an macht müsste die sein 14,3 V bringen.. fahre gleich mal testen.Mit Vcds waren so viel fehler quote]
Original geschrieben von derSentinel
Das kurze rasseln beim starten mit kalten Motor kann auch die Steuerkette sein.

Ähnliche Themen

Fehler Gefunden Bremslichtschalter

Zitat:

Original geschrieben von dennis19750


ne egal ob kalt oder warm .. kommt eher unten her..komisch ist nur wenn man es überbrückt und dann startet ist es weg,startet wie geschmiert.ich denke eher spannung zu wenig daher hat es auch fehler im Getreibe und daher kommt das
werde gleich mal die LIMA austesten lassen, laut Audi wenn man alle verbraucher an macht müsste die sein 14,3 V bringen.. fahre gleich mal testen.Mit Vcds waren so viel fehler quote]
Original geschrieben von derSentinel
Das kurze rasseln beim starten mit kalten Motor kann auch die Steuerkette sein.
[/quote

Hallo

kann mir jemant da weiter helfen habe folgendes Problem, bin mit meinem Audi A6 4f 3.0tdi Bj.2008
195000km. Ich bin ca. 150km gefahren u. habe das Auto abgestellt, wollte es wieter starten der Wagen
spring kurz an mit einem Rüteln Motorkontrollleuchte ging an seit dem steht das auto in der Werkstatt u. die Finden den Fehler nicht.
Es wurden die Saugrohrklappen, Diesel Hochdruckpumpe, Drucksensor, Druckregelventil, Rücklaufleitung
von den Injektoren getauscht, Kompresisonstest gemacht ist in ordnung.
Laut aussage von der Werkstatt sind die Injektoren alle OK
Gestern bekamm ich einen Anruf von der Werkstatt das das Motorsteuergerät defekt sein sollte, es kommt kein signal vom Steuergerät an die Injektoren.
Leiter habe ich keine Fehlercode.
Es stand aber Nockenwellensenor B1, Injektor B1 Raildruck usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

Hallo

 

kann mir jemant da weiter helfen habe folgendes Problem, bin mit meinem Audi A6 4f 3.0tdi Bj.2008

195000km. Ich bin ca. 150km gefahren u. habe das Auto abgestellt, wollte es wieter starten der Wagen

spring kurz an mit einem Rüteln Motorkontrollleuchte ging an seit dem steht das auto in der Werkstatt u. die Finden den Fehler nicht.

Es wurden die Saugrohrklappen, Diesel Hochdruckpumpe, Drucksensor, Druckregelventil, Rücklaufleitung

von den Injektoren getauscht, Kompresisonstest gemacht ist in ordnung.

Laut aussage von der Werkstatt sind die Injektoren alle OK

Gestern bekamm ich einen Anruf von der Werkstatt das das Motorsteuergerät defekt sein sollte, es kommt kein signal vom Steuergerät an die Injektoren.

Leiter habe ich keine Fehlercode.

Es stand aber Nockenwellensenor B1, Injektor B1 Raildruck usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c6 4F 3.0tdi 171kw Bj.2008 springt nicht an.' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

warum bleibst Du nicht in Deinem anderen Thread zum Thema ? 😁
http://www.motor-talk.de/.../motor-springt-nicht-an-t5584733.html?...
Eine Verschiebung wird beantragt....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c6 4F 3.0tdi 171kw Bj.2008 springt nicht an.' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

Hallo
Erstens bin ich neu Hier u. Fehler können pasieren.
Zweitens ausser einer Negativen Antwort kannst du nichts zu meinem Problem beitragen Herzlichen Dank nochmals.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c6 4F 3.0tdi 171kw Bj.2008 springt nicht an.' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

Hat das Fahrzeug einem Partikelfilter?
Hattest Du eine Warnleucht im FIS, die sonst vor dem Starten nicht kam?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

Ja das Fahrzeug hat einen PDF, laut aussage von Werkstatt ist alles in Ordnung, habe heute das Motorsteuergerät zur Überprüfung geschikt bekomme Morgen die Nachricht ob es Defekt ist. Habe mit einem bekanten KFZ Meister Telefoniert der meint das die Steuerkette um 1 zahn Übergesprungen ist, da das Fahrzeug mit Startpilot Anspriengt u. wenn der Verbraucht ist wieder aus geht, daher vermute ich das das Motorsteuergerät keine Freigabe bekommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

So nach langen suchen u. Werkstätte getauscht wurde der Fehler gefunden, die gleitschiene löste sich von der Halterung von den Steuerketten so das die Steuerkettenspanner nicht mehr spannen konnten u. kette übersprungen ist. Werte gegen die erste KFZ Werkstätte Gerichtlich Vorgehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

Zitat:

@juergen8790 schrieb am 1. März 2016 um 17:05:03 Uhr:


So nach langen suchen u. Werkstätte getauscht wurde der Fehler gefunden, die gleitschiene löste sich von der Halterung von den Steuerketten so das die Steuerkettenspanner nicht mehr spannen konnten u. kette übersprungen ist. Werte gegen die erste KFZ Werkstätte Gerichtlich Vorgehen

Ist der Fehler weg . Ich kenn diesen Fehler nur zu Gut.
Meistens zeigt der dann Fehler im Stromkreis Einspritzventile falsche oder keine Grundeinstellung

ich nicht selten , Die Motorkabel geben den Geist auf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

Hallo ich habe fast das gleiche Problem
Bin mit meinem a6 4f bj 2006 gefahren in der Stadt und er ging einfach aus
Es wurden folgende Dinge gewechselt

Rail druck sensor
Kurbelwellen sensor
Bremslicht Schalter
Nockenwellen sensor
Diesel Filter
Motor steuergerät wurde repariert
Sicherungen
Relais

Leider springt er immer noch nicht an

Wenn man Startpilot rein sprüht läuft er so lange wie man sprüht wenn man aufhört geht er wieder aus

Im Fehlerspeicher sind keine Fehler mehr vorhanden

Injektor werte gut
Diesel druck gut

Das einzige was wir beim auslesen fest gestellt haben ist das die angezeigte Drehzahl im Computer nicht stimmt er versucht anzuspringen mit laut pc 147 umDrehungen ich schätze das er aber um die 1000 beim starten hat

Wenn er mit startpilot kurz angeht hat er ca 1500 bis 2500 Umdrehungen hört man aber der PC zeigt nur knapp 400 bis 550 an

Ich brauche dringend hilfe
Ich bin Rat los und wir wissen nicht mehr weiter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

Zitat:

@lars12341234 schrieb am 11. Januar 2017 um 22:20:17 Uhr:


Hallo ich habe fast das gleiche Problem
Bin mit meinem a6 4f bj 2006 gefahren in der Stadt und er ging einfach aus
Es wurden folgende Dinge gewechselt

Rail druck sensor
Kurbelwellen sensor
Bremslicht Schalter
Nockenwellen sensor
Diesel Filter
Motor steuergerät wurde repariert
Sicherungen
Relais

Leider springt er immer noch nicht an

Wenn man Startpilot rein sprüht läuft er so lange wie man sprüht wenn man aufhört geht er wieder aus

Im Fehlerspeicher sind keine Fehler mehr vorhanden

Injektor werte gut
Diesel druck gut

Das einzige was wir beim auslesen fest gestellt haben ist das die angezeigte Drehzahl im Computer nicht stimmt er versucht anzuspringen mit laut pc 147 umDrehungen ich schätze das er aber um die 1000 beim starten hat

Wenn er mit startpilot kurz angeht hat er ca 1500 bis 2500 Umdrehungen hört man aber der PC zeigt nur knapp 400 bis 550 an

Ich brauche dringend hilfe
Ich bin Rat los und wir wissen nicht mehr weiter

Hallo schreib mir eine Nachricht und ich helfe dir .
Ich muss es mir anhören oder sehen .
schreiben Sie mir auch von wo Sie her kommen ob es in meiner Nähe ist.
Habe auch Aussenkundendienst wenn es nicht weit ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt Nicht an.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen