Auto ruckelt sporadisch kurze Zeit nach dem Kaltstart

Audi S6 C5/4B

Mein s6 bj12.99 ruckelt meistens für paar Sekunden nach dem Kaltstart. Danach läuft er wunderbar. Ist schon ein halbes Jahr so. Dazu kam vor 2 Monaten noch das Problem, dass er auch noch auf 7 Zylindern 10 Sekunden lief. Da war eine Spule schuld, die ich auswendig machen konnte, als die plötzlich bei warmen Motor aussetzte. Spule ersetzt. Ruckeln ist aber geblieben. Bin mir auch sicher, dass alle Zylinder jetzt wieder laufen. Manchmal läuft der Motor auch perfekt. Längere Standzeit verlängern auch die Zeit des ruckelns nach dem Kaltstart. Im Netz habe ich nix brauchbares gefunden. Mein erster Gedanke war, dass etwas verstopft ist. Aber was? Benzinleitung? Düsen? Mangnetventile der Einspritzdüsen hängen? Ich glaube nicht. Zündkerzen sind auch relativ neu. Doch die alten Zündspulen? Konnte mal einer nach dem Wechsel der Zündspulen, das Problem mit dem Ruckeln lösen?Oder habt ihr ne ganz andere Idee noch? Danke euch.

Beste Antwort im Thema

So. Auto ist wieder zusammen. Erstmal alls gut. Allerdings werde ich erstmal warten müssen was der Wasserverbrauch macht.
Gibt es denn auch die Möglichkeit das co2 außer durch die Kopfdichtung ins Kühlwasser kommt?
Ich denke es ist das beste ich mache für meine Dokumentation einen neuen Bericht auf. Soweit ich gesehen habe gibt es noch keinen vom Kopfdichtungswechsel beim v8? Was ich heute morgen bemerkt habe ist das nicht der Ansatz von Kettenrassen war. Noch besser wie es davor war. Und da war es schon leise. Also kann ich mir gut vorstellen dass das Kettenrassen auch oft an verstopften Ölkanälen liegt. Ich habe die Köpfe ja mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet. Wenn ich zeit habe werde ich dann den Bericht mit Bilder machen. Dazu will ich auch mal ein fettes Danke sagen an Björn, Willywacken, Silbereiche1, Domi25 und Audi s6 Avant 84.
Was nützt ein Talent zum schrauben ohne die richtigen Tipps. 😉

142 weitere Antworten
142 Antworten

Hallo Leute!
Ich hatte mich ja hier mit angehängt wegen schwankender Drehzahl beim Kaltstart (kurzzeitiges einbrechen der Drehzahl beim einlegen von D war auch da).
Ich kann zwar in dem Sinne keine wirkliche Lösung anbieten (zumindest nicht in Richtung Teiletausch bzw reperatur) aber bei mir hat sich das Verhalten nach 2 50/50 tankfüllungen und "freibrennen" gegeben. D.h. Er läuft wieder seidenweich, ist extrem leise geworden und zieht viel besser an. Also schließe ich daraus das meine einspritzdüsen entweder verschlissen oder verdreckt waren/sind.
Ich fahre jetzt jeden Monat 1x e85 in 50/50 Mischung um den Motor einer eventuellen subjektiven? Reinigung zu unterziehen da ich mein Fahrprofil nicht großartig ändern kann.
Mehr kann ich als Auflösung leider nicht anbieten........
Grüße
Björn

So ich bins nochmal. Habe das ganze nun weiter beobachtet. Habe die Zündspulen alle durch neue ersetzt. Kraftstoffilter neu und 2 Tankfüllungen mit dem e85 und Super gefahren. Leider hat sich nichts geändert.
Habe das gefühl das es sogar die erste sekunde normal laüft. Dann schleudert der Motor wie eine Waschmaschiene. Aber auch nicht immer,und nur maximal 5 Sekunden. Danach verschwindet das Problem langsam. Das Problem habe ich auch schonmal wenn er erst eine Stunde gestanden hat. Ist also nicht direkt ein kaltstartproblem. Sobald der Motor 10 Sekunden laüft, arbeitet er in jeder lage perfekt.
Vielleicht hat einer noch einen Tipp oder mal eine erfahrung damit gemacht.
Danke euch.

Wasser frisst er nicht. Abgase auch normal,Drosselklappe gereinigt und neu adaptiert,kge mal alles richtig sauber gemacht?

das gleiche problem hatte ich bei meinem 2,4er auch manchmal... angelassen, sprang normal an und dann wum wum wum... kurzer gasstoß und alles paletti... seit der rundumerneuerung mit ZR+... und neuem G62 läuft er wie ne 1 (bis auf getriebe dritter in den vierten)... jedoch orgelt er nun ca 2-3 sec. wenn er länger gestanden hat... hatte er vorher nicht... start 1 sec. zack an... aber machmal halt das unrunde kaltstartproblem... bei mir war jedoch auch die Temperaturanzeige beispiellos schlecht.

dein G62 ist ja auch "neu" oder? evtl. ist der ja auch defekt... gabs schon öfters, dass neue Teile einfach schon defekt aus der Fabrik kommen...

Ähnliche Themen

Hallo. Jedes Jahr mache ich alles sauber. Drosselklappe. Einspritzdüsen und auch die kge. Währe nun nochmal fällig. Allerdings glaube ich nicht das da schon wieder was verdreckt ist. Werde das aber nochmal angehen. Wasser frist er nicht. Drosselklappe noch vor kurzem angepasst wegen neuer Batterie. Drosselklappe abeitet auch so top. Standlauf wenn warm prima. Laüft manchmal so ruhig, das ich denke der Motor ist aus. Der G62 ist auch neu. Benzindruckregler hat damit auch nix zu tun? Tankentlüftung neu. Was gibt es denn da noch?
Danke

Kge nur obenrum sauber oder bis unter der ansaugbrücke mit schottblech ab.AnsaugbrÜcke selber ma zerlegt und neu abgedichtet.

Ja sicher. Habe die halte Ventile erneuert. Nicht lange her. Da musste ja alles runter. Natürlich alles sauber gemacht. Zudem natürlich auch die Ansaugbrücke neu abgedichtet. Werde mir das nochmal ansehen. Habe aber wenig Hoffnung das es daran liegt. Aber irgendwo muss es ja dran liegen. Danke Dir.

ja an irgendwas liegt immer irgendwas... aber das zu finden ist halt immer die sache. wenn man jetzt davon ausgeht, du hättest noch nix getauscht... was wäre deine erste vermutung? bei diesem symptom gibt es nicht all zu viele variationen

Glaube Zündspule oder Zündkerzen. Oder falsch Luft. Nur wo? Ist eben nicht so als hätte ich mich nie um das auto gekümmert hätte. Muss da nochmal rann.

Hast die Lambdawerte ma geprüft ob die in der norm arbeiten.Sorgen auch scho ma für so ne waschmaschinengeruckel.

Diese sind schon alt. Zwar keine Fehlermeldung. Aber ich kann sie in den ersten Sekunden nicht abrufen. Wie kann ich die am besten prüfen? Würde mal gerne wissen was passiert wenn ich die mal komplett ab stecke.

Motorsteuergerät die einzelmesswerte ma anschauen ob die in Ordnung sind. Und dann kann man die in der Grundeinstellung meine ich einmal durchtesten. Genaueres kann ich dir aber morgeen ma sagen dann hänge ich meine ma ran und poste ma den log.

Währe Klasse. Dann hänge ich morgen auch mal mein PC dran.

So hab ma eben geschaut hoffe des hilft dir nen bisschen

Danke Dir. Werde ich direkt prüfen. Also das Auto lief schon paar Minuten oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen