auto privat verkaufen

BMW 3er E36

möchte das auto von meiner freundin privat verkaufen .,...........sie möchte es so lange fahren bis es verkauft ist ..........WORAUF IST ZU ACHTEN WENN DAS AUTO NOCH ANGEMELDET IST WENN ES VERKAUFT WIRD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Ich kann nur sagen: Einen Vertrag macht man um u.A. GENAU solche Sachen zu regeln.

Ach so... und ich dachte immer ein Kaufvertrag regelt nur die Besitzverhältnise...

Werde beim nächsten mal also das Auto angemeldet lassen und ne Klausel einfügen "das Fzg darf nicht als Fluchtwagen genutzt werden" 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln



Du kannst aber auch das Risiko eingehen ihn angemeldet aus der Hand zu geben und dies im Vertrag zu vermerken. Sollte der Käufer ihn nicht abmelden kann/wird dies eine MENGE Ärger für deine Freundin bedeuten - Strafzettel etc. sind da noch das kleinere Übel.

So etwas ist meist mit viel Ärger und noch mehr Zeitaufwand verbunden - überlegt es euch gut.

Hallo Autopfand, was du sagst ist falsch! Man geht in der Regel kein Risiko ein wenn man ein Auto verkauft welches noch auf einen angemeldet ist. Man macht ja schließlich einen Kaufvertrag. Und in diesem steht genau drin an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit das Auto an den Käufer übergeben wurde.

Wenn jetzt im Nachhinein ein Strafzettel kommen sollte, dann legt man der Behörde einfach den KV vor und sie schickt den Strafzettel an den neuen Eigentümer. Es kann hier bei uns sowieso nur der FAHRER des Wagens zur Verantwortung gezogen werden, wer Halter oder Eigentümer bzw. Versicherungsnehmer ist, ist völlig unerheblich.

Grüße

HOinz

So eine Denkensweise habe ich vielleicht vor 20 Jahren gehabt. Ein potenzieller Käufer hätte genug Möglichkeiten Dir das Leben schwer zu machen. Da nützt Dir ein Vertrag nichts.

Als Verkäufer diktiert man die "Regeln". Lässt sich der Käufer nicht drauf ein, kann er eben den Vertragsgegenstand nicht kaufen.

Für mich gilt grundsätzlich, dass ein KFZ nur abgemeldet veräußert wird. Ausnahmen: Vertragshändler (nicht ALI umme Ecke) oder vertrauenswürdige Person aus dem Bekannten oder Freundeskreis, obwohl ich persönlich diesen kein Auto verkaufe.

Zitat:

Original geschrieben von Compi316



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69

So eine Denkensweise habe ich vielleicht vor 20 Jahren gehabt. Ein potenzieller Käufer hätte genug Möglichkeiten Dir das Leben schwer zu machen. Da nützt Dir ein Vertrag nichts.

Wie du meinst. Ist jedem seine Sache. Ich kann nur sagen: Einen Vertrag macht man um u.A. GENAU solche Sachen zu regeln. Wenn alles sauber im Vertrag geregelt ist kann einem als VK nichts passieren. Wir haben das immer so gemacht und es ist noch NIE etwas passiert, weil man sich die Leute angeschaut hat, die das Auto kaufen wollen. Nicht der K. bestimmt sondern der VK. Wenn er nicht will, dann bekommt das Auto eben ein anderer. Das muss er sich aber erstnochmal überlegen. Denn so einen gepflegten bekommt er nicht an jeder ecke.😁

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Nein im Ernst jetzt: Hast du seine Personalausweisnummer mit in den Vertrag aufgenommen? Wenn nicht, dann war das der Fehler. Weil so kann man mal schnell ne falsche Adresse angeben. Und mit Ausweis-Nummer eben nicht. Wenn dann wirklich der Ausweis auch noch gefälscht war, DANN hättest du wirklich großes Pech gehabt. Kann ich mir ehrlichgesagt aber nicht vorstellen dass so viel unglückliche Umstände auf ein mal zusammenkommen.

So schwer war das, was ich schrieb doch nicht zu verstehen, oder? Aber nochmal langsam zum mitschreiben:

Der Käufer hatte wohl einen gefälschten Ausweis. Und ich habe mich unglücklich ausgedrückt, als ich sagte, dass ich die Nummern "verglichen" habe. Ich hab die Nummer vom Ausweis in den Vertrag aufgenommen und dann die dort aufgeschriebene mit der auf dem Ausweis aufgedruckten verglichen.
Damit wäre dieses Missverständnis hoffentlich aus der Welt.😉

Nur mal so interessehalber: Welche Sicherheitsmerkmale eines PA fallen dir auf Anhieb ein?

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Nur mal so interessehalber: Welche Sicherheitsmerkmale eines PA fallen dir auf Anhieb ein?

Bis auf die schönen Hologrämchen die überall auf dem Ausweis verstreut sind keine.

Du hast ja dann alles richtig gemacht. Und wie du schon sagtest wurdest du dann als Zeuge angehört. Dank des Vertrages. Dich trifft keinerlei Schuld und du kannst auch für nichts haftbar gemacht werden.

Ähnliche Themen

Ja super...Aber man muss es doch ned drauf ankommen lassen? Wozu der ganze Streß. Selbst als Zeuge. Da muss man sich Urlaub nehmen usw...Das kann man doch vermeiden, indem man den Wagen abgemeldet übergibt. Ist doch nicht so schwer zu verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Ich kann nur sagen: Einen Vertrag macht man um u.A. GENAU solche Sachen zu regeln.

Ach so... und ich dachte immer ein Kaufvertrag regelt nur die Besitzverhältnise...

Werde beim nächsten mal also das Auto angemeldet lassen und ne Klausel einfügen "das Fzg darf nicht als Fluchtwagen genutzt werden" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


"das Fzg darf nicht als Fluchtwagen genutzt werden" 😁

Wie geil! 😁 😁 😁 So mach ich's das nächste Mal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Bis auf die schönen Hologrämchen die überall auf dem Ausweis verstreut sind keine.

Du hast ja dann alles richtig gemacht. Und wie du schon sagtest wurdest du dann als Zeuge angehört. Dank des Vertrages. Dich trifft keinerlei Schuld und du kannst auch für nichts haftbar gemacht werden.

Hoinz hoinz Hoinz....es gab schon Fälle da wurden kurz nach dem Autokauf Straftaten damit begangen und der Verkäufer durfte erstmal eine Nacht gesiebte Luft atmen, da die Grün/weiße Rennleitung Nachts um 11Uhr wenn Gefahr im verzug ist, nicht lange rumfackelt, erstmal einkisten und am nächsten Tag sieht man weiter...

Der Hoinzi liebt halt das Risiko.
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht!? 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Nur mal so interessehalber: Welche Sicherheitsmerkmale eines PA fallen dir auf Anhieb ein?

Das Lichtbild ist rechts daneben in grün nochmal als Hologramm abgebildet. Unten zwischen den beiden Zahlenreihen steht in Mikroschrift "Bundesrepublik Deutschland". Dann ist rechts auf dem Ausweis der Bundesadler als Hologramm. Mehr fallen mir nicht ein. 😉

Mal was anderes: Wie sage ich es dem Potentiellen Käufer, wenn ich nit an ihn verkaufen will? Kann ja schlecht sagen nö deine Nase passt mir nicht an dich verkaufe ich nicht.... Ich mein ich kann es sagen, aber nacher schickt der mir seine Brüder auf den Hals! Ich kann natürlich sagen am Preis ist nix mehr zu machen, aber Bargeld lacht ja bekanntlich. Dann nein zu sagen, fällt schwer.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Der Hoinzi liebt halt das Risiko.
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht!? 😉

Weil das ja auch so einfach ist ne Probefahrt mit ner abgemeldeten kiste zu machen, gell? Oder lasst ihr das fahrzeug noch angemeldet lasst den VK ne Probefahrt machen, er sagt dann zu, er unterschreibt den KV und dann sagt ihr: Aber mitnehmen is nich. erst wenns abgemeldet ist. Ich lach mich tot. 😁 Und rote nummern kosten n schweine Geld. Das fällt also schon mal weg. Oder lasst ihr erst gar keine Probefahrt machen? Weil ihr wisst ja, wenn ein unfall passiert und der potentielle Käufer ist gefahren, gibts keine Ansprüche gegen den. Tja, so ist das Leben halt. Ein bisschen Risiko ist überall dabei. Und wenn man mit seinen Gedanken bei der Sache ist, dann ist die meinige Lösung die wesentlich unkompliziertere.

Die Lösung für das Problem hat Autopfand schon gepostet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Der Hoinzi liebt halt das Risiko.
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht!? 😉
Weil das ja auch so einfach ist ne Probefahrt mit ner abgemeldeten kiste zu machen, gell? Oder lasst ihr das fahrzeug noch angemeldet lasst den VK ne Probefahrt machen, er sagt dann zu, er unterschreibt den KV und dann sagt ihr: Aber mitnehmen is nich. erst wenns abgemeldet ist. Ich lach mich tot. 😁 Und rote nummern kosten n schweine Geld. Das fällt also schon mal weg. Oder lasst ihr erst gar keine Probefahrt machen? Weil ihr wisst ja, wenn ein unfall passiert und der potentielle Käufer ist gefahren, gibts keine Ansprüche gegen den. Tja, so ist das Leben halt. Ein bisschen Risiko ist überall dabei. Und wenn man mit seinen Gedanken bei der Sache ist, dann ist die meinige Lösung die wesentlich unkompliziertere.

Sag mal, hast du was geraucht? Wo liegt das Problem, wenn man den wagen nach dem Kauf und vor der Übergabe ab bzw. ummeldet? Außerdem kann man dem Käufer ja Brief und Schilder zum ummelden mitgeben. Diese zwei Fälle kommen beim Privatkauf wohl in 90% aller Fälle so vor und da hat sicher jeder Käufer auch Verständnis für und der der es nicht hat, tja der soll hat wo anderst kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69

Sag mal, hast du was geraucht? Wo liegt das Problem, wenn man den wagen nach dem Kauf und vor der Übergabe ab bzw. ummeldet? Außerdem kann man dem Käufer ja Brief und Schilder zum ummelden mitgeben. Diese zwei Fälle kommen beim Privatkauf wohl in 90% aller Fälle so vor und da hat sicher jeder Käufer auch Verständnis für und der der es nicht hat, tja der soll hat wo anderst kaufen...

Um jetzt mal die paranoiden Geschichten fortzuführen. Die schlüssel händigst du ihm ja auch mit aus. Der Käufer sagt er meltet es um und kommt dann wieder. In wirklichkeit wartet er nur kurz bis du wieder in deiner Wohnung bist nimmt das Auto mit und raubt ne Bank aus😁 Pech gehabt, würd ich sagen. Aber ziemlich unwahrscheinlich. Und zu guter letzt hätte man ja joch den Kaufvertrag😁 und wir wären wieder beim Ausgangspunkt.

IMMER einen KV machen. Egal wer was wann wo und wie mitnimmt.

Also bisher hab ich meine Fahrzeug immer angemeldet gekauft und auch selbst zurückgefahren. das waren bisher 2 roller, ein motorrad und 2 autos. ein motorrad musste ich auffem hänger transportieren. das war abgemeldet.
ich verkaufe auch angemeldet. ich weiß ja nicht ob das regionell abhänging ist aber bei uns ist das eigentlich normal, dass man angemeldet verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen