Auto springt nicht mehr an
Hallo Zusammen,
ich musste gestern zum ersten Mal die Hlfe vom ADAC in Anspruch nehmen.. ??
Bin mit meinem VW Golf 6 1,4 Benziner 80PS (Baujahr 2011, ca 240.000km bisher runter) an einer Ampel losgefahren, als es plötzlich einen kurzen "Knall" bzw Ruck (also leise - weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll) gab, der VW hat dann kein Gas mehr angenommen (Motor ist aber nicht ausgegangen) und ich musste das Auto dann ausrollen lassen. Vorher gab es keine ungewöhnlichen Motorengeräusche o.ä. Eine Kontolleuchte ist auch nicht angegangen. Der Versuch das Auto neu zu starten, schlug fehl u ich musste es bis zu meiner Werkstatt abschleppen lassen. Nun wollte ich gern mal wissen, ob einer von euch ungefähr einschätzen kann, was es sein könnte?
Kleiner "Funfact": 4 Std vorher war ich wegen TÜV, den er letztendlich bekommen hat, bei der Werkstatt.. ??
Vielen Dank vorab!
20 Antworten
Zitat:
@Lenin schrieb am 4. September 2022 um 16:44:25 Uhr:
Wenn das passiert ist, sind eh die Ventile krumm. Bei der Laufleistung das Aus für den Motor.
Es sei denn der TS schraubt selber.......wahrscheinlich nicht, so wie es sich angehört hat.MfG. Franky
Die Ventile müssen nicht immer Krum sein. Bei manchen Motoren gibt's Schutzvorrichtungen .
Vielleicht ist ja alles nicht zu krass verstellt aber das Motorsteuergerät tut eingreifen und den Motor schützen
Naja, da suchst dir jetzt aber den allerletzten Glücksfaden raus. Vielleicht berichtet ja der TS.
MfG. Franky
Auto noch in der Werkstatt ?
Zitat:
@energy76 schrieb am 3. September 2022 um 15:09:50 Uhr:
Hallo Zusammen,ich musste gestern zum ersten Mal die Hlfe vom ADAC in Anspruch nehmen.. ??
Bin mit meinem VW Golf 6 1,4 Benziner 80PS (Baujahr 2011, ca 240.000km bisher runter) an einer Ampel losgefahren, als es plötzlich einen kurzen "Knall" bzw Ruck (also leise - weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll) gab, der VW hat dann kein Gas mehr angenommen (Motor ist aber nicht ausgegangen) und ich musste das Auto dann ausrollen lassen. Vorher gab es keine ungewöhnlichen Motorengeräusche o.ä. Eine Kontolleuchte ist auch nicht angegangen. Der Versuch das Auto neu zu starten, schlug fehl u ich musste es bis zu meiner Werkstatt abschleppen lassen. Nun wollte ich gern mal wissen, ob einer von euch ungefähr einschätzen kann, was es sein könnte?
Kleiner "Funfact": 4 Std vorher war ich wegen TÜV, den er letztendlich bekommen hat, bei der Werkstatt.. ??Vielen Dank vorab!
Hallo Zusammen, es war bzw. ist ein Motorschaden. ?? Auto ist bereits verwertet ?? Danke nochmal für eure zahlreichen Antworten ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 4. September 2022 um 16:47:32 Uhr:
Zitat:
@Lenin schrieb am 4. September 2022 um 16:44:25 Uhr:
Wenn das passiert ist, sind eh die Ventile krumm. Bei der Laufleistung das Aus für den Motor.
Es sei denn der TS schraubt selber.......wahrscheinlich nicht, so wie es sich angehört hat.MfG. Franky
Die Ventile müssen nicht immer Krum sein. Bei manchen Motoren gibt's Schutzvorrichtungen .
Vielleicht ist ja alles nicht zu krass verstellt aber das Motorsteuergerät tut eingreifen und den Motor schützen
aber zuvor tust du schreiben, wie sich angeblich steuerzeiten verstellen tun, jetzt müssen sich nicht mal die ventile verbiegen...alles nur weil sich eine wasserpumpe auflöst, dass muss mir mal jemand technisch erklären tun ;-) und wenn sich die steuerzeiten verstellen tun, wie kann ein MSG eingreifen und den motor bzw ventile schützen? hast du überhaupt ahnung, wie ein motor funktioniert oder postest du einfach drauf los?
Bei einem Nockenwellenversteller oder änderbaren Hub der Nocken könnte es solche Funktionen für den Notlauf geben - hat der Motor aber nicht