Auto Springt nicht an
Nabend zusammen. :-)
Habe ein problem mit meinen Passat 2.0L
Und zwar ich bin gestern mit dem auto gefahren alles super, Habe das Auto Abgestellt bin mit meine Hunde fast ne stunde gassi gegangen usw.... :-) komm wieder zurück wollte das Auto anmachen aber es ging nicht. Also der Anlasser funkt, Benzin ist au drinn, Also der Motor dreht sich alles nochmal aber das Auto Geht Nicht an. Haben dasAuto Abgeschleppt und wärend dessem versucht mit dem 2ten Gang das auto anzu bekommen , Aber ging Nicht :-( . Hat jemand ne Idee Was es sein Könnte????? Ewentuell Zündspule??? Oder Die Zündkerzen???.
Danke schon mal im Vorraus für eure antworten
Grüßle Bruno
Beste Antwort im Thema
Wieso machst du keine genauen Angaben zum Auto???? Ich würde die Zündspule nur wechseln, wenn es ein 2E Motor ist. Aber gut, geh ruhig erstmal Teile kaufen und mach hinterher Angaben zum Auto. 🙄🙄🙄
34 Antworten
riemen passt.... steuerzeiten? was meinst du damit?
sprit wird in die kammern gepumpt... funken da
Steht auch in den FAQ´s! 😉
Hat er weniger Leistung oder klappert der Auspuff? Evtl ist dann der Kat zu.
da klappert nichts oder ist sonst zu...
weniger leistung???? der springt nicht an......!!!!!! 🙂
selbst mit startpilot wollt er nicht...
wenn der auspuff zu währe würde er wenigstens versuchen abzuspringen .. aber nichts!
Wie wär's mit Kompression messen? Dreht der Zündverteiler? Nicht das die Welle gebrochen ist oder so 😉
Steuerzeiten: Erstmal Kurbelwelle, Nockenwelle und Zündverteiler auf OT prüfen. Dann abblitzen.
Was hast du denn für einen Motor? 2E? Hat der einen Hallgeber?
Gruß Hans
Ähnliche Themen
Wo sollen denn die Abgase hin, wenn der Auspuff zu ist. Aber wenn du alles besser weißt, dann kann ich mich auch zurückziehen.
also anhand deiner Aussage hast du nicht alle Punkte abgearbeitet in den FAQ. Aber bevor du nicht weißt ob alles auf OT steht und sich dreht, gehts nicht weiter. Dann wo kommt der Funke an, an allen Zündkerzen? Wenn nämlich selbst mit Startpilot nichts kommt, kann ich mir das kaum vorstellen...
Also Steuerzeiten kontrollieren, Undichtigkeiten suchen, Kompression messen und wenn der schon so voller Spritt ist, dann mache erst mal die Kerzen sauber und blase die Zylinder aus.
Dann mal Lambda abziehen und versuchen zu starten.
so war das nun nicht gemeint!
klar hat das seine richtigkeit aber wie schon gesagt! auspuff ist frei und er versucht nicht mal zu starten!
:-(
Wird der Kraftstoff auch eingespritzt? Also werden die Einspritzventile angesteuert? Welche Farbe hat der Zündfunken und an welcher Stelle hast du ihn überprüft?
Kerzen nass oder trocken?
Zitat:
Original geschrieben von Wester
also anhand deiner Aussage hast du nicht alle Punkte abgearbeitet in den FAQ. Aber bevor du nicht weißt ob alles auf OT steht und sich dreht, gehts nicht weiter. Dann wo kommt der Funke an, an allen Zündkerzen? Wenn nämlich selbst mit Startpilot nichts kommt, kann ich mir das kaum vorstellen...Also Steuerzeiten kontrollieren, Undichtigkeiten suchen, Kompression messen und wenn der schon so voller Spritt ist, dann mache erst mal die Kerzen sauber und blase die Zylinder aus.
Dann mal Lambda abziehen und versuchen zu starten.
hi.
hatte die zylinder mehrmals leer geblassen und neu kerzen eingesetz (trocken). das mit der lambda könnte ich noch versuchen.
steuerzeiten?! muss ich wohl ne werkstatt aufsuchen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wird der Kraftstoff auch eingespritzt? Also werden die Einspritzventile angesteuert? Welche Farbe hat der Zündfunken und an welcher Stelle hast du ihn überprüft?Kerzen nass oder trocken?
kraftstoff wird eingespritz! der funke ist blau-weiß würde ich behaupten...
hatte jeden zündstecker abgezogen - eine externe kerne ran gemacht- motor zum drehen gebracht und die kerze in die nähe des motorblocks gehalten...
test war an allen 4 stecker/kerzen erfolgreich.
Wenn der Funke da ist und Kraftstoff eingespritzt wird, dann kann er nur noch zu wenig/viel Luft bekommen, die Abgase kommen nicht weg oder die Zündung stimmt nicht.
Wir sieht es mit den Zündkerzen aus?
An meinem AGG hatte ich mal das gleiche Problem, Funke und Sprit und alles da, Fehlerspeicher war auch leer, und was wars am Ende, neue Zündkerzen rein, und die Kiste lief wieder, als wenn nichts gewesen wäre.
Steuerzeiten kannst alleine überprüfen, wie steht in den FAQ. Riemenschutz runter auf Makierung drehen und Zündverteiler runter und Makierung kontrollieren. Wenn du Kompression misst , dann merkst du ob die Steuerzeiten überhaupt hinkommen. Wenn du das noch nie gemacht hast, lass dir helfen. Wo kommste den her?
Wester
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Steuerzeiten kannst alleine überprüfen, wie steht in den FAQ. Riemenschutz runter auf Makierung drehen und Zündverteiler runter und Makierung kontrollieren. Wenn du Kompression misst , dann merkst du ob die Steuerzeiten überhaupt hinkommen. Wenn du das noch nie gemacht hast, lass dir helfen. Wo kommste den her?Wester
Morgen.
Markierungen stimmen überein. Das mit den steuerzeiten werde ich mir evtl. heute erklären bzw. helfen lassen. Kauf zudem komplett neue zündkabel und Verteilekappe + Finger und wenn er dann nicht geht zünde ich ihn an!!!!!!!
bin so was von verärgert - bei dem scheiß wetter die Kiste rep. zu müssen.
Bin übrigens aus 76646 Bruchsal
Gruß
Nk
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Wir sieht es mit den Zündkerzen aus?An meinem AGG hatte ich mal das gleiche Problem, Funke und Sprit und alles da, Fehlerspeicher war auch leer, und was wars am Ende, neue Zündkerzen rein, und die Kiste lief wieder, als wenn nichts gewesen wäre.
Morgen....
Zündkerzen waren vor ca. 2 Monaten erneuert worden :-(
sehen gut aus.....
danke
NK