Auto springt manchmal schlecht an
Guten Abend,
ich habe bei meinem Golf 4 leider das Problem, dass er ab und zu schlecht anspringt.
Da er beim Starten öfter "schrie" dachte ich, es könnte der Magnetschalter sein. Folglich habe ich den ganzen Anlasser neu bestellt und gewechselt (Höllenarbeit ohne Bühne).
Erst lief er für einige Tage, nun tritt es wieder häufiger auf, dass er schwer anspringt (entweder geht direkt wieder aus, wobei das Radio läuft, oder er versucht anzuspringen und schafft es nach einer Weile, oder eben nicht).
Ich würde mir ein Gerät zum Fehlerauslesen bestellen, die Frage ist jedoch, ob der da drin stehen wird und ob man als Laie diese Fehlercodes auch versteht, oder könntet ihr mir dann helfen?
Reicht jedes günstige Gerät zum Auslesen, oder gibt es da spezielle Geräte, die mir da besser helfen?
Ich möchte nun ungerne weitere Teile auf gut Glück tauschen (Zündspule etc..).
Vielen Dank im Voraus 🙂
Liebe Grüße,
René
20 Antworten
Zitat:
@speedy_blueone schrieb am 23. Mai 2023 um 16:40:36 Uhr:
Bei mir saß das Relais im Motorraum an der Spritzwand Fahrerseite unter einer schwarzen Kunststoffabdeckung. Wäre einfach zu kontrollieren bzw. günstig ein anderes rein zu setzen.
Ich habe mal geschaut, finde bei mir aber keine schwarze Abdeckung. Habe mal ein Foto hochgeladen, siehst du was?
Testgeräte sind nicht namenhaft. Eins hatte Bluetooth, das andere ein Gerät zum Ablesen direkt am Kabel.
Liebe Grüße,
René
Also die schwarze Kunststoffabdeckung springt sofort ins Auge.
Also orion2000 meinte wohl die Abdeckung vom Kabelkanal. Mein Relais saß auf dem Foto links daneben wo bei dir nur ein Metallbügel zu sehen ist. Ich würd mal im Stromlaufplan schauen ob so ein Relais vorhanden ist, wenn ja dann vielleicht woanders. Wenn nein dann eine Fehlerquelle weniger.
Ähnliche Themen
Guten Abend zusammen.
Mein Kabel für CarPort kam endlich an. Im Speicher steht ein Fehler.
Motorelektronik ->
Ventil für Abgasrückführung ->
Kurzschluss nach Masse
Könnte das der Grund für das Problem sein?
Momentan wo es so heiß ist springt er jedes mal an.
Grüße,
René
Nein!
Das Steuergerät bekommt wahrscheinlich falsche Werte Bezüglich der Motortemperatur! Wenn es so warm ist wie zur Zeit geht der garnicht in die Kaltstartanfettung nur wenn’s kalt ist und er sie bräuchte geht er auch nicht rein weil er wahrscheinlich denkt das der Motor warm genug ist. Also bitte Messwertblöcke auslesen!
Im übrigen wäre es nicht schlecht sich um den Fehler im AGR auch mal zu kümmern sofern es ein echter Fehler ist und permanent!