ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Auto startet nicht

Auto startet nicht

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 27. April 2014 um 16:22

Hallo Liebe Community.

Seit gut 3 wochen habe ich das Problem, dass mein Audi a6 4f 3,0Tdi Quattro Automatick nicht Startet. Erst gehen nacheinander ABS ESP leuchten auf leuchtweitenregulierung bremsanalge Feststellbremse auser betrieb bitte Werkstatt aufsuchen erst war es 1 in der woche und ging danach wieder an.

Jetzt ist es so das ich nicht mehr Starten kann ADAC war da hat fehler ausgelesen Motorsteuerung fehler sowie Bremsteuergerät. hatt alles gelöcht und nichts zu machen.dann hat er überbrückt mit 14V nach paar min ging es an ob nichts wäre. die Battieri ist neu etwa 6 Moanta alt 100Ah 830 Varta.

Dann hat er die Spannung gemssen bei laufenten Motor 13,42 V meinte das es wening wäre. nach dem stopen und Start versuch ging die Spannung unter 10-11V runder und ging wieder alles an .nach überbrückung war alles weg,

bitte um eue hilfe

danke

Ähnliche Themen
36 Antworten

Liest sich trotzdem wie eine schwache Batterie.

Auch neue Batterien können kaputt sein ! ;)

Wurde die neue Batterie richtig codiert ? ...oder hast Du sie selber (nur) gewechselt ??

Die Ladespannung sollte aus 14,2V - 14,6 V gehen wenn der Motor läuft.

Eventuell mal einen neuen Regler kaufen (gibt es einzen) und diesen wechseln.... wenn es dann niht beser ist wird wohl eine neue LiMa fällig.

....zumindest wäre das mein Tip dazu !

Vorsicht mit Startversuchen bei schwacher Batterie- Steuergeräte können durch die Unterspannung kaputt gehen !!!

mfg Senti

Hört sich nach defektem Generator (Lichtmaschine) oder Regler (wie senti schon geschrieben hat) an!

Themenstarteram 28. April 2014 um 9:00

danke erst mal

bei laufente motor habe ich die Batterie abgeklemmt und es läuft also kann es nicht die Lichtmaschiene sein, welchen Regler meinst du was neben der Baterie ist??

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Auch neue Batterien können kaputt sein ! ;)

Wurde die neue Batterie richtig codiert ? ...oder hast Du sie selber (nur) gewechselt ??

Die Ladespannung sollte aus 14,2V - 14,6 V gehen wenn der Motor läuft.

Eventuell mal einen neuen Regler kaufen (gibt es einzen) und diesen wechseln.... wenn es dann niht beser ist wird wohl eine neue LiMa fällig.

....zumindest wäre das mein Tip dazu !

Vorsicht mit Startversuchen bei schwacher Batterie- Steuergeräte können durch die Unterspannung kaputt gehen !!!

mfg Senti

Themenstarteram 28. April 2014 um 9:01

wie kann ist testen ob die Baterie defekt ist?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Auch neue Batterien können kaputt sein ! ;)

Wurde die neue Batterie richtig codiert ? ...oder hast Du sie selber (nur) gewechselt ??

Die Ladespannung sollte aus 14,2V - 14,6 V gehen wenn der Motor läuft.

Eventuell mal einen neuen Regler kaufen (gibt es einzen) und diesen wechseln.... wenn es dann niht beser ist wird wohl eine neue LiMa fällig.

....zumindest wäre das mein Tip dazu !

Vorsicht mit Startversuchen bei schwacher Batterie- Steuergeräte können durch die Unterspannung kaputt gehen !!!

mfg Senti

Zitat:

bei laufente motor habe ich die Batterie abgeklemmt und es läuft also kann es nicht die Lichtmaschiene sein, welchen Regler meinst du was neben der Baterie ist??

Klar läuft das! Warum auch nicht.

Die Frage ist nur ob etwas mehr Spannung produziert wird wie die Maschine bzw. Systeme brauchen.

Wenn nicht wird deine Batterie halt nicht geladen:confused:

Hier auf die Schnelle:

Zitat:

Die Spannung der Lichtmaschine würde bei konstanter Magnetfeldstärke stark mit der Drehzahl und der angeschlossenen Last schwanken. Um die Spannung zu regeln, wird bei elektrisch erregten Lichtmaschinen die Erreger-Magnetfeldstärke verändert. Als Steuergerät dient ein elektronischer Laderegler. Dieser vergleicht die Ist-Spannung im Bordnetz mit einer eingebauten Spannungsreferenz und steuert den Magnetisierungsstrom so, dass entweder der maximal zulässige Magnetisierstrom oder die Ladeschlussspannung der Starterbatterie nicht überschritten werden.

Lade die Batterie mal extern mit einem Ladegerät dann siehst Du ja ob diese in Ordnung ist. wenn sie nicht geladen werden kann weisst Du dass die Batterie eine Schaden hat.

Themenstarteram 28. April 2014 um 14:41

jepp war heute da wo ich die Batterie gekauft habe, bekomme ein neuen.

sonst zu Audi fahren und fehlersuche...

kann ja nicht so viel sein

steuergerät Batterie

Regler oder Lichtmaschiene

oder ein Bauteil ist defekt..

mir ist auch aufgefallen beim starten hört sich das sehr komisch an ob die schwungscheibe ausgeschlagen wäre.wenn ich überbrücke und starte ist es weg und Startet wie geschmiert

Themenstarteram 28. April 2014 um 14:47

hi danke für die Info..

laut Audi wäre 13,42v laufente Motor normal ???

welchen Regler meisnt du denn??? was auf dem Lichtmaschiene ist?hast du davon ne nr da..

Zitat:

Original geschrieben von dennis19750

wie kann ist testen ob die Baterie defekt ist?

Zitat:

Original geschrieben von dennis19750

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Auch neue Batterien können kaputt sein ! ;)

Wurde die neue Batterie richtig codiert ? ...oder hast Du sie selber (nur) gewechselt ??

Die Ladespannung sollte aus 14,2V - 14,6 V gehen wenn der Motor läuft.

Eventuell mal einen neuen Regler kaufen (gibt es einzen) und diesen wechseln.... wenn es dann niht beser ist wird wohl eine neue LiMa fällig.

....zumindest wäre das mein Tip dazu !

Vorsicht mit Startversuchen bei schwacher Batterie- Steuergeräte können durch die Unterspannung kaputt gehen !!!

mfg Senti

Themenstarteram 30. April 2014 um 15:37

so habe mit VCDS fehlerspeicher ausgelesen hoffe das einer mir helfen kann.. danke schon mal

Bei laufendem Motor sollte die Lima 14,2 V bringen.

Du musst wissen welche Lima du drin hast, es gibt 3 verschiedene Hersteller die verbaut wurden.

Hier die Teile Nummern für die Regler:

Valeo -> 059 903 803 G -> 87,47€

Bosch -> 06E 903 803 D -> 83,42€

Hitachi -> 077 903 803 D -> 89,73€

Themenstarteram 2. Mai 2014 um 9:32

Meinst du es liegt daran..das wäre ja super ich Danke schön mal.mir haben die gesagt das motor stuergerat defekt wäre oder Kabelbaum. Und wollten nur zum testen des Fehlers 1200 Euro haben da es wohl 2 bis 3 tage zu berechnen. Danke dir sehr.

Die Fehler dir du ganz zu Anfang beschrieben hast..... kamen erst mit dem starten oder schon bei Zündung AN ?

Themenstarteram 2. Mai 2014 um 9:52

Zündung ein zum Straten kamm ich nicht da die leuchten nacheinander angingen . liess sich auch nicht mehr starten.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Die Fehler dir du ganz zu Anfang beschrieben hast..... kamen erst mit dem starten oder schon bei Zündung AN ?

Zitat:

Original geschrieben von dennis19750

Zündung ein zum Straten kamm ich nicht da die leuchten nacheinander angingen . liess sich auch nicht mehr starten.

Zitat:

Original geschrieben von dennis19750

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Die Fehler dir du ganz zu Anfang beschrieben hast..... kamen erst mit dem starten oder schon bei Zündung AN ?

Ist das nach den tausch der Batterie sich noch so ?

Die Bilder schaue ich mir gleich mal an wenn das Netz besser ist. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen