Auto OHNE Steuerkettenproblematik

Moin ich suche in aller Ruhe einen Nachfolger für meinen A4 B6 Avant 1.8t

Hatte e klasse s212, Passat B7, Octavia 3 Rs, Mondeo MK5 und Insignia a auf der Liste aber alle !!!! Haben ja bei den zwei Litern Benzinern eine steuerkette und damit verbunden Ausfälle Schäden pipapo?!?!?

So langsam gehen mir die Ideen aus

Beste Antwort im Thema

Also die Japaner schaffen es seit Ewigkeiten, problemlose Motoren mit Steuerketten herzustellen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 7. September 2018 um 12:16:58 Uhr:


Hallo Leute,

ich hole meinen eigenen alten Thread nochmal hoch, weil nun ist ein weiteres Jahr ins Land gegangen und ich möchte mal wieder aufs neue in aller Ruhe mich vorbereiten, falls der Audi mal nicht mehr kann, was als nächstes in der Garage stehen könnte. Besteht die Steuerkettenproblematik immer noch? also zB bei den aktuellen Modellen Passat B8, Audi A6 4G, Skoda Octavia 3?

Nein.

Nein, da Zahnriemen

Zitat:

@nyrass schrieb am 7. September 2018 um 13:33:40 Uhr:


Nein, da Zahnriemen

Falsch, da 2.0 TFSI immer noch Steuerkette haben.

Eben ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 7. September 2018 um 14:14:19 Uhr:


Eben ....

Aber alle haben den EA888.3 Motor und seit dem (knapp 6 Jahre) sind keine Probleme bekannt. Einzig beim A6 2.0 TFSI mit 180 PS bin ich mir nicht sicher ob es schon die dritte Generation ist.

Das konnte bisher noch nie einer so konkret sagen ist das so wäre ja super wenn der seit 6 Jahren unauffällig ist? Also ab Baujahr 2012 kaufbar?!?

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 7. September 2018 um 15:47:31 Uhr:


Das konnte bisher noch nie einer so konkret sagen ist das so wäre ja super wenn der seit 6 Jahren unauffällig ist? Also ab Baujahr 2012 kaufbar?!?

Je nach Modell, aber ab ca 2012 ja

könnte mir auch noch jemand was sagen zu den Mercedes Steuerketten bei den 250er Benzinern? auch generell TODESGEFAHR oder auch übertrieben und wird alles nicht so heiss gegessen wie gekocht. ach so geht um die S 212 Reihe.

Keiner?

ich hatte mich neulich mal ein klein wenig tiefer in den W212 eingelesen und auch einen Ex-MB-Mechaniker zu exakt dem 250er Benziner befragt: außer, dass er mir explizit vom Vor-Mopf abgeraten hat, ist nichts dramatisches Schlimmes bekannt. Aber vielleicht stellst Du die Frage mal im W212-Bereich oder liest Dich dort durch die FAQ

Und weißt du noch was am vor Mopf so schlimm sein soll

Im Detail nicht, die ausdrückliche Empfehlung mit damit nicht zu beschäftigen, genügte mir. Mehr wirst Du sicherlich im entsprechenden Forum erfahren. Hast Du den Test gesehen?

Ja hab ich gelesen las sich gut nur stand da ja nicht ne Warnung vorm vor mopf

Mein Audi hat jetzt 200tkm geknackt daher beschäftige ich mich -mal wieder- mit der Nachfolge ... am unempfindlichsten scheint mir ja nach wie vor der Mondeo MK5 zu sein aber Image hat der ja nu nicht sooooo viel ...

Und was bringt dir Image? bzw. was hat ein Audi, VW oder Benz mehr an Image?

Ich würde das Auto ja danach auswählen, was ich brauche und was technisch gut ist. Und nicht nach dem Image

Deine Antwort
Ähnliche Themen