Auto springt nicht mehr an

BMW 3er E46

Hallo,hab mal ne frage für ein freund,und zwar ist es so das er vergessen hat kühlerfrostschutz zu benutzen,so das er das auto nicht mehr starten konnte,da alles eingefroren war(ist).wir haben das auto in die werkstatt bringen lassen von adac.ein tag stehen lassen mit heizung an,damit es schön warm wird und der kühler wieder flüssig ist,hat geklappt,nun springt das auto immer noch nicht an,beim zündung drehen macht er komische geräusche und das licht geht aufeinmal an.auto startet nicht unterm auto ist auch ölverlust.
kann es sein das ,dadurch das der kühler eingefroren war und er versucht hat das auto zu starten,was kaputt gegangen ist?
er hat ein bmw e46.

14 Antworten

Vermute mal, dass der Motorblock einen Riss bekommen hat, sonst könnte ich mir den Ölverlust nicht vorstellen. Prüfen woher das Öl austritt, dann findet ihr auch schnell den Grund, warum er nicht anspringt.

Zitat:

Original geschrieben von angel of hell


..... beim zündung drehen macht er komische geräusche und das licht geht aufeinmal an....

Normalzeichen bei E46 ... das bedeutet: Batterie ist leer bzw. total Defekt.

Batterie laden bzw.ausstauschen und dan versuchen zu starten.

Gruß
Addi

Zitat:

Original geschrieben von Banderas


Vermute mal, dass der Motorblock einen Riss bekommen hat, sonst könnte ich mir den Ölverlust nicht vorstellen. Prüfen woher das Öl austritt, dann findet ihr auch schnell den Grund, warum er nicht anspringt.

Das wird nur dreckiges Wasser sein bzw. der Ölverlust war schon vorher.

So kalt, daß das Wasser im Motorblock gefrieren würde, wars ja auch noch nicht - außerdem hat ein Motorblock solche Deckel die dann wegspringen und das Eis rausquellen kann......

hallo und erstmal danke für die antworten,er hat mir gerade erzählt,das er mit den auto ca 20 km gefahren ist,bevor er nicht mehr anging.da hat die heizung auch schon nicht mehr funktoniert,geht doch auch nicht wenn das wasser gefroren war.oder?bei uns war es so kalt,das es gefroren ist.

das mit den licht,war so:motor hat gekreischt beim anmachen und die lichter vorne gingen einfach an.liegt das echt an der batterie?elektrische fensterheber gehen auch nicht mehr.müsste doch gehen wenn die zündung auf 1 ist oder?
bin so ratlos und das auto steht in der werkstatt,aber übermorgen kommt der chef wieder und da muss das auto raus.fahren tut er ja nicht.
der adac meint ,er hätte garnicht mit gefroren kühler fahren sollen.hmm,weiss auch nicht.

Ähnliche Themen

Das ist woll das schlimste passiert, was ein Mann machen kann. Da ist Motorschaden vorprogramiert😕.
Ein Mann ist doch so Klug, das er sein Liebstes stück, schon im Oktober auf denn Winter vorbereitet😎.

Und wenn einer sagt er hat keine Zeit, dan hat er zuviel Geld, kann er mir auch mal was davon abgeben😁.

Am sonsten viel Spaß mit dem neuen Motor.

Weil wenn der nicht mehr dreht, dann ist woll alles verzogen.

Oder ich Irre mich und Irren ist Mänschlich😁.

Um die Festerheber braucht ihr euch jetzt keine Gedanken machen, denn das ist euer geringstes Problem ! 😁
 
Da er 20 km damit rumgefahren ist, kann ich mir vorstellen, daß da Öl ausläuft !
Jetzt glaub ich auch an einen Riss im Motorblock - außerdem im Zyl.- Kopf, usw......
 
Hat der etwa gedacht, der Kühler taut auf, wenn er kräftig rumheizt ? 😁
 
Von den 20 Km waren 18 km im überhitzten Zustand - 😁 Soweit hätte ich geschätzt, daß man fahren muß, bis es den Motor endgültig zerreißt !
 
 

Zitat:

Original geschrieben von angel of hell


 
bin so ratlos und das auto steht in der werkstatt,aber übermorgen kommt der chef wieder und da muss das auto raus.fahren tut er ja nicht.

😁😁

Mach ne Plane drüber, dann sieht ihn der Chef vielleicht nicht !

der motor lässt sich an der kurbelwelle ohne probleme drehen.
trozdem motorschaden?

...das heißt nur, daß die Kolben nicht festgefressen sind, sofern noch ganze Kolben am Pleuel dran sind ! 😁
 
Tut mir leid, aber diese Story kling zu sehr nach "Spezialisten am Werk" um ernst zu bleiben !
 
Selbst wenn er noch anspringen würde, wäre von den Lagern bis zum Kolbenring alles blaugeglüht !
Allein die Tatsache daß Öl ausläuft spricht dafür daß ein Ölführendes Teil ein Riss hat oder geplatzt sein muß !

Zitat:

Tut mir leid, aber diese Story kling zu sehr nach "Spezialisten am Werk" um ernst zu bleiben !

das kann ich verstehen.aber es ist tatsächlich so.ich frage hier nur nach ,damit man speziell nach bestimmten dingen gucken kann,was es sein könnte.ich habe selber nur ein bísschen ahnung von autos und dann auch nur von ford.mein freund schraubt aber autos,ich sage ihn was hier geantwortet wird,damit er eben nicht stunden suchen muss.

und der kollege,den das auto gehört,hofft immer noch,das nicht soviel passiert ist.naja,wir werden sehen.

Alter Motor raus, neuer rein und das ding ist erledigt.😁

Hallo. Habe 7,5 jahre bei BMW gearbeitet. Ich denke,dass der geringe Kühlflüssigkeitsstand schon gereicht hat,um risse im Motor zu verursachen. Kühl und Öl Kanäle liegen sofort neben einander. Haste die möglichkeit den Kopf runter zu machen? Sieht man eigentlich dann ganz gut

Das muß man sich mal bildlich vorstellen :
 
Fährt da rum, der Temperaturzeiger hinten am Anschlag schon abgebrochen ! 😁
 
Irgendwann fällt dann die Heizung aus, weils das kochende Wasser als Dampf vom Deckelventil rausgehauen hat - da dachte er wahrscheinlich: "Mist, die Heizung auch noch eingefroren !" 😁
 
Die die hinter ihm fahren sehen vor Wasserdampf und Ölnebel gar nichts mehr, und einer fährt dem anderen hinten drauf 😁
 
Endgültig Schluß war wahrscheinlich als die Elektroden der Zündkerzen geschmolzen sind !

😁 klingt lustig😁 werde euch mal bescheid sagen,wenn wir näheres wissen.über die feiertage läuft ja nichts.
😁 im warsten sinne des wortes😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen