Auto springt nicht an :(

BMW 3er E36

Was kann es sein? Wollte gerade gemütlich in mein Auto einsteigen und losfahren. Jeddoch sprang er nicht an, selbst der Anlasser drehte nicht? Was ist das?? Kan mir jemand helfen?

27 Antworten

Ist es vllt. auch shcon ein Anzeichen dafür, dass die batterie sich verabschiedet hat, das sich so korrosions zeug auf den polen absetzt? Habe das schon voll oft weggemacht, kam aber immer wieder irgendwie. Und nochwas, kann es vllt. auch sein das es was damit zu tun hat, dass die batterie nicht für mein fahrzeug ist? weil auf der batterie kein BMW aufgeführt ist, ist ne CarJack. Die passt auch nochnichtmal in den extra batteriekasten, bekomm da garnicht mehr die klappe drauf.

1) nein
2) nein

die wenn die pole korrision aufweisen einfach blankschleifen und (pol)fett drauf und gut is.

ob die batterie von bmw selber oder von nem anderen hersteller ist ist egal, liefern alle den selben strom (umgangssprachlich zu betrachten, ich weiß was spannung, stromstärke ... ist). nur die benötigte kapazität sollte passen. und ganz wichtig: richtig befestigen.

versuch halt mal fremdzustarten, wenn das funktioniert ist bzw. war deine batterie leer, da würd ich dann erstmal laden und dann schaun wies weitergeht. kann wie schon beschrieben auch irgend ein verbraucher sein der strom zieht.

Das könnte ja dann bei mir nur die Endstufe sein? DIe hab ich aber schon total lange drin und nie Probleme gehabt oder die FFB die ich gerade erst eingebaut habe? Was wäre denn dann der Fehler? Masse nicht richtig angeshclossen? Besorg mir jetzt gerade nen Starthilfekabel.

vergiss ganz schnell das wort 'nur'. bei mir wars der radio, hat manchmal die gabe nicht richtig abzuschalten. theoretisch könnte es jeder verbraucher sein der auch bei abgezogenem schlüssel strom hat. ... radio, verstärker, alarmanlage, ...

da hilft dann echt nur multimeter und testen ob im ruhezustand strom fließt ... aber jetzt bring ihn erstmal zum laufen und schau mal ob es wieder auftritt, wahrscheinlich ist die batterie am ende, theoretisch kann auch der anlasser hin sein ... oder ... oder ... wie oft erwähnt wird ... glaskugel 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike


Das könnte ja dann bei mir nur die Endstufe sein? DIe hab ich aber schon total lange drin und nie Probleme gehabt oder die FFB die ich gerade erst eingebaut habe? Was wäre denn dann der Fehler? Masse nicht richtig angeshclossen? Besorg mir jetzt gerade nen Starthilfekabel.

Es kann verdammt viel sein, was den Ruhestrom nach oben treibt. Da nutzt es nix ins Blaue zu tippen, da muss man schlicht und einfach mit System vorgehen.

Minuspol von der Batterie lösen und dort den Strommesser zwischenschalten. Sprich ein Pol an die Batterie, einen an das Massekabel vom Wagen.

Anschließend alle Verbraucher abstellen, also Zündschlüssel abziehen, alle Türen zu (nur die Motorhaube oder Heckklappe bleibt offen, je nach dem wo bei dir die Batterie sitzt).

Jetzt noch den Schalter der jeweilig offenbleibenden "Klappe" dauerhaft betätigen, um Motorraumbeleuchtung oder Gepäckraumbeleuchtung erlöschen zu lassen und den Wagen verschließen, so wie du ihn halt normalerweise auch abstellst 😉

Nun das Meßinstrument beobachten, der fließende Ruhestrom sollte sich nach paar Sekunden irgendwo im Bereich von 0,03A oder auch 30mA einpendeln. Wenn das so ist, ist alles okay, wenns wesentlich höher ist, nacheinander die Sicherungen im Sicherungskasten ziehen, so findest du den Stromkreis, der für den Stromfluß sorgt.

Wenn alle Sicherungen gezogen sind, der Strom aber trotzdem noch fließt, alle Zubehöreinbauten wie z.b. diverses Hifi-Zeug nacheinander abklemmen.

Wenn immernoch Strom fließt die unabgesicherten Wege prüfen, das wäre beim E36 die Lichtmaschine und der Anlasser.

Irgendwann hört der Stromfluß auf und du hast die betreffende Komponente gefunden.

Grüße

Stromfresser finden ist eine Heidenarbeit. Hatte ich selber schonmal, allerdings nicht am Auto...

Allerdings würd' ich vorschlagen, dass du jetzt endlich mal einen der zahlreichen Tipps in die Tat umsetzt, statt hier immer weitere Vermutungen anzustellen. Das bringt dich und deinen Anlasser nämlich nicht weiter. 😉

Ja, bin ja schon dabei, hab meine Freundin losgeschickt nene Starterkabel zu holen 😁 werds gleich ausprobieren 🙂
achja, eins wollt ich noch sagen, Ihr seit echt die besten 🙂

So, hab jetzt überbrückt und siehe da, er läuft, kann ich nich eigentlich auch einfach nach BMW fahren und sagen die sollen meine batteri emal prüfen? wenn die mir dann sagen das die in ordnung ist dann weiß ich ja aufjedenfall shconmal das irgendwo strom zieht???

E36 Mike,

wie alt ist eigentlich deine Autobatterie?
So nach 6-7 Jahren kannst du sowieso langsam über eine neue nachdenken.

Upps, meine ist jetzt bald 7 Jahre alt...

Ich würde, bevor ich keine Ruhestrommessung und Ladespannungsmessung der Lima gemacht habe, keine neue Batterie einbauen.
Im Zweifelsfall machst dir deine neu gekaufte Batt gleich wieder zur Sau, okay, wer das Geld hat, mir wäre das zu heiß, gerade weil ja einiges an Zusatzzeugs ala Hifi oder FFB verbaut ist.

Grüße

Also was schlagt ihr jetzt vor? Was soll ich als nächstes tun? Ich weiß nicht wie alt meine Batterie ist, glaube aber nicht so alt, sieht noch richtig frishc aus und ihc habe den wagen erst seit 1 1/2 Jahren.

Wurde doch oben schon beschrieben:
als erstes Ruhestrommessung; also, ran an den Spec., äh Wagen. 😉

So, habe ruhe strom gemessen, ich hoffe richtig hatte den wert der mir hier auch geraten wurde. Woran kann es denn jetzt noch liegen? Hab die batterie jetzt erstmal ans ladegerät angeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen