Auto startet nicht - Pluskabel Unterflur kaputt?

BMW 5er E61

Moin,

nachdem ich gestern noch ganz normal mit meinem E61 gefahren bin, ist er heute nicht mehr angesprungen. Zündung, Licht, Lüftung etc ging an, nur der Anlasser nicht. Es hat 2 Mal geklackt (schätze der Magnetschalter vom Anlasser), aber nix passiert, auch keine Fehlermeldung. Habs natürlich öfter probiert.

Natürlich erstmal FS ausgelesen (s. Anhang), die Fehler dort sind alle bekannt, nix neues (Spannung AHM etc ist dadurch, dass die elektrische AHK nicht mehr einfährt und seit Jahren vorhanden).

Masse vom Krümmer auf Minus vom Fremdstartstützpunkt vorne per Starthilfekabel, um ein oxidiertes Massekabel vorne auszuschließen --> keine Besserung

IBS abgesteckt --> keine Besserung

Starthilfe per Überbrückungskabel von anderem PKW --> Der dicke springt an wie immer

Batterie (Exide 95Ah) ist ca. 5 Monate alt und wurde korrekt registriert.

Ich habe nun das Pluskabel von der Batterie nach vorne im Verdacht, was leider ein riesen Aufwand wäre... Morgen gucke ich mir einmal die Verbindung unter dem Reserverad an, die entsprechenden Rückrufe wurden allerdings alle erledigt. Nummer 3 des Links habe ich im Verdacht: https://www.leebmann24.com/de/de/component/batteriekabel-611760

Was würdet ihr als nächstes prüfen? Bzw wo genau mit dem Multimeter messen? Plus/Minus Batterie hinten vs. Fremdstartstützpunkt vorne?

PS: es ist bis jetzt alles wie im folgenden Video:

https://www.youtube.com/watch?v=beRhNLmnrpQ

edit: E61 530xd, 09/2007, 314.000km

FS
23 Antworten

Ich hatte letztens noch irgendwo einen gelesen, der irgendwie sagte das wäre nicht gemacht worden o.Ä.

Dafür, dass das KBA das ja als verpflichtend voraussetzt, fand ich das schon viel. Zumal das ja auch nix kostet.

Also natürlich sind da sicher fast alle hingefahren, aber ich finde es witzig, dass das auf einmal wieder zum Problem wird, so scheint es ja.

Nächsten Montag geht der BMW in die Werkstatt, dann wissen wir mehr.

Werden vom KBA überwachte Rückrufe nicht durchgeführt, wird das Fahrzeug stillgelegt.

Genau deswegen fragte ich mich das ja. Wenn das KBA ruft muss man das machen, sonst Stilllegung. Deswegen wunderte es mich dass hier ein paar mit der Sache ankamen...

Einige wurden auch nur kontrolliert und nichts gemacht wenn nichts auffällig war.

Ähnliche Themen

Achso. Ich dachte da wäre immer was erneuert worden. Ah gut, das erklärts. Bei mir wurde glaube ich was neu gemacht.

Bei unserem wurde nur kontrolliert und als unauffällig befundet.

Gestern habe ich den 5er aus der Werkstatt abgeholt, hier das Fazit:

Das Unterflurkabel war tatsächlich an mehreren Stellen durchgeschmort, u.a. auch unten am Übergabepunkt im Kofferraum. BMW hat leider nichts davon übernommen... Im letzten Bild ist die Teilenummer vom neuen Kabel (Kupfer statt Alu).

Da ich eigentlich vor hatte, in der letzten Woche die Glühkerzen und den Anlasser zu tauschen, habe ich die Teile mitgegeben und die Werkstatt hat das erledigt. Nun startet er jedenfalls wieder problemlos, trotzdem ärgerlich die ganze Geschichte.

1
2
3
+5

Danke für die Info. Das hätte deinen Dicken auch abfackeln können. Warum hat BMW da nichts übernommen? Dazu gab's doch einen Rückruf und da wurde doch von Alu auf Cu geändert. Bei meinem E61 im Sommer 2023 (sah ähnlich aus) wurde alles von BMWübernommen.

Ich denke mal, weil der Rückruf schon erledigt war. Damit hatte BMW quasi seine Schuldigkeit getan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen