Auto schwimmt nach Achsvermessung
Hallo zusammen,
brauch bitte wieder eure Hilfe. Am 10.06. wurde an der Hinterachse die Koppelstangen incl. Stabigummis gewechselt sowie die Spur vermessen/eingestellt.
Mir ist aufgefallen, dass der Vectra bei unebener Fahrbahn leicht ins schwimmen kommt.
Durch Hilfe der SF könnten es auch die Stoßdämpfer sein .... in einem Beitrag wurde aber auch auf eine falsch eingestellt Spur hingewiesen.
Ich habe das Protokoll der Achsvermessung angehängt. Ihr könnt mir bestimmt erklären was die Werte zu bedeuten haben. Wenn ich als Laie die Werte betrachte, sind die teilweise nicht im Toleranzbereich. Bitte berichtigt mich falls ich falsch liege.
Falls die Werte tatsächlich nicht korrekt sind, muss die Werkstatt (Reifen+Autoservice) dann kostenlos nachbessern oder muss ich die neue Vermessung selbst zahlen.
Ich danke euch bereits jetzt für eure Hilfe.
Liebe Grüße
fili
25 Antworten
Tja was soll ich sagen ... das was nach dem Kauf nachgebessert werden musste war fast alles nicht von Qualität. Hat mir bei der Aufgängung des Auspuffs total verschiedene Gummis dran gemacht ... rot, grün, kurz , lang -.- Hoffe nur der Kraftstofffilter sitzt vernünftig ...
Zitat:
@fili80 schrieb am 23. Juni 2015 um 23:20:58 Uhr:
Hat die rote Farbe bei den Werten nichts zu sagen?Wir haben den Wagen erst einen Monat. Viel gefahren wird er zur Zeit nicht.
Der Händler hatte vorne rechts anstatt das Domlager, direkt die gesamte Feder getauscht. In der Werkstatt ließen wir dann hinten die Koppelstangen samt Gummis tauschen. Daher die Achsvermessung.
Da die Werkstatt den Wagen auf der Bühne hatte, gehe ich davon aus die haben sich die Hinterachse genauer angeschaut und da dürfte soweit nix mehr sein (abgesehen evtl von den Stoßdämpfern?).Laut der Werkstatt hatte der Wagen einen Heckschaden (wurde mir natürlich beim Kauf nicht gesagt -.-). Gezeigt wurde es mir an einer kleinen Stauchung im Auspuffrohr.
Na da würde ich mich an den Händler wenden , wenn der nur eine Feder tauscht na aber Hallo 😕 , du hast ja noch Gewährleistung, es sei denn der Händler hat im " Kundenauftrag " verkauft .
Was hast du denn noch gelöhnt für den Vectra ?
Kläre das mit dem Händler ab , bevor du noch mehr Kohle reinsteckst . Sorry könnte ein groschengrab werden dein CC.MfG
Bei dem Händler ist nix zu holen. Hab mich leider dazu hinreißen lassen bei einem "Hinterhof Ali" (bitte nicht als Diskriminierung werten!). Hat nur unter Androhung vom Anwalt nachgebessert ... im nachhinein nur gepfuscht!!! Bring den Wagen da garantiert nicht mehr hin. Selbst wenn wir jetzt noch etwas reinstecken müssen, brauchen das Auto.
Haben 1.200 € bezahlt und bis jetzt 220 € noch reingesteckt. Die Werkstatt sagt so können wir erstmal bis zur nächsten HU fahren. Der Zahnriemen wäre evtl noch fällig. Gibt leider kein Schild im Auto.
Ähnliche Themen
Ach man , da hast du ja voll in die Sch..... gegriffen , was soll das " hätte" immer danach , da musst du nun durch 🙁 Zahnriemen verschlingt auch wieder Kohle .
Hast du denn keinen in deinem Umfeld der dir unter die Arme greifen könnte ?
MfG
Was meinst du ff-hx? Was für "hätte"?
Nein hab leider niemand verlässliches. Alle nur große Klappe und wenns drauf ankommt keine Zeit ... sonst hätte ich diesen Vectra ja nicht 🙁
Könnte bei Fratzebook fragen da gibts wohl einige Fähige ... aber ob die wiederum verläßlich sind und nicht auch pfuschen ...?
Nehme gern Hilfsangebote an wenn jmd aus Unna/Dortmund kommt 😉
Mit " hätte " meinte ich die schlauen Sprüche anderer 😉 z.b. hättest du den bloß nicht gekauft , zu teuer , zu alt , usw
Also ob du die Achse noch einmal messen läßt , das ist deine Entscheidung , ich habe hinten die Stoßdämpfer getauscht ohne eine Vermessung durchzuführen , konnte nichts negatives feststellen 😉
An der Voderachse ist es ratsam , weil der Radsturz dann nicht mehr 100%tig ist .
MfG
Zitat:
@fili80 schrieb am 24. Juni 2015 um 20:22:21 Uhr:
Lasse die Mechaniker am Freitag nochmal nachschauen.
Welche? Aber bitte nicht diese Pfuscher...🙄
Wiso denn jetzt hinten Dämpfer und Federn tauschen? Vorne wurde doch nur eine Seite getauscht und daher kann auch das schwimmen kommen.
Ich würde mir an deiner Stelle ein günstiges (kein ganz billiges) Sportfahrwerk holen und einbauen. Mit etwas Geschick, Nusskasten und Federspanner kann man das auch an nem sonnigen Nachmittag locker selbst erledigen. Anleitungen gibts hier auch irgendwo. Dann haste zumindest für kleines Geld alle Federn und Dämpfer neu und mehr als 200,-€ muss das auch nicht kosten.
Ich hoffe nicht dass es Pfuscher sind o.O Aber ich denke du meinst die mit den 3 Buchstaben in rot oder die freundlichen in blau 😉
Es fühlt sich so an als würde er hinten schwimmen, deshalb bin ich davon ausgegangen dass es die HA sein muss. Geschick habe ich, aber an "solche" Sachen lasse ich lieber gelernte Leute. Fahre ja nicht alleine mit dem Auto, fahren schließlich 3 Kinder mit.
Mal schauen, was die morgen sagen...